Luca Lechthaler

Basketballspieler
Basketballspieler
Luca Lechthaler
Spielerinformationen
Geburtstag23. Januar 1986 (38 Jahre und 313 Tage)
GeburtsortTrient, Italien
Größe206 cm
PositionInnenspieler
Vereine als Aktiver
2002–2004ItalienItalien Mens Sana Basket Siena
2004–2005ItalienItalien Dinamo Basket Sassari
2005–2006ItalienItalien Pallacanestro Ferrara
2006–2007ItalienItalien Mens Sana Basket Siena
2007–2008ItalienItalien Sutor Basket Montegranaro
2008–2009ItalienItalien Mens Sana Basket Siena
2009–2010ItalienItalien Sutor Basket Montegranaro
2010–2011ItalienItalien Pallacanestro Ferrara
2011ItalienItalien Reyer Venezia Mestre
2011–2013ItalienItalien Mens Sana Basket Siena
2013–2014ItalienItalien Aquila Basket Trento
2014–2015ItalienItalien Felice Scandone Avellino
2015–2020ItalienItalien Aquila Basket Trento

Luca Lechthaler (* 23. Januar 1986 in Trient)[1] ist ein ehemaliger italienischer Basketballspieler.

Werdegang

Der aus Mezzocorona stammende Lechthaler[2] spielte als Jugendlicher Handball[3] und begann in Bozen mit dem Basketballsport.[4]

In der Saison 2002/03 gab er bei Mens Sana Basket Siena seinen Einstand in der italienischen Serie A.[5] 2004, 2007, 2009, 2012 und 2013 wurde Lechthaler mit Siena italienischer Meister,[6] war 2009, 2012 und 2013 ebenfalls Gewinner des italienischen Pokalwettbewerbs sowie 2008 und 2011 Supercup-Sieger.[7]

Er stand insgesamt zwischen 2003 und 2013 in Siena unter Vertrag und wurde in dieser Zeit mehrmals an andere Mannschaften verliehen. 2013 wechselte er zum Verein Aquila Basket Trento, bei dem er mit Ausnahme der Saison 2014/15 bis 2020 spielte.[8]

Nationalmannschaft

Lechthaler war italienischer Nationalspieler in den Wettkampfklassen U18 und U20. In beiden Altersbereichen nahm er an Europameisterschaften teil.[1]

Fußnoten

  1. a b Luca Lechthaler. In: FIBA. Abgerufen am 28. Oktober 2024.
  2. Lechthaler, un trentino tricolore di basket. In: Giornale Trentino. 19. Juni 2007, abgerufen am 28. Oktober 2024.
  3. Ingaggiato il pivot Lechthaler. In: La Nuova. 28. Februar 2011, abgerufen am 28. Oktober 2024.
  4. Luca Lechthaler si ritira dal basket giocato: sarà il nuovo responsabile organizzativo dell’Academy. In: Aquila Basket Trento. 26. Juni 2021, abgerufen am 28. Oktober 2024.
  5. Luca Lechthaler. In: Lega Basket. Abgerufen am 28. Oktober 2024.
  6. Luca Lechthaler. In: Aquila Basket Trento. Abgerufen am 28. Oktober 2024.
  7. Luca Lechthaler. In: Euroleague. Abgerufen am 28. Oktober 2024.
  8. Luca Lechthaler. In: Playbasket.it. Abgerufen am 28. Oktober 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Basketball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Lechthaler.jpg
Autor/Urheber: AssassinsCreed, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luca Lechthaler durante i festeggiamenti del 21 giugno 2013 per lo scudetto 2012/13 vinto della Mens Sana Basket.