Luca Cunti

Schweiz  Luca Cunti

Geburtsdatum4. Juli 1989
GeburtsortZürich, Schweiz
Grösse184 cm
Gewicht85 kg

PositionCenter
Nummer#12
SchusshandLinks

Draft

NHL Entry Draft2007, 3. Runde, 75. Position
Tampa Bay Lightning

Karrierestationen

2005–2006GCK Lions
2006–2007HC Thurgau
2007–2008Chicago Steel
2008–2009Rimouski Océanic
2009–2010SCL Tigers
2010–2011GCK Lions
2011–2017ZSC Lions
2017EHC Kloten
2017–2019HC Lugano
seit 2019EHC Biel

Luca Cunti (* 4. Juli 1989 in Zürich) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Juli 2019 beim EHC Biel aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt. Mit den ZSC Lions gewann Cunti zweimal die Schweizer Meisterschaft. Sein Onkel Pietro Cunti war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.

Karriere

Luca Cunti galt früh als grosses Eishockeytalent. Beim NHL Entry Draft 2007 wurde er in der dritten Runde von den Tampa Bay Lightning aus der National Hockey League (NHL) ausgewählt. Seine weitere Karriere verlief jedoch zunächst durchzogen und er erlangte den Ruf als ewiges und schwierig zu führendes Talent. Die Erstligisten EHC Dübendorf und SC Weinfelden waren seine ersten Stationen, später die NLB-Klubs HC Thurgau und GCK Lions. In der National League A (NLA) blieb er bei den SCL Tigers nur Durchschnitt. Erst in der Saison 2011/12 schaffte Cunti unter der Führung von Bob Hartley bei den ZSC Lions den Durchbruch und erreichte mit diesen als Aufsteiger des Jahres den Schweizer Meistertitel.[1] Ab der Saison 2012/13 gehörte Cunti zu den Führungsspieler der Lions und gewann mit diesen 2014 einen weiteren Meistertitel sowie 2016 den Schweizer Pokalwettbewerb. In der Saison 2016/17, nach der sein Vertrag bei den Lions ausgelaufen war, wurde er unregelmäßig vom Trainer der Lions eingesetzt.[2]

Anfang Dezember 2016 unterschrieb Cunti einen Vertrag beim HC Lugano, der ab Sommer 2017 galt.[3] In der Folge versuchte der HC Lugano, Cunti bis zum Ende der Saison 2016/17 auszuleihen, letztlich entschied sich das Management der Lions jedoch für ein Leihgeschäft mit dem EHC Kloten.[4][5] Zwischen 2017 und 2019 stand Cunti beim HC Lugano unter Vertrag und erreichte mit den Tessinern 2018 das Playoff-Finale. Den Grossteil der folgenden Spielzeit verpasste er aufgrund einer Verletzung. Im Dezember 2018 erhielt er einen Zweijahresvertrag beim EHC Biel, der ab der Saison 2019/20 galt.[6]

International

Auch international verlief Cuntis Einstand nicht reibungslos. Im Frühling 2012 musste er die WM-Vorbereitungen wegen einer Knieverletzung abbrechen und im November 2012 verhinderte eine Schulterverletzung einen Einsatz am Deutschland Cup. Das erste Spiel für die Schweiz absolvierte er am 14. Dezember 2012 anlässlich der Arosa Challenge in seinem Bürgerort Arosa. Tags darauf erzielte er am selben Turnier die ersten Scorerpunkte in einem Länderspiel.

Bei der Weltmeisterschaft 2013 in Stockholm und Helsinki war er erneut Teil der Nationalmannschaft und errang mit dieser die Silbermedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2012 Schweizer Meister mit den ZSC Lions
  • 2012 Aufsteiger des Jahres der NLA
  • 2014 Schweizer Meister mit den ZSC Lions
  • 2014 NLA Media All-Star Team
  • 2014 NLA Media Swiss All-Star Team

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2024/25

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2004/05GCK Lions U20Elite-Jun. A3212102218
2004/05EHC Dübendorf1. Liga20000
2005/06GCK Lions U20Elite-Jun. A4620244434
2005/06GCK LionsNLB70002
2005/06EHC Dübendorf1. Liga6156062240
2006/07GCK Lions U20Elite-Jun. A13971622
2006/07GCK LionsNLB51120
2006/07HC ThurgauNLB51016
2006/07Schweiz U20NLB30002
2006/07EHC Dübendorf1. Liga1188161810471110
2006/07SC Weinfelden1. Liga12020
2007/08Chicago SteelUSHL341121323762352
2008/09Océanic de RimouskiLHJMQ5720254532
2009Océanic de RimouskiMemorial Cup42022
2009/10SCL TigersNLA121124
2010/11GCK LionsNLB429233280
2011/12ZSC LionsNLA3510102018151786
2012/13ZSC LionsNLA4410203018122466
2013/14ZSC LionsNLA46182745601854910
2014/15ZSC LionsNLA349142314173472
2015/16ZSC LionsNLA3299181420000
2016/17ZSC LionsNLA244486
2016/17EHC KlotenNLA122911842024
2017/18HC LuganoNL43813211816371018
2018/19HC LuganoNL111344
2019/20EHC BielNL448223040
2020/21EHC BielNL441321343420004
2021/22EHC BielNL42718252841124
2022/23EHC BielNL334131718151564
2023/24EHC BielNL4266122281126
2024/25EHC BielNL32571212
Elite-Junioren A gesamt9141418274
1. Liga gesamt201113241816691510
NLB gesamt6211243590
National League (A) gesamt53011619931531811319335264

International

Vertrat die Schweiz bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2005SchweizU18-WM9. Platz61120
2007SchweizU18-WM6. Platz63146
2013SchweizWM2. Platz, Silber102352
2014SchweizOlympia9. Platz40000
2014SchweizWM10. Platz71342
Junioren gesamt124266
Herren gesamt213694

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Luca Cunti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. hockeyfans.ch, Aufsteiger des Jahres Luca Cunti
  2. Klaus Zaugg: Luca Cunti – das heikelste ZSC-Transfergeschäft seit Jahre. In: watson.ch. 1. Dezember 2016, abgerufen am 16. Januar 2017.
  3. Sarah Coppola-Weber: Luca Cunti ab Sommer 2017 bei Lugano. In: landbote.ch. 7. Dezember 2016, abgerufen am 16. Januar 2017.
  4. Klaus Zaugg: Also doch: Eine «Feiglings-Klausel» in Klotens Vertrag mit Luca Cunti. In: watson.ch. 13. Januar 2017, abgerufen am 16. Januar 2017.
  5. Janick Wetterwald: Von den Lions zu den Fliegern – Luca Cunti per sofort nach Klote. In: watson.ch. 11. Januar 2017, abgerufen am 16. Januar 2017.
  6. bbi/sda/zvg: Eishockey-News - Biel holt Cunti aus Lugano. In: srf.ch. 24. Dezember 2018, abgerufen am 15. Mai 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Luca Cunti (cropped).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 2.5
Le joueur des ZSC Lions Luca Cunti
Logo EHC Biel.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des EHC Biel