Little League World Series 2011

Little League World Series 2011
LLWS 11.jpg
Turnierdetails
GastgeberVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Zeitraum18.–28. August
Teilnehmer16
Titelverteidiger  Japan Japan
Endergebnis
Gold
Sieger
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Kalifornien Region West (7. Titel)
Silber
Zweiter
Japan Japan
Bronze
Dritter
Spiel um Platz 3 wegen
VierterHurrikan Irene abgesagt
Statistiken
Spiele  31
Zuschauer334.641  (Ø: 10.795 pro Spiel)
< 20102012 >

Koordinaten: 41° 13′ 45″ N, 77° 0′ 2″ W

Die Little League World Series 2011 war die 65. Austragung der Little League Baseball World Series, einem internationalen Baseballturnier für Knaben zwischen 11 und 12 Jahren. Gespielt wurde wie jedes Jahr in South Williamsport, Pennsylvania.

Teilnehmer

Gegenüber dem Jahr 2011 wurden nicht mehr vier, sondern nur noch zwei Gruppen mit je acht Mannschaften gebildet. Die beiden Gruppen spielen je eine Doppel-Eliminations-Runde, die Sieger der Gruppen spielen zum Schluss gegeneinander um den Weltmeistertitel.

Vereinigte StaatenInternational
USA-Kentucky Russellville, Kentucky
Region Große Seen
Korea Sud Seoul, Sudkorea
Region Asien-Pazifik
USA-Pennsylvania Lewisberry Pennsylvania
Region Mittelatlantik
Kanada White Rock, British Columbia
Kanada
USA-Nebraska Kearney, Nebraska
Region Mittlerer Westen
Puerto Rico Manati, Puerto Rico
Karibik
USA-Rhode Island Cranston, Rhode Island
Region Neuengland
NiederlandeNiederlande Apeldoorn, Niederlande
Europa
USA-Oregon Bend, Oregon
Region Nordwest
JapanJapan Tokio
Japan
USA-Georgia Columbus, Georgia
Region Südost
Venezuela Maracaibo, Venezuela
Lateinamerika
USA-Louisiana Lake Charles, Louisiana
Region Südwest
Mexiko Tijuana, Mexiko
Mexiko
USA-Kalifornien Bonita, Kalifornien
Region West
Saudi-Arabien Dhahran, Saudi-Arabien
Region Mittlerer Osten – Afrika

Ergebnisse

Runde Vereinigte Staaten

 Runde 1  Runde 2  Runde 3  US-Halbfinale  US-Meisterschaft
                        
 Spiel 1        
 USA-Montana Nordwest6
 USA-South Dakota Mittlerer Westen4  Spiel 5
  USA-Montana Nordwest3
 Spiel 2 USA-Louisiana Südwest1  
 USA-Georgia Südost0 
 USA-Louisiana Südwest2  Spiel 7
  SiegerrundeUSA-Montana Nordwest (7)1
 Spiel 3  USA-Kalifornien West0   
 USA-Rhode Island Neuengland0 
 USA-Kalifornien West11  Spiel 6
  USA-Kalifornien West (4)10
 Spiel 4 USA-Kentucky Große Seen0  
 USA-Kentucky Große Seen1 
 USA-Pennsylvania Mittelatlantik0  USA-Montana Nordwest2
   USA-Kalifornien West11
  
 
 USA-South Dakota Mittlerer Westen3
 USA-Georgia Südost6  USA-Georgia Südost (9)8
    USA-Kentucky Große Seen5  
 VerliererrundeUSA-Georgia Südost5  
 USA-Rhode Island Neuengland0 USA-Pennsylvania Mittelatlantik7  USA-Kalifornien West2
 USA-Pennsylvania Mittelatlantik2  USA-Louisiana Südwest0  USA-Pennsylvania Mittelatlantik0  
   USA-Pennsylvania Mittelatlantik (4)10   

Runde International

 Runde 1  Runde 2  Runde 3  Halbfinale International  Meisterschaft International
                        
 Spiel 1        
 Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik0
 Mexiko Mexiko3  Spiel 5
  Mexiko Mexiko (7)3
 Spiel 2 JapanJapan Japan2  
 Aruba Karibik1 
 JapanJapan Japan (4)12  Spiel 7
  SiegerrundeMexiko Mexiko (9)2
 Spiel 3  Venezuela Lateinamerika1   
 Saudi-Arabien Mittlerer Osten – Afrika5 
 Kanada Kanada6  Spiel 6
  Kanada Kanada0
 Spiel 4 Venezuela Lateinamerika8  
 NiederlandeNiederlande Europa1 
 Venezuela Lateinamerika6  Mexiko Mexiko2
   JapanJapan Japan5
  
 
 Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik (4)20
 Aruba Karibik3  Kanada Kanada5
    Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik3  
 VerliererrundeKanada Kanada0  
 Saudi-Arabien Mittl. Osten – Afrika4 JapanJapan Japan4  Venezuela Lateinamerika6
 NiederlandeNiederlande Europa2  JapanJapan Japan13  JapanJapan Japan9  
   Saudi-Arabien Mittlerer Osten – Afrika4   

Crossover-Spiel

Die Mannschaften welche ihre beiden ersten Spiele verloren haben, spielen die so genannten Crossover-Spiele gegen die jeweiligen Mannschaften der anderen Runde.

DatumStadionBegegnungErgebnis
22. AugustHoward J. Lamade StadiumAruba KaribikVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-South Dakota Mittlerer Westen5:0
23. AugustHoward J. Lamade StadiumNiederlande EuropaVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Rhode Island Neuengland7:8

Trost-Spiel

Das Trostspiel (engl.: Consolation game) wird zwischen dem Verlierer der US-Meisterschaft und dem Verlierer der Internationalen Meisterschaft gespielt.

DatumStadionBegegnungErgebnis
Spiel wegen des herannahenden Hurrikan Irene abgesagt.

Weltmeisterschaft

DatumStadionBegegnungErgebnis
28. AugustHoward J. Lamade StadiumVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Kalifornien WestJapan Japan2:1

Trivia

  • Beim Spiel Große Seen gegen Mittelatlantik wurde mit 41'848 der Zuschauerrekord der LLWS aufgestellt.
  • Das Qualifikationsturnier für die Region Mittlerer Osten – Afrika gewann eigentlich das Team aus Uganda. Aus ungenannten Gründen wurden vom US State Department keine Visa für die Mannschaft aus Uganda ausgestellt[1]. Um dennoch einen Teilnehmer aus dieser Region an den World Series zu haben wurde die Mannschaft aus Saudi-Arabien eingeladen[2].

Weblink

Einzelnachweise

  1. Visa Applications Denied for Little League Team from Uganda. littleleague.org, archiviert vom Original am 12. Oktober 2012; abgerufen am 20. Februar 2013 (englisch).
  2. Arabian-American Little League of Dhahran, Saudi Arabia, to Receive Berth in Little League Baseball World Series. littleleