Lityn
| Lityn | ||
|---|---|---|
| Літин | ||
| ||
| Basisdaten | ||
| Staat: | ||
| Oblast: | Oblast Winnyzja | |
| Rajon: | Rajon Winnyzja | |
| Höhe: | 254 m | |
| Fläche: | 6,79 km² | |
| Einwohner: | 6.547 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 964 Einwohner je km² | |
| Postleitzahlen: | 22300 | |
| Vorwahl: | +380 4347 | |
| Geographische Lage: | 49° 20′ N, 28° 5′ O | |
| KATOTTH: | UA05020130010017278 | |
| KOATUU: | 0522455100 | |
| Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 35 Dörfer | |
| Verwaltung | ||
| Adresse: | вул. Леніна 32 22300 смт. Літин | |
| Website: | Webseite des Gemeinderates | |
| Statistische Informationen | ||
Lityn (ukrainisch Літин; russisch ЛитинLitin) ist eine Siedlung städtischen Typs im Nordwesten der ukrainischen Oblast Winnyzja mit etwa 6700 Einwohnern (2018) und war bis Juli 2020 das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons Lityn.[1]

Lityn liegt am Shar (ukrainisch Згар), einem Nebenfluss des Südlichen Bugs etwa 30 km nordwestlich vom Oblastzentrum Winnyzja.
Geschichte
Der 1431 gegründeten Ortschaft[2] wurde im Jahre 1578 das Magdeburger Recht verliehen. 1897 hatte die Stadt 9868 Einwohner (40 % davon Juden), drei griechisch-katholische Kirchen und zwei der Raskolniken, eine römisch-katholische und eine Synagoge.[3] Seit 1924 besitzt Lityn den Status einer Siedlung städtischen Typs.[4] 1926 war die Bevölkerung auf 8380 Personen, davon 30 % Juden, gesunken.[5]
Durch die Ortschaft verläuft die Fernstraße M 12/E 50.
Verwaltungsgliederung
Am 12. Oktober 2018 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Lityn (Літинська селищна громада/Litynska selyschtschna hromada). Zu dieser zählten auch die 2 Dörfer Sadowe und Selyschtsche,[6] bis dahin bildete sie die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Lityn (Літинська селищна рада/Litynska selyschtschna rada) im Zentrum des Rajons Lityn.
Am 12. Juni 2020 kamen noch die 33 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer zum Gemeindegebiet.[7]
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Winnyzja.[8]
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Lityn Teil der Gemeinde:
| Name | ||
|---|---|---|
| ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
| Antoniwka | Антонівка | Антоновка (Antonowka) |
| Bahryniwzi | Багринівці | Багриновцы (Bagrinowzy) |
| Balyn | Балин | Балин (Balin) |
| Bilosirka | Білозірка | Белозёрка (Belosjorka) |
| Birkiw | Бірків | Борков (Borkow) |
| Bruslyniw | Бруслинів | Бруслинов (Bruslinow) |
| Djakiwzi | Дяківці | Дьяковцы (Djakowzy) |
| Hawryschiwka | Гавришівка | Гавришовка (Gawrischowka) |
| Hontschariwka | Гончарівка | Гончаровка (Gontscharowka) |
| Horbiwzi | Горбівці | Горбовцы (Gorbowzy) |
| Horodyschtsche | Городище | Городище (Gorodischtsche) |
| Hromadske | Громадське | Громадское (Gromadskoje) |
| Iwtscha | Івча | Ивча (Iwtscha) |
| Jabluniwka | Яблунівка | Яблоновка (Jablonowka) |
| Kamjanka | Кам’янка | Каменка (Kamenka) |
| Kiljaniwka | Кільянівка | Кильяновка (Kiljanowka) |
| Kulyha | Кулига | Кулыга (Kulyga) |
| Kussykiwzi | Кусиківці | Кусиковцы (Kussikowzy) |
| Litynka | Літинка | Литинка (Litinka) |
| Litynski Chutory | Літинські Хутори | Литинские Хутора (Litinskije Chutora) |
| Malyniwka | Малинівка | Малиновка (Malinowka) |
| Mykolajiwka | Миколаївка | Николаевка (Nikolajewka) |
| Nowoselyzja | Новоселиця | Новоселица (Nowoseliza) |
| Ossolynka | Осолинка | Осолинка (Ossolinka) |
| Petryk | Петрик | Петрик (Petrik) |
| Sadowe | Садове | Садовое (Sadowoje) |
| Saluschne | Залужне | Залужное (Saluschnoje) |
| Selyschtsche | Селище | Селище (Selischtsche) |
| Sokoliwka | Соколівка | Соколовка (Sokolowka) |
| Sosny | Сосни | Сосны |
| Trybuchy | Трибухи | Трибухи (Tribuchi) |
| Ukrajinka | Українка | Украинка (Ukrainka) |
| Werbiwka | Вербівка | Вербовка (Werbowka) |
| Winnykiwzi | Вінниківці | Винниковцы (Winnikowzy) |
| Wyschenka | Вишенька | Вишенка (Wischenka) |
Weblinks
- Webseite des Siedlungrates auf rada.info (ukrainisch)
Einzelnachweise
- ↑ Städte und Ortschaften der Ukraine auf pop-stat, zuletzt abgerufen am 13. Februar 2019 (ukrainisch)
- ↑ Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 13. Februar 2019 (ukrainisch)
- ↑ Meyers Konversationslexikon 6. Auflage Leipzig-Wien 1908 Band 12 Stichwort „Litin“
- ↑ Ortsgeschichte Lityn in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 13. Februar 2019 (ukrainisch)
- ↑ Großer Brockhaus 15. Auflage Leipzig 1932 Band 11 Stichwort „Litin“
- ↑ Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Вінницькій області у Літинському районі Літинська селищна та Селищенська сільська ради рішеннями від 12 жовтня 2018 року
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 707-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Вінницької області"
- ↑ Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Das Wappen der Oblast Winnyzja (Ukraine).
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Районы Винницкой области с 17 июля 2020 года
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Turzh in der Wikipedia auf Ukrainisch, Lizenz: Attribution
Coat of Arms Lityn Vinnytsia Oblast Ukraine

