Longueil
Longueil | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Dieppe | |
Kanton | Dieppe-1 | |
Gemeindeverband | Terroir de Caux | |
Koordinaten | 49° 53′ N, 0° 57′ O | |
Höhe | 1–69 m | |
Fläche | 11,73 km² | |
Einwohner | 561 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76860 | |
INSEE-Code | 76395 |
Longueil ist eine französische Gemeinde mit 561 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und ist Teil des Kantons Dieppe-1 (bis 2015 Offranville). Die Einwohner werden Longueillais genannt.
Geografie
Longueil liegt etwa zehn Kilometer westsüdwestlich von Dieppe nahe der Alabasterküste des Ärmelkanals. Durch die Gemeinde fließt der Saâne. Umgeben wird Longueil von den Nachbargemeinden Quiberville im Norden und Nordwesten, Sainte-Marguerite-sur-Mer im Norden, Varengeville-sur-Mer im Osten und Nordosten, Ouville-la-Rivière im Süden und Südosten, Saint-Denis-d’Aclon im Süden sowie Le Bourg-Dun im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
604 | 620 | 618 | 579 | 516 | 513 | 541 | 581 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre, seit 1976 Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Paubry, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00100741

Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : tiercé en fasce: au 1er d'or à deux roses de gueules, au 2e de gueules au croissant d'argent accosté de deux étoiles du même, au 3e d'azur à la rose d'argent