Loëze

Loëze
Ruisseau de Manziat
Mündung der Loëze in die Saône

Mündung der Loëze in die Saône

Daten
GewässerkennzahlFRU4110520
LageFrankreich Frankreich
FlusssystemRhône
Abfluss überSaône → Rhône → Mittelmeer
Quelleim Gemeindegebiet von Bâgé-Dommartin
46° 19′ 13″ N, 4° 59′ 18″ O
Quellhöheca. 193 m[1]
Mündungim Gemeindegebiet von Feillens in die SaôneKoordinaten: 46° 20′ 11″ N, 4° 51′ 21″ O
46° 20′ 11″ N, 4° 51′ 21″ O
Mündungshöheca. 170 m[2]
Höhenunterschiedca. 23 m
Sohlgefälleca. 1,5 ‰
Längeca. 15 km[3]
Karte

Die Loëze (auch Ruisseau de Manziat genannt) ist ein kleiner Fluss im Südosten von Frankreich, der im Département Ain der Region Auvergne-Rhône-Alpes nordöstlich der Stadt Mâcon verläuft.

Geografie

Verlauf

Die Loëze entspringt im Gemeindegebiet von Bâgé-Dommartin, verläuft generell Richtung Westen – mit einem kleinen Ausreißer im Unterlauf nach Norden – und mündet nach insgesamt rund 15 Kilometern im Gemeindegebiet von Feillens als linker Nebenfluss in einen Seitenarm der Saône, der den Namen Bras de Sancé trägt. Im Mündungsabschnitt quert Loëze die Autobahn A40.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Commons: Loëze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Loëze bei SANDRE (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Saône - Loëze Feillens 1.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Confluent Loëze et Saône à Feillens.