Longnes (Sarthe)

Longnes
Longnes (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Sarthe (72)
ArrondissementLa Flèche
KantonLoué
GemeindeverbandLBN Communauté
Koordinaten48° 1′ N, 0° 5′ W
Höhe63–111 m
Fläche6,40 km²
Einwohner314 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte49 Einw./km²
Postleitzahl72540
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Longnes ist eine französische Gemeinde mit 314 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Loué. Die Bewohner werden Longnais und Longnaises genannt.

Geografie

Longnes liegt etwa 22 Kilometer westnordwestlich von Le Mans in der historischen Provinz Maine. Umgeben wird Longnes von den Nachbargemeinden Épineu-le-Chevreuil im Norden und Nordwesten, Amné im Osten und Nordosten, Auvers-sous-Montfaucon im Süden sowie Chassillé im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

196219681975198219901999200620132020
258247226218229261341348314
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul

Persönlichkeiten

  • Stéphane Le Foll (* 1960), Politiker (PS), MdEP (2004–2012), Forst- und Landwirtschaftsminister (2012–2017), Regierungssprecher (2014–2017), verbrachte seine Kindheit in Longnes

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 699–704.

Weblinks

Commons: Longnes – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Longnes - Église 03.JPG
Autor/Urheber: Yodaspirine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Face sud
Longnes - Mairie 01.JPG
Autor/Urheber: Yodaspirine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Longnes