Low (Lied)

Low
Flo Rida feat. T-Pain
Veröffentlichung9. Oktober 2007
Länge3:50
Genre(s)Crunk
Autor(en)Tramar Dillard, Faheem Najm
Produzent(en)DJ Montay, T-Pain
AlbumMail on Sunday
Flo Rida interpretiert Low.

Low ist die Debütsingle des US-amerikanischen Rappers Flo Rida, die auf seinem Debütalbum Mail on Sunday und auf dem Soundtrack zum Film Step Up to the Streets von 2008 enthalten ist. T-Pain ist Gastinterpret bei diesem Song. Außerdem wurde das Stück im Film Tropic Thunder eingebaut, Tom Cruise in der Rolle des Produktionschefs dieses Films (Les Grossman) tanzt dazu.

Das Stück war ein weltweiter Hit und stand 2008 am längsten auf Platz 1 der US-Single-Charts. Mit über fünf Millionen digital verkauften Einheiten wurde es von der RIAA fünfmal mit Platin ausgezeichnet und ist in digitaler Form der meistverkaufte Song der 2000er Dekade.[1] Low schaffte es auf Platz 3 der Billboard-Hot-100-Jahrzehnt-Charts.[2]

Der Song wurde 2008 mit der Band Simple Plan live bei den MuchMusic Video Awards präsentiert.[3] Es gibt eine Remix-Version des Songs von Radio Disney. Diese Remix-Version ist in DANCE! Online enthalten, einem Multiplayer-Musikspiel.

Bei den Grammy Awards 2009 wurde der Song in der Kategorie Best Rap/Sung Collaboration nominiert, unterlag jedoch dem Lied American Boy von Estelle und Kanye West.

Im Jahr 2009 verwendete man den Song auch in der Filmparodie Dance Flick.

Low ist auch im Film Karate Kid zu hören.

Kommerzieller Erfolg

Low debütierte am 6. November 2007 auf Platz 91 in den Billboard Hot 100 und erreichte Platz 1 in der Woche vom 5. Januar 2008.[4] Der Song stellte einen Rekord auf als der in einer Woche am häufigsten online verkaufte Song mit 467.000 digital verkauften Einheiten. Das zweitbeste Lied zu diesem Zeitpunkt, Fergalicious von Fergie mit Will.i.am hatte Anfang 2007 nur 295.000 digitale Einheiten verkauft. Low konnte sich zehn Wochen durchgehend auf Platz 1 in den Billboard Hot 100 halten. Kein Song blieb 2008 länger an der Spitze der US-Charts als Low.[5] 23 Wochen lang stand es in den Top-Ten[6] und blieb insgesamt 37 Wochen in den Billboard Hot 100.[7]

Mit 13 Wochen an der Spitze der US-Digital-Charts war es der bis dahin erfolgreichste Download-Hit.[5] Low wurde die bis dahin digital bestverkaufte Single, mit allein in den USA über fünf Millionen digital verkauften Einheiten.[8]

Außerdem erreichte Low noch die Spitzen der Charts in Australien, Neuseeland, Kanada und Irland. In Großbritannien war Low ein Nummer-zwei-Hit. Es ist bis heute T-Pains und Flo Ridas erfolgreichster Song.

Charts & Auszeichnungen für Musikverkäufe

Flo Rida bekam in vielen Ländern weltweit viele Gold- und Platin-Auszeichnungen für seinen Hit Low.[9][10][11]

Charts

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[12]13 (23 Wo.)23
 Österreich (Ö3)[12]9 (25 Wo.)25
 Schweiz (IFPI)[12]13 (59 Wo.)59
 Vereinigtes Königreich (OCC)[12]2 (77 Wo.)77
 Vereinigte Staaten (Billboard)[12]1 (40 Wo.)40

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold750.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Japan (RIAJ) Platin (Digital)
+ Gold (Mobile Downloads)
350.000
 Kanada (MC) 5× Platin (Single)
+ 5× Platin (Ringtone)
600.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Südkorea (KMCA)[13]162.140
 Vereinigte Staaten (RIAA) Diamant (Single)
+ 3× Platin (Mastertone)
13.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3× Gold
25× Platin
1× Diamant
16.457.140

Hauptartikel: Flo Rida/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weblinks

Einzelnachweise

  1. FLO RIDA HAS DECADE'S TOP-SELLING DIGITAL SONG: 'Low' claims more than 5 million downloads. In: EURweb. Archiviert vom Original am 13. Januar 2010; abgerufen am 23. Dezember 2009.
  2. www.billboard.com: Hot 100 Decade Songs
  3. MMVA08: Flo Rida’s Number! In: MuchMusic. 15. Juni 2008, archiviert vom Original am 23. Januar 2015; abgerufen am 15. Juni 2008.
  4. acharts.us: Flo Rida and T-Pain - Low worldwide chart positions and trajectories. Abgerufen am 28. Dezember 2007.
  5. a b www.billboard.com: The long and short of it (Memento vom 1. November 2005 im Internet Archive). Abgerufen am 14. Februar 2008.
  6. www.billboard.com: Exclusive Music Interviews - Music Artist Interviews - Band Interview (Memento vom 1. November 2005 im Internet Archive)
  7. www.billboard.com: Billboard 200. Abgerufen am 26. März 2008.
  8. Week Ending June 21, 2009: JoBros' „Mo“ Slows (Memento desOriginals vom 10. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/new.music.yahoo.com Yahoo Music Blog (von Paul Grein): Abgerufen am 24. Juni 2009.
  9. www.RIAA.org: Recording Industry Association of America
  10. 2x Platinum Certification in New Zealand: 28. September 2008 (Memento vom 14. Oktober 2008 im Internet Archive) Abgerufen am 23. Mai 2009.
  11. Flo Rida Low. In: Gold and Platinum Record Database. CRIA, abgerufen im Januar 2008.
  12. a b c d e Chartquellen:
  13. Gaon Download Chart 2010 (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive) gaonchart.co.kr, abgerufen am 13. Januar 2022 (koreanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Diamond record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diamond record icon
Flo Rida Cropped.jpg
Flo Rida rehearsing for the Much Music Video Awards 2008