Lostanges
Lostanges Lostanjas | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Brive-la-Gaillarde | |
Kanton | Midi Corrézien | |
Gemeindeverband | Midi Corrézien | |
Koordinaten | 45° 4′ N, 1° 46′ O | |
Höhe | 146–515 m | |
Fläche | 9,52 km² | |
Einwohner | 147 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19500 | |
INSEE-Code | 19119 | |
Website | www.lostanges.com | |
![]() Lostanges |
Lostanges (okzitanisch Lostanjas) ist eine französische Gemeinde mit 147 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze am westlichen Rand des Zentralmassivs. Die Einwohner nennen sich Lostangeois(es).
Geografie
Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 29 Kilometer nördlich, Brive-la-Gaillarde etwa 29 Kilometer nordwestlich und Beaulieu-sur-Dordogne rund 14 Kilometer südöstlich.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Lostanges sind Ménoire im Norden, Chenailler-Mascheix im Osten, Tudeils im Süden, Marcillac-la-Croze im Südwesten, Saint-Bazile-de-Meyssac im Westen und Le Pescher im Nordwesten.
Verkehr
Die Anschlussstelle 52 zur Autoroute A20 liegt etwa 28 Kilometer nordwestlich.
Wappen
Beschreibung: In Silber ein aufrechter, roter blaugezungter und so bewehrter Löwe mit blauer Krone umgeben von fünf roten fünfstrahligen Sternen.
Wappen und Geschichte des Ortes stehen mit dem gleichnamigen Adelsgeschlecht der Markgrafen de Lostanges im Zusammenhang.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 176 | 171 | 140 | 147 | 127 | 134 | 129 | 134 |
Sehenswürdigkeiten
In Lostanges befindet sich der Jardin de Lostanges ein kleiner, privater botanischer Garten, auf einer Fläche von zwei Hektar sind über 500 exotische und heimische Pflanzen zu bewundern[1].
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jacques63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
d'argent au lion de gueules, armé, lampassé et couronné d'azur, accompagné de cinq étoiles de gueules posées en orle.