Love the Way You Lie (Part II)

Love the Way You Lie (Part II)
Rihanna feat. Eminem
Veröffentlichung12. November 2010
Länge4:46
Genre(s)R&B, Hip-Hop
TextAlexander Grant, Holly Hafermann, Marshall Mathers
MusikAlex da Kid
AlbumLoud

Love the Way You Lie (Part II) (englisch für „Ich liebe es, wie du lügst (Teil II)“) ist ein Song der aus Barbados stammenden R&B-Sängerin Rihanna aus ihrem fünften Studioalbum Loud, das am 12. November 2010 erschien. Das Lied wurde gemeinsam mit dem US-Rapper Eminem aufgenommen. Es ist die Fortsetzung zu dem weltweiten Hit Love the Way You Lie, das sich auf Eminems siebtem Studioalbum Recovery befindet.

Hintergrund

Eminem und Rihanna nahmen im Jahr 2010 eine alternative Version von Love the Way You Lie auf, dieses Mal mit Rihanna als Leadsängerin. Im Lied wird die Geschichte des Vorgängers aus der weiblichen Perspektive erzählt.[1] Rihanna sagte in einem Interview mit MTV.com, dass sie zunächst gegen eine Fortsetzung gewesen sei, da sie dachte, dass man das Original niemals übertrumpfen könne.[2] Als sie allerdings die von Skylar Grey aufgenommene Demoversion hörte, war sie doch dazu bereit, die Fortsetzung aufzunehmen. Im selben Interview sagte sie auch, dass der zweite Teil weniger Aufwand als der erste Teil gekostet habe, da die beiden Sängern nur von Klavier und Schlagzeug begleitet würden.[2]

Alternative Versionen

Eine Klavier-Version, die Eminems Teil des Liedes ausschließt, wird auf iTunes als Bonus-Track von Loud angeboten.[3]

Die ursprüngliche Demoversion von Grey wurde auf deren EP The Buried Sessions of Skylar Grey und der iTunes-Store-Version ihres Albums Don’t Look Down veröffentlicht.

Kritische Rezeption

Jon Pareles von der The New York Times sagte, dass das Lied rein theatralisch, aber auch für einen Moment einfach „raw“ sei.[4] Chris Richards von der Washington Post meinte, dass sich Rihanna bei Love the Way You Lie (Part II) gegen Eminem gut durchsetzen könne und dass sie wirklich zeige, was in ihr stecke.[5] Emily Mackay vom NME kommentierte, dass der Kontrast zwischen Rihanna, die eher balladig sänge, und Eminem, der förmlich vor Wut schreie, einfach toll sei.[6]

James Skinner von BBC Online beurteilte Love the Way You Lie (Part II) besser als das Original. Er sagte, dass hauptsächlich Rihanna einen großen Teil des Liedes ausmache. Sie sei im Gegensatz zum ersten Teil die Hauptakteurin.[7] Steve Jones von USA Today kommentierte, dass das Lied nicht an die Originalversion herankommen würde.[8] Thomas Conner von der Chicago Sun-Times hielt das Lied für eine unnötige Fortsetzung.[9]

Liveauftritte

Rihanna singt Love the Way You Lie (Part II) während ihrer Loud Tour in Sunrise, Florida am 14. Juli 2011.

Rihanna sang den Song unter anderem während der American Music Awards 2010 gemeinsam mit ihren US-Nummer-eins-Hits Only Girl (In the World) und What’s My Name?.[10] Rihanna und Eminem sangen das Lied außerdem noch bei den Grammy Awards 2011 als Teil eines Medleys mit I Need a Doctor von Eminem, Dr. Dre, Adam Levine und Skylar Grey.

Kommerzieller Erfolg

Love the Way You Lie (Part II) ist in den meisten Ländern nicht einzeln erhältlich, sondern nur mit dem Album.[11] Das Lied stieg auf Platz 19 in den Canadian Hot 100 in der Woche vom 4. Dezember 2010 ein[12] und war für acht Wochen in den Charts vertreten.[13] Im Vereinigten Königreich debütierte das Lied am 27. November 2010 auf Platz 61.[14]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[15]127.248
 Vereinigte Staaten (RIAA)Gold record icon.svg Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)Silver record icon.svg Silber200.000
InsgesamtSilver record icon.svg 1× Silber
Gold record icon.svg 1× Gold
827.248

Hauptartikel: Eminem/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weblinks

Einzelnachweise

  1. "Rihanna and Eminem to make a Love the Way You Lie sequel". 19. Oktober 2010. Theboombox.com
  2. a b "Rihanna worried about Eminem duet sequel" (Memento des Originals vom 27. Dezember 2012 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.torontosun.com. 30. Oktober 2010. WENN.com/torontosun.com.
  3. Jocelyn Vena: Rihanna Initially Against 'Love The Way You Lie (Part II)' With Eminem. MTV. 29. Oktober 2010. Abgerufen am 29. Januar 2011.
  4. Pareles, Jon (15. November 2010). Review: Loud. The New York Times. Abgerufen am 15. November 2010
  5. Richards, Chris (16. November 2010). Review: Loud. The Washington Post. Abgerufen am 16. November 2010
  6. Mackay, Emily (12. November 2010). Review: Loud. NME. Abgerufen am 16. November 2010
  7. Skinner, James (15. November 2010). Review: Loud. BBC Online. Abgerufen am 15. November 2010
  8. Jones, Steve (16. November 2010). Review: Loud. USA Today. Abgerufen am 18. November 2010
  9. Conner, Thomas (12. November 2010). Review: Loud (Memento des Originals vom 27. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.suntimes.com. Chicago Sun-Times. Abgerufen am 12. November 2010
  10. Mawuse Ziegbe: Rihanna Opens American Music Awards With Island Flavor. MTV News. MTV Networks. 21. November 2010. Abgerufen am 25. November 2010.
  11. Loud US iTunes. 16. November 2010. Abgerufen am 24. Juli 2011.
  12. Canada Debut. Billboard. 4. Dezember 2010. Abgerufen am 24. Juli 2011.
  13. Love the Way You Lie Part 2. 19. Mai 2011. Abgerufen am 24. Juli 2011.
  14. UK Debut. zobbel.com. 27. November 2010. Abgerufen am 24. Juli 2011.
  15. Gaon Download Chart 2010 (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive) gaonchart.co.kr, abgerufen am 25. Januar 2022 (koreanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Rihanna, LOUD Tour, Florida 10.jpg
Autor/Urheber: Marc Schiller, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Rihanna live at Bankatlantic Center, Sunrise, Florida, on her tour The LOUD Tour. 14th July 2011