Loes Gunnewijk

Loes Gunnewijk
Loes Gunnewijk (2011)
Loes Gunnewijk (2011)
Zur Person
Geburtsdatum27. November 1980
NationNiederlande Niederlande
DisziplinStraße/Bahn/Cross
Karriereende2015
Wichtigste Erfolge
UCI-Straßen-Weltmeisterschaften
2013 Bronze – Mannschaftszeitfahren
2012 Silber – Mannschaftszeitfahren
Team(s) als Trainer
2016–2018
2019–
Paracycling-Nationalteam, Niederlande (Co-Trainerin)
Straßennationalteam der Frauen, Niederlande
Letzte Aktualisierung: 13. März 2021

Loes Gunnewijk (* 27. November 1980 in Groenlo) ist eine niederländische Radsporttrainerin und ehemalige Radrennfahrerin, die auf der Straße, Bahn und im Querfeldeinrennen aktiv war. Ihre Spezialdisziplin war das Einzelzeitfahren. Seit 2019 ist sie Nationaltrainerin der niederländischen Straßennationalmannschaft der Frauen.

Sportliche Laufbahn

Zahlreiche Male stand Gunnewijk bei nationalen Meisterschaften auf dem Podium. 2006 wurde sie niederländische Meisterin und Studenten-Weltmeisterin im Einzelzeitfahren, 2010 errang sie den nationalen Titel im Straßenrennen. 2010 gewann sie zudem die Ronde van Drenthe. 2012 wurde Loes Gunnewijk Vize-Weltmeisterin im Mannschaftszeitfahren, im Jahr darauf belegte sie mit ihrem Team bei der WM Rang drei. Mitte 2015 beendete sie ihre Karriere.

Berufliches

Seit 2016 ist Gunnewijk für den niederländischen Radsportverband Koninklijke Nederlandsche Wielren Unie (KNWU) als Talentscout für weibliche Fahrer sowie als Co-Trainerin der Paracyclisten tätig.[1][2] Zum 1. Januar 2019 wurde sie zur Nationaltrainerin für die Straßenrennfahrerinnen ernannt, nachdem sie schon seit 2017 für die Junioren zuständig gewesen war. Dieser Posten wurde erstmals besetzt, nachdem zuvor ein Trainer für Männer und Frauen zuständig war.[3][4]

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio geriet Gunnewijk in die Kritik, weil die niederländische Fahrerin Annemiek van Vleuten vermeintlich wegen schlechter Kommunikation mit der Trainerin nicht ausreichend über die Rennsituation informiert war und „nur“ die Silbermedaille gewann. Van Vleuten wusste nicht, dass die spätere Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer noch vor ihr lag, weshalb sie nach dem Überfahren des Zielstrichs zunächst glaubte, das Rennen gewonnen zu haben.[5]

Erfolge

2003
2005
2006
2007
2008
2010
2011
2012
2013

Teams

  • 2002–2004 Ondernemers van Nature
  • 2005 Vrienden van het Platteland
  • 2006–2009 Flexpoint
  • 2010–2011 Nederland Bloeit
  • 2012–2015 GreenEdge-AIS

Weblinks

Commons: Loes Gunnewijk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Door Youri Ijnsen: René Wolff blijft aan als bondscoach baanwielrennen. In: WielerFlits. 24. November 2016, abgerufen am 26. November 2016 (niederländisch).
  2. KNWU maakt coaches richting Olympische en Paralympische Spelen in Tokio bekend. (Nicht mehr online verfügbar.) In: nieuws.knwu.nl. Archiviert vom Original am 27. November 2016; abgerufen am 26. November 2016 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nieuws.knwu.nl
  3. Loes Gunnewijk (37) nieuwe bondscoach van de vrouwen. In: nrc.nl. 9. November 2018, abgerufen am 16. Dezember 2018 (niederländisch).
  4. Gunnewijk nieuwe bondscoach wielrensters. In: omroepgelderland.nl. Abgerufen am 16. Dezember 2018 (niederländisch).
  5. Nick Doup: Bondscoach Loes Gunnewijk erkent miscommunicatie: "Niet zo simpel als het lijkt" – WielerFlits. In: WielerFlits. 25. Juli 2021, abgerufen am 26. Juli 2021 (niederländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Loes Gunnewijk (5999097607).jpg
Autor/Urheber: Wielerpro.nl, Lizenz: CC BY 2.0

Loes Gunnewijk

Draai van de Kaai 2011
Jersey dutchflag.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

Dutch flag jersey

  • overall leader in Dutch Championship