Lorenzo Romano

Lorenzo Romano
NationItalien Italien
Geburtstag8. Juni 1997
Karriere
VereinC.S. Carabinieri
Statusaktiv
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup17. Februar 2019
 Gesamtweltcup125. (2022/23)
 Distanzweltcup71. (2022/23)
Platzierungen im Continental Cup (COC)
 Debüt im Continental Cup9. Dezember 2017
 Continental-Cup-Siege2  (Details)
 OPA/FESA-Gesamtwertung3. (2024/25)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 OPA/FESA-Einzelrennen221
letzte Änderung: 16. März 2025

Lorenzo Romano (* 8. Juni 1997) ist ein italienischer Skilangläufer.

Werdegang

Romano, der für den C.S. Carabinieri startet, nahm von 2013 bis 2017 an U18 und U20-Rennen im Alpencup teil und erreichte dabei in der Saison 2016/17 den neunten Platz in der U20-Gesamtwertung. In der Saison 2017/18 startete er in Prémanon erstmals im Alpencup und errang bei den U23-Weltmeisterschaften 2018 in Goms den 25. Platz im Skiathlon. Im Februar 2019 nahm er in Cogne erstmals am Skilanglauf-Weltcup teil, wobei er den 49. Platz über 15 km klassisch errang. In der Saison 2019/20 erreichte er mit vier Top-Zehn-Platzierungen den zehnten Platz in der Gesamtwertung des Alpencups und belegte bei den U23-Weltmeisterschaften 2020 in Oberwiesenthal den 29. Platz über 15 km klassisch sowie den 17. Rang im 30-km-Massenstartrennen. In der Saison 2022/23 erreichte er in Prémanon sowie in Toblach jeweils mit dem zweiten Platz über 10 km Freistil seine ersten Podestplatzierungen im Alpencup und holte in Toblach mit dem 27. Platz über 10 km Freistil sowie in Oslo mit dem 14. Rang im 50-km-Massenstartrennen seine ersten Weltcuppunkte. Außerdem gewann er in den Jahren 2022 und 2023 beim Gsieser-Tal-Lauf. In der Saison 2024/25 holte er in St. Ulrich am Pillersee über 10 km klassisch seinen ersten Sieg im Alpencup.

Siege bei Continental-Cup-Rennen

Nr.DatumOrtDisziplinSerie
1.21. Dezember 2024Osterreich St. Ulrich am Pillersee10 km klassischAlpencup
2.8. März 2025Slowenien Planica10 km FreistilAlpencup

Auf dieser Seite verwendete Medien