Lothar Hopf

Lothar Hopf Nordische Kombination
NationDeutschland Demokratische Republik 1949DDR Deutsche Demokratische Republik
Geburtstag20. Jahrhundert
Karriere
VereinSC Motor Zella-Mehlis
Nationalkaderseit 1980
Statuszurückgetreten
Karriereende1984
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen0 × Gold0 × Silber1 × Bronze
FIS Nordische Junioren-Ski-WM
Bronze1980 ÖrnsköldsvikEinzel
Platzierungen im Weltcup
 Debüt im Weltcup17. Dezember 1983
 Gesamtweltcup32. (1983/84, 1984/85)
 

Lothar Hopf ist ein ehemaliger deutscher Nordischer Kombinierer.

Werdegang

Hopf, der für den SC Motor Zella-Mehlis startete, gab sein internationales Debüt bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1980 in Örnsköldsvik, wo er die Bronzemedaille im Einzelwettbewerb gewann. Am 17. Dezember 1983 gab er sein Debüt im Weltcup der Nordischen Kombination. In Seefeld in Tirol landete er als 13. auf Anhieb in den Punkterängen. Da er beim folgenden Weltcup in Oberwiesenthal als 27. ohne Punkterfolg blieb, waren es seine einzigen beiden Weltcup-Einsätze der Saison, die er auf Rang 32 der Gesamtwertung beendete. Auch in der folgenden Saison 1984/85 erreichte er nach nur einem Einsatz in Oberwiesenthal, bei dem er auf dem neunten Rang landete, den 32. Platz der Gesamtwertung.

Bei den DDR-Skimeisterschaften 1988 in Oberhof gewann er gemeinsam mit Michael Pfötsch und Jörg Beetz die Bronzemedaille im Teamwettbewerb.[1]

Erfolge

Weltcup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
1983/8432.03
1984/8532.07

Weltcup-Statistik

Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.

  • Platz 1.–3.: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
PlatzierungEinzelaSprintMassenstartTeamGesamt
SprintStaffel
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 1011
Punkteränge22
Starts3    3
Stand: Karriereende
a inkl. Einzelrennen und Gundersen-Einzelstarts

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Autorenkollektiv, Sport 88 ein Jahrbuch des DDR-Sports, Sportverlag Berlin 1989, ISBN 3328003010

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nordic combined pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal