Livilliers
Livilliers | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Val-d’Oise (95) | |
Arrondissement | Pontoise | |
Kanton | Pontoise | |
Gemeindeverband | Sausseron Impressionnistes | |
Koordinaten | 49° 6′ N, 2° 6′ O | |
Höhe | 69–115 m | |
Fläche | 6,53 km² | |
Einwohner | 384 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
Postleitzahl | 95300 | |
INSEE-Code | 95341 | |
Website | https://www.livilliers.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Livilliers |
Livilliers ist ein Ort und eine nordfranzösische Gemeinde mit 384 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France (Frankreich). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Pontoise und zum Kanton Pontoise (bis 2015: Kanton La Vallée-du-Sausseron). Die Einwohner werden Livillois genannt.
Lage
Livilliers liegt etwa 32 Kilometer nordnordwestlich von Paris in der Landschaft des Vexin. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Vexin français. Umgeben wird Livilliers von den Nachbargemeinden Épiais-Rhus im Norden und Nordwesten, Vallangoujard im Norden, Hérouville-en-Vexin im Osten, Ennery im Süden sowie Génicourt im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 270 | 223 | 219 | 202 | 188 | 203 | 249 | 246 | 386 | 367 | 352 | 386 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité-et-Saint-Fiacre, Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut, Monument historique seit 1936

Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 904–906.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pierre Poschadel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Fiacre-et-Notre-Dame-de-la-Nativité de Livilliers, vue extérieure - voir le titre du fichier.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Livilliers : Deux écus accolés:
1) Écartelé: aux 1er et 4e d'argent à l'aigle bicéphale couronnée de sable, aux 2e et 3e de gueules à la bande d'or.
2) De gueules à la tête de cheval d'argent accompagnée de huit coquilles d'or ordonnées en orle.