Luca Witzke

Luca Witzke
Luca Witzke, Olympia 2024
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0

Luca Witzke (2024)
Spielerinformationen
Geburtstag3. April 1999 (26 Jahre)
StaatsbürgerschaftDeutscher deutsch
Körpergröße1,91 m
SpielpositionRückraum Mitte
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinSC DHfK Leipzig SC DHfK Leipzig
Trikotnummer7
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
2004–2011Deutschland Hülser SV
2011–2014Deutschland TV Aldekerk
2014–2016Deutschland ART Düsseldorf
2016–2018Deutschland TUSEM Essen
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2018–2019Deutschland TUSEM Essen
2019–Deutschland SC DHfK Leipzig
Nationalmannschaft
Debüt am5. November 2021
gegenPortugal Portugal
 Spiele (Tore)
Deutschland Deutschland47 (95)[1]
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Medaillen  
Olympische Ringe Olympische Spiele
Silber2024 ParisDeutschland Deutschland
Stand: 30. Januar 2025

Luca Witzke (* 3. April 1999 in St. Hubert[2]) ist ein deutscher Handballspieler, der beim SC DHfK Leipzig auf der zentralen Rückraumposition spielt.

Karriere

Verein

Witzke kam in der A-Jugend zum TUSEM Essen. Ab der Saison 2017/18 spielte er in der Zweitliga-Mannschaft des Vereins. In der Saison 2018/19 erzielte er für Essen 98 Tore.[3]

Im Sommer 2019 wechselte er zum SC DHfK Leipzig in die Bundesliga. Im Sommer 2025 wird er zur SG Flensburg-Handewitt wechseln.[4]

Nationalmannschaft

Witzke bestritt bis jetzt 18 Junioren-Länderspiele. Mit der U20-Nationalmannschaft holte er im Sommer 2018 die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Celje (Slowenien).[5] Die U21-Europameisterschaft 2019 verpasste er wegen einer Patellasehnen-Verletzung.[6]

Im Oktober 2019 wurde Witzke für eine Lehrgangs- und Länderspielwoche der A-Nationalmannschaft nominiert. Dort zog er sich einen Nasenbeinbruch zu, so dass er noch nicht zu seinem ersten Länderspieleinsatz kam.[7] Er stand als jüngster Spieler im 28er-Kader für die Europameisterschaft im Januar 2020.

Am 5. November 2021 gab er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft in einem Testspiel gegen Portugal in Luxemburg. Bei der Europameisterschaft 2022 bestritt er zwei Spiele, bevor ein positiver COVID-19-Test sein Turnier beendete.[8] Bei der Weltmeisterschaft 2023 erreichte er mit der deutschen Nationalmannschaft den 5. Platz, Witzke erzielte 20 Tore. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gewann er mit der deutschen Nationalmannschaft die Silbermedaille und erhielt dafür am 4. November 2024 vom Bundespräsidenten das Silberne Lorbeerblatt.[9] Bei der Weltmeisterschaft 2025 scheiterte die DHB-Auswahl im Viertelfinale und beendete das Turnier auf Rang 6.

Commons: Luca Witzke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. dhb.de: Luca Witzke, abgerufen am 30. Januar 2025
  2. Alexander Florié-Albrecht: Luca Witzke bei der Handball-EM. In: wz.de. 24. Januar 2022, abgerufen am 29. Januar 2023.
  3. DHfK-Neuzugang Luca Witzke: „Mit sehr gutem Gefühl“ in Leipzig. In: handball-world.news, 20. Juni 2019.
  4. Neuer Verein von Luca Witzke bestätigt. In: handball-world.news. 26. November 2024, abgerufen am 26. November 2024 (deutsch).
  5. Die Bilanz der U20-EM: „Riesiger Stolz“ und eine Bronze-Party. In: handball-world.news, 30. Juli 2018.
  6. SC DHfK Leipzigs Luca Witzke: Stressresistent und voller Dynamik. In: sportbuzzer.de, 2. September 2019.
  7. Luca Witzke nach Nasenbeinbruch: „Mir geht es inzwischen wieder gut“. In: handball-world.news, 1. November 2019.
  8. Cumulative Statistics Germany, auf ehfeuro.eurohandball.com, abgerufen am 29. Januar 2022
  9. Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes. In: bundespraesident.de, 4. November 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

SC DHfK Handball Logo.png
Autor/Urheber:

SC DHfK Leipzig

, Lizenz: Logo

Logo SC DHfK Leipzig Handball

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
2024-07-20 Handball, Teamfotos Nationalmannschaften für die Olympischen Spiele STP 1146 by Stepro-2.jpg
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Handball, Teamfotos Nationalmannschaften für die Olympischen Spiele: Luca Witzke (GER, 7); Porträt, Einzelbild