Low-ionization nuclear emission-line region
Eine low-ionization nuclear emission-line region (LINER; zu Deutsch etwa Galaxien-Kernregionen mit Emissionslinien geringen Ionisationsgrades) ist ein Typ von Galaxienkern, der durch seine Spektrallinien definiert ist:
- Die Spektren weisen typischerweise Emissionslinien von neutralen bzw. schwach ionisierten Atomen auf, wie O, O+, N+ und S+.
- Umgekehrt sind die Emissionslinien für stark ionisierte Atome wie O++, Ne++ und He+ relativ gering.[2]
Diese Klasse von Galaxienkernen wurde zuerst beschrieben von Timothy Heckman im dritten Paper einer Serie, die 1980 über die Spektren von Galaxienkernen veröffentlicht wurde.[2]
Bemerkenswerte LINER Galaxien
Siehe auch
- Seyfertgalaxie – Eine andere Klasse von Galaxien, die einen AGN enthalten.
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e L. C. Ho, A. V. Filippenko, W. L. W. Sargent: A Search for "Dwarf" Seyfert Nuclei. III. Spectroscopic Parameters and Properties of the Host Galaxies. In: Astrophysical Journal Supplement. Band 112, Nr. 2, 1997, S. 315–390, doi:10.1086/313041, arxiv:astro-ph/9704107, bibcode:1997ApJS..112..315H.
- ↑ a b T. M. Heckman: An optical and radio survey of the nuclei of bright galaxies - Activity in normal galactic nuclei. In: Astronomy and Astrophysics. Band 87, 1980, S. 152–164, bibcode:1980A&A....87..152H.
Auf dieser Seite verwendete Medien
The famous Sombrero galaxy (M104) is a bright nearby elliptical galaxy. The prominent dust lane and halo of stars and globular clusters give this galaxy its name. Something very energetic is going on in the Sombrero's center, as much X-ray light has been detected from it. This X-ray emission coupled with unusually high central stellar velocities cause many astronomers to speculate that a black hole lies at the Sombrero's center - a black hole a billion times the mass of our Sun.