Louis Cabat
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/36/Cabat%2C_objectnr_KA_6895.187.tif/lossy-page1-220px-Cabat%2C_objectnr_KA_6895.187.tif.jpg)
Louis-Nicolas Cabat (* 6. Dezember 1812 in Paris; † 13. März 1893 ebenda) war ein französischer Maler, der sich insbesondere der Landschaftsmalerei widmete.
Leben
Louis Cabat erlernte die Malerei bei Camille Flers. Er gilt als einer der ersten Vertreter der Paysage intime. Cabat schuf insbesondere durch John Constable beeinflusste Landschaftsbilder, die anfänglich durch einfache, naturnahe Motive, später durch konventionelle und zum Klassizismus neigende Landschaften geprägt waren. Daneben prägten zahlreiche Aufenthalte in Italien wie beispielsweise am Nemisee seine Werke, die ihn zu einem der Gründer der neuen französischen Schule der Landschaftsmalerei werden ließen.[1]
Cabat, der als einer der frühen Vertreter der Schule von Barbizon gilt, war einer der Lehrer von Eugène Fromentin.
Zwischen 1879 und 1884 war er auch Direktor der Académie de France à Rome, der seit 1803 in der Villa Medici in Rom untergebrachten italienischen Zweigstelle der Académie des Beaux-Arts.
Zu seinen Landschaftsgemälden gehören unter anderem Le Jardin Beaujon (1833), Chaumière normande animée und Étude de ciel au couchant.[2]
Werke (Auswahl)
- A village
- Pré à Bercenay-en-Othe
- Paysage aux environs de Paris
- Paysage
Cabats Werke sind unter anderem im Louvre in Paris ausgestellt.
Literatur
- Meyers Großes Personenlexikon, Mannheim 1968, S. 208.
- Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Pawlak, Herrsching 1986, ISBN 978-3-88199-300-5, S. 114.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cabat, Louis |
ALTERNATIVNAMEN | Cabat, Louis-Nicolas (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Maler |
GEBURTSDATUM | 6. Dezember 1812 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 13. März 1893 |
STERBEORT | Paris |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Louis Cabat, Paysage, huile sur toile, Musée des beaux-arts de Strasbourg.
Identificatie
Titel: Cabat?
Objectnummer: KA 6895.187
Objecttype: foto carte-de-visite
Huidige locatie: in depot
Onderwerpen: portret Personen Cabot
Vervaardiging
Vervaardiger: Charles Reutlinger (fotograaf)
Datering: 1870 – 1890
Geproduceerd in: Parijs
Materiaal: papier
Afmetingen: 10 cm. (hoogte) x 7 cm. (breedte)
Verwerving en rechten
Verworven: legaat 1895VerzamelingWillet-Holthuysen, collectie
Licentie: CC PD
Naamsvermelding: Amsterdam Museum
Duurzaam webadres: http://hdl.handle.net/11259/collection.76961
Paysage aux environs de Paris