Livan S6 Pro
| Livan | |
|---|---|
Bild nicht vorhanden | |
| S6 Pro | |
| Produktionszeitraum: | seit 2023 |
| Klasse: | Kompaktklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,5 Liter (108–128 kW) |
| Länge: | 4730 mm |
| Breite: | 1818 mm |
| Höhe: | 1480 mm |
| Radstand: | 2702 mm |
| Leergewicht: | 1425 kg |
Der Livan S6 Pro ist eine ausschließlich in Russland vermarktete Limousine der aus Lifan hervorgegangenen Marke Livan. Die Marke gehört zum chinesischen Geely-Konzern.
Geschichte
Das Fahrzeug basiert auf dem 2016 in China eingeführten GL der Marke Geely. Die Markteinführung erfolgte im Oktober 2023 gemeinsam mit dem Sport Utility Vehicle Livan X6 Pro.[1] Infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 zogen sich viele westliche Automobilhersteller vom russischen Markt zurück. Im Gegenzug erweiterten chinesische Hersteller ihr Angebot in Russland.[2]
Technische Daten
Angetrieben wird der S6 Pro von einem 1,5-Liter-Ottomotor, der 108 kW (147 PS) oder 128 kW (174 PS) leistet. Beide Motorisierungen haben Vorderradantrieb und ein 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe. Es gibt die drei Ausstattungsvarianten Luxury, Premium und Flagship.[1]
| S6 Pro | ||
|---|---|---|
| Bauzeitraum | seit 10/2023 | |
| Motorkenndaten | ||
| Motortyp | R4-Ottomotor | |
| Motoraufladung | Turbolader | |
| Hubraum | 1499 cm³ | |
| max. Leistung bei min−1 | 108 kW (147 PS) / 5500 | 128 kW (174 PS) / 5500 |
| max. Drehmoment bei min−1 | 270 Nm / 2000–3500 | 290 Nm / 2000–3500 |
| Kraftübertragung | ||
| Antrieb | Vorderradantrieb | |
| Getriebe | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | |
| Messwerte | ||
| Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h | |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | 8,8 s | 8,4 s |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 6,3 l Super | |
| Tankinhalt | 55 l | |
Weblinks
- offizielle Website (russisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Maxim Gorbenko: В Россию приехали седан Livan S6 Pro и кроссовер Livan X6 Pro. In: autoreview.ru. 18. Oktober 2023, abgerufen am 27. Oktober 2023 (russisch).
- ↑ Russland-Sanktionen: Jeder dritte Neuwagen in Russland kommt aus China. In: Der Spiegel. 2. März 2023, abgerufen am 27. Oktober 2023.