Louis Proost
| |||
![]() | |||
Louis Proost (1957) | |||
Information über den Fahrer | |||
Geboren | 7. April 1935 Halle | ||
Gestorben | 3. Februar 2009 (73 Jahr) Lier | ||
Land | Belgien | ||
Teams | |||
1958-1959 | Carpano | ||
1960 | Peugeot-BP-Dunlop | ||
1961 | Faema | ||
1962 | Carpano | ||
1963 | Solo-Terrot | ||
1964 | Solo-Superia | ||
1965 | Dr. Mann | ||
1966 | Dr. Mann-Grundig | ||
1967 | Goldor-Gerka | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
Louis Proost (* 7. April 1935 in Halle, Belgien; † 3. Februar 2009 in Lier) war ein belgischer Radrennfahrer.
Sportliche Laufbahn
Er begann erst spät, mit 18 Jahren, mit dem Radsport.[1] 1957 gewann er eine Etappe bei der Österreich-Rundfahrt, zwei Etappen bei der Friedensfahrt sowie den Weltmeistertitel bei den Amateuren in Waregem, Belgien.[2] Proost war als Profi-Radrennfahrer von 1958 bis 1967 aktiv. In den Jahren 1960, 1961, 1963 und 1964 nahm er an der Tour de France teil und gewann 1960 eine Etappe. 1961 gewann er eine Etappe des Giro d’Italia und wurde 1963 Zweiter der belgischen Meisterschaften. 1964 folgte seine Teilnahme bei der Vuelta a España, bei der er den 22. Platz erreichte.
Nach seiner Karriere eröffnete er (der vor seiner Zeit als Berufsfahrer in einem Werk für Radiogeräte gearbeitet hatte)[1] im belgischen Lier das Café Waregem. Dort starb er nach langer Krankheit im Heilig Hartziekenhuis.
Erfolge (Auszug)
- 1958
- 1960
- eine Etappe Tour de France
- 1961
- eine Etappe Giro d’Italia
- eine Etappe Belgien-Rundfahrt
- eine Etappe Deutschland-Rundfahrt
- 1962
- Polder-Kempen
- 1963
Einzelnachweise
- ↑ a b Das war die X. Friedensfahrt. In: Neues Deutschland. Berlin 1957, S. 13.
- ↑ World Champ. (Amateur). In: firstcycling.com. 17. August 1957, abgerufen am 10. März 2025 (englisch).
Weblinks
- Ex-wielrenner Louis Proost overleden (niederländisch)
- Oud-wielrenner Louis Proost begraven (niederländisch)
- Louis Proost in der Datenbank von Radsportseiten.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Proost, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 7. April 1935 |
GEBURTSORT | Halle, Belgien |
STERBEDATUM | 3. Februar 2009 |
STERBEORT | Lier, Belgien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Autor/Urheber: Harry Pot, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Wereldkampioenschappen wielrennen amateurs op de weg. Louis Proost (1e) wereldkampioen