Louis Wilhelm Uhlendorff
Louis Wilhelm Uhlendorff (* 7. April 1824 in Hamm; † 15. Oktober 1905 ebenda) war Mühlenbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.
Leben
Uhlendorff war Mühlenbesitzer in Hamm und Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von 1853 bis 1890, sowie zeitweise deren Vorsteher. Von 1856 bis 1886 war er Mitglied des Westfälischen Provinziallandtags und von 1867 bis 1888 war er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.[1]
Zwischen 1890 und 1893 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Fürstentum Lippe (Detmold, Lemgo) und die Deutsche Freisinnige Partei.[2]
Die von ihm geführte Mühle gewann 1855 einen Preis auf der Pariser Weltausstellung.
Einzelnachweise
- ↑ Bernhard Mann (Bearb.): Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus. 1867–1918. Mitarbeit von Martin Doerry, Cornelia Rauh und Thomas Kühne. Droste, Düsseldorf 1988, ISBN 3-7700-5146-7, S. 392 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 3)
- ↑ Carl-Wilhelm Reibel: Handbuch der Reichstagswahlen 1890–1918. Bündnisse, Ergebnisse, Kandidaten (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 15). Halbband 2, Droste, Düsseldorf 2007, ISBN 978-3-7700-5284-4, S. 1479–1482.
Weblinks
- Uhlendorff, Louis in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Louis Uhlendorff. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Uhlendorff, Louis Wilhelm |
ALTERNATIVNAMEN | Uhlendorff, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Mühlenbesitzer und Politiker (DFP), MdR |
GEBURTSDATUM | 7. April 1824 |
GEBURTSORT | Hamm |
STERBEDATUM | 15. Oktober 1905 |
STERBEORT | Hamm |
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Volker Wendeler, CC BY-SA 3.0
Medaille zur Weltausstellung Paris 1855
Autor/Urheber: Quwertz1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verwendet zum Sichern von Getreidesäcken der Mühle.
Autor/Urheber: Quwertz1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verweis auf die von der Mühle gewonnene Medaille der Pariser Weltausstellung 1855.
Reichsadler des Preußisch-Deutschen Kaiserreiches ab 1889.