Lomnitztalsperre

Lomnitztalsperre
Staumauer
Staumauer
Staumauer
ZuflüsseŁomnica
AbflussŁomnica
Größere Städte am UferKarpacz
Lomnitztalsperre (Niederschlesien)
Lomnitztalsperre (Niederschlesien)
Koordinaten50° 46′ 37″ N, 15° 44′ 41″ O
Daten zum Bauwerk

Bauzeit1910–1915
Kronenlänge105 m
Daten zum Stausee
Speicherraum540 000 m³

Die Lomnitztalsperre (Karkonosze zapora; Zapora na Łomnicy, auch: Talsperre Brückenberg) bei Krummhübel (Karpacz, Wojewodschaft Niederschlesien) liegt in der Nähe der Schneekoppe (Śnieżka), des größten Berges im Riesengebirge, im Tal der Łomnica (Große Lomnitz) im südwestlichen Polen.

Die Talsperre wurde nach den Erfahrungen des Katastrophenhochwassers von 1897 zum Zweck des Hochwasserschutzes gebaut. Der Stausee ist vergleichsweise klein.

Die gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Bruchsteinmauerwerk entspricht dem Intze-Prinzip. Sie hat in der Mitte der Staumauer eine Hochwasserentlastung mit fünf Öffnungen.

Commons: Lomnitztalsperre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Bildgalerie

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lower Silesian Voivodeship Relief location map.svg
Autor/Urheber: SANtosito, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Relief location map of Lower Silesian Voivodeship, Poland. Geographic limits of the map:
  • N: 51.9134 N
  • S: 49.9809 N
  • W: 14.7603 E
  • E: 17.9091 E
Zapora na Łomnicy - góra.jpg
Autor/Urheber: SkywalkerPL, Lizenz: CC BY 3.0
Große Lomnitz (Łomnica). Gewichtsstaumauer der Lomnitztalsperre (Zapora na Łomnicy) in Krummhübel (Karpacz) im Riesengebirge, Niederschlesien, Polen.
Zapora na lomnicy.JPG
Autor/Urheber: Rlelusz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Große Lomnitz (Łomnica). Wasserfall an der Gewichtsstaumauer der Lomnitztalsperre (Zapora na Łomnicy) in Krummhübel (Karpacz) im Riesengebirge, Niederschlesien, Polen.
Zapora na Łomnicy - dół.jpg
Autor/Urheber: SkywalkerPL, Lizenz: CC BY 3.0
Große Lomnitz (Łomnica). Wasserfall an der Gewichtsstaumauer der Lomnitztalsperre (Zapora na Łomnicy) in Krummhübel (Karpacz) im Riesengebirge, Niederschlesien, Polen.