Ljubljana-Marathon
![]() | |
Austragungsort | Ljubljana![]() |
Erste Austragung | 1996 |
Rekorde | |
Distanz | 42,195 Kilometer |
Streckenrekord | Männer: 2:04:58 h, 2018![]() Frauen: 2:21:05 h, 2023 ![]() |
Website | Offizielle Website |
Der Ljubljana-Marathon (slowenisch Ljubljanski Maraton) ist ein Marathon, der seit 1996 jährlich Ende Oktober in Ljubljana stattfindet. Veranstalter ist die Stadt Ljubljana. Zum mittlerweile zweitägigen Programm gehören auch ein Halbmarathon und ein 10-km-Lauf, Handbike sowie verschiedene Schüler und Kinderwettbewerbe. Besonders spektakulär am Marathon ist die Musikbühne (mit Trommlern) am Start, die kurz vor dem Start angehoben wird, damit die Läufer unten durchlaufen.
Strecke
Der Start des Marathons und Halbmarathons war im Jahre 2015 vor dem Parlamentsgebäude (Šubičeva ulica) und der Zieleinlauf vor der Universität, dem Kongresni trg (Kongressplatz). Halbmarathonkurs: Zunächst ging nach Norden in den Stadtteil Bežigrad, dann ein Stück nach Süden, anschließend westwärts in die Stadtteile Šiška, Dravlje, Koseze, wiederum Šiška, weiter um den Hügel Rožnik und dem Stadtteil Rožna dolina in das Zentrum. Beim Marathon wird der Kurs durch eine Süd- bzw. Ostschleife ergänzt, die über Trnovo, Vič, Rakovnik, Moste und Bežigrad verläuft.
Statistik
Siegerliste
Quelle: Website des Veranstalters[1]
Datum | Männer | Nation | Zeit | Frauen | Nation | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
20. Okt. 2024 | ||||||
22. Okt. 2023 | Edmond Kipngetich | ![]() | 2:06:47 | Zinah Senbeta | ![]() | 2:21:05 |
23. Okt. 2022 | Gebretsadik Abraha | ![]() | 2:06:09 | Siranesh Yirga | ![]() | 2:21:08 |
24. Okt. 2021 | Ernest Kibet Tarus | ![]() | 2:22:39 | Grace Kwamboka Momany | ![]() | 2:38:10 |
27. Okt. 2019 | Gezahegn Kelkil Woldaregay | ![]() | 2:07:29 | Chepkirui Bornes Kitur | ![]() | 2:21:26 |
28. Okt. 2018 | Sisay Lemma | ![]() | 2:04:58 | Visiline Jepkesho | ![]() | 2:22:58 |
29. Okt. 2017 | Marius Kimutai | ![]() | 2:08:33 | Shuko Genemo Rote | ![]() | 2:27:02 |
30. Okt. 2016 | Laban Mutai | ![]() | 2:09:16 | Purity Changwony | ![]() | 2:29:32 |
31. Okt. 2015 | Limenih Getachew | ![]() | 2:08:19 | Melkam Gisaw | ![]() | 2:25:43 |
26. Okt. 2014 | Ishimael Bushendich | ![]() | 2:08:25 | Janet Rono | ![]() | 2:29:16 |
27. Okt. 2013 | Mulugeta Wami | ![]() | 2:10:26 | Caroline Chepkwoni | ![]() | 2:27:27 |
28. Okt. 2012 | Berhanu Shiferaw | ![]() | 2:09:40 | Workenesh Tola | ![]() | 2:30:45 |
23. Okt. 2011 | Daniel Kirwa Too | ![]() | 2:08:25 | Lydia Kurgat | ![]() | 2:33:01 |
24. Okt. 2010 | Evans Kipkosgei Ruto | ![]() | 2:10:17 | Tiruwork Mekonnen | ![]() | 2:37:16 |
