Louis François Mendy
Louis François Mendy ![]() | ||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||||||||
Geburtstag | 2. März 1999 (25 Jahre) | |||||||||||||||||||||
Geburtsort | Guédiawaye, Senegal | |||||||||||||||||||||
Größe | 190 cm | |||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 110-Meter-Hürdenlauf | |||||||||||||||||||||
Bestleistung | 13,18 s ![]() | |||||||||||||||||||||
Verein | Athlétic Vosges Entente Clubs | |||||||||||||||||||||
Trainer | Alain Smail | |||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 29. August 2024 |
Louis François Mendy (* 2. März 1999 in Guédiawaye) ist ein senegalesischer Leichtathlet, der sich auf den 110-Meter-Hürdenlauf spezialisiert hat. 2024 siegte er über diese Distanz bei den Afrikaspielen in Accra und wurde im selben Jahr in Douala Afrikameister.
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Louis François Mendy 2017 bei den Juniorenafrikameisterschaften in Tlemcen, bei denen er im Hürdensprint in 13,92 s die Silbermedaille gewann, mit der senegalesischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:22,34 min den sechsten Platz belegte und mit der 4-mal-100-Meter-Staffel nicht das Ziel erreichte. Im Jahr darauf belegte er bei den Afrikameisterschaften in Asaba in 13,94 s den fünften Platz. 2019 nahm er erstmals an den Afrikaspielen in Rabat teil und gewann dort in 14,05 s die Bronzemedaille hinter dem Algerier Amine Bouanani und Oyeniyi Abejoye. Er qualifizierte sich auch für die Weltmeisterschaften in Doha, bei denen er aber mit 13,75 s im Vorlauf ausschied. 2021 nahm er dank einer Wildcard an den Olympischen Spielen in Tokio tei, kam dort aber mit 13,84 s nicht über die erste Runde hinaus. Im Jahr darauf startete er über 60 Meter Hürden bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad und kam dort mit 7,95 s nicht über den Vorlauf hinaus. Im Juni schied er bei den Afrikameisterschaften in Port Louis mit 21,57 s in der ersten Runde im 200-Meter-Lauf aus und siegte anschließend in 13,3 s über die Hürden beim Meeting de Dakar. Daraufhin kam er bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit 13,70 s nicht über den Vorlauf hinaus und gewann anschließend in 13,28 s die Silbermedaille bei den Islamic Solidarity Games in Konya hinter dem Algerier Amine Bouanani.
2023 siegte er in 13,5 s beim Grand Prix International de Douala sowie in 13,49 s beim Meeting International de Dakar. Im August siegte er in 13,38 s bei den Spielen der Frankophonie in Kinshasa im Hürdensprint und sicherte sich mit der 4-mal-100-Meter-Staffel in 39,66 s die Silbermedaille hinter dem Team aus der Elfenbeinküste. Anschließend wurde er bei den Weltmeisterschaften in Budapest im Halbfinale wegen eines Fehlstarts disqualifiziert. Im Jahr darauf siegte er in 13,61 s bei den Afrikaspielen in Accra sowie in 13,49 s bei den Afrikameisterschaften in Douala. Anschließend schied er bei den Olympischen Sommerspielen in Paris mit 13,34 s im Halbfinale aus.
Persönliche Bestleistungen
- 110 m Hürden: 13,18 s (+1,0 m/s), 1. Juli 2023 in Troyes (senegalesischer Rekord)
- 60 m Hürden: 7,82 s, 5. Februar 2020 in Reims
Weblinks
- Louis François Mendy in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Louis François Mendy in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Eintrag auf olympics.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mendy, Louis François |
KURZBESCHREIBUNG | senegalesischer Hürdenläufer |
GEBURTSDATUM | 2. März 1999 |
GEBURTSORT | Guédiawaye, Senegal |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge von Senegal
Wordmark of the Confédération Africaine d’Athlétisme (CAA)
Sport records icon to be used for national records.
Autor/Urheber: Charlyneros, Lizenz: CC0
Championnats d'Afrique d'athlétisme 2024