25. Okt. 2009 | William Biama | ![]() | 2:10:12 | Caroline Cheptanui Kilel | ![]() | 2:25:24 |
26. Okt. 2008 | Abraham Mulu | ![]() | 2:14:41 | Tetjana Mesenzewa | ![]() | 2:37:13 |
28. Okt. 2007 | Oleksandr Sitkowskyj | ![]() | 2:12:49 | Tetjana Filonjuk | ![]() | 2:34:58 |
29. Okt. 2006 | Joachim Nshimirimana -2- | ![]() | 2:14:14 | Inga Juodeškienė | ![]() | 3:01:55 |
23. Okt. 2005 | Samuel Njoroge Nganga | ![]() | 2:15:47 | Daneja Grandovec | ![]() | 2:50:42 |
24. Okt. 2004 | Joachim Nshimirimana | ![]() | 2:13:31 | Jelena Rasdrogina | ![]() | 2:46:30 |
26. Okt. 2003 | Andrij Naumow -2- | ![]() | 2:13:58 | Halyna Schuljewa -2- | ![]() | 2:38:13 |
27. Okt. 2002 | Andrij Naumow | ![]() | 2:14:30 | Halyna Schuljewa | ![]() | 2:39:36 |
28. Okt. 2001 | Roman Kejžar -2- | ![]() | 2:22:57 | Nada Rotovnik-Kozjek | ![]() | 3:09:47 |
22. Okt. 2000 | Patrick Chumba | ![]() | 2:13:35 | Maria Luisa Costetti | ![]() | 3:08:38 |
24. Okt. 1999 | Woliye Jara | ![]() | 2:20:53 | Ljudmila Petrowa | ![]() | 2:52:25 |
25. Okt. 1998 | Piotr Pobłocki | ![]() | 2:18:20 | Helena Javornik -3- | ![]() | 2:32:33 |
26. Okt. 1997 | Charles Subano | ![]() | 2:19:28 | Helena Javornik -2- | ![]() | 2:40:05 |
27. Okt. 1996 | Roman Kejžar | ![]() | 2:20:12 | Helena Javornik | ![]() | 2:37:58 |
Entwicklung der Finisherzahlen
Jahr | Marathon | davon Frauen | Halbmarathon | davon Frauen | 7 bzw. 10 km | davon Frauen |
---|---|---|---|---|---|---|
2015 | 2115 | 412 | 7920 | 3108 | 6323 | 3758 |
2013 | 1355 | 236 | 6290 | 2307 | 5012 | 2884 |
2010 | 983 | 128 | 5410 | 1549 | 4648 | 2430 |
2009 | 899 | 113 | 5505 | 1521 | 4764 | 2577 |
2008 | 771 | 89 | 4611 | 1203 | 3763 | 1952 |
2007 | 739 | 76 | 3574 | 891 | 2431 | 1222 |
2006 | 666 | 70 | 2739 | 657 | 1851 | 935 |
2005 | 632 | 61 | 2414 | 581 | 1345 | 676 |
2004 | 580 | 57 | 2128 | 557 | 945 | 484 |
2003 | 430 | 50 | 1843 | 408 | 754 | 368 |
2002 | 391 | 36 | 1532 | 342 | 651 | 310 |
2001 | 312 | 26 | 1108 | 233 | 459 | 238 |
2000 | 289 | 36 | 897 | 180 | 467 | 221 |
1999 | 233 | 26 | 737 | 155 | 339 | 143 |
1998 | 186 | 16 | 617 | 131 | 293 | 118 |
1997 | 177 | 14 | 454 | 88 | 313 | 124 |
1996 | 153 | 8 | 327 | 51 | 193 | 63 |
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website (slowenisch/englisch)
- Ljubljana-Marathon auf marathoninfo.free.fr
- Laufbericht vom Ljubljana-Marathon 2008 auf dresdner-trolle.de
Einzelnachweise
- ↑ vw-ljubljanskimaraton.si: History - Winners
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ethiopia
Vexillum Ucrainae
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Tone als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
11th marathon in Ljubljana, my work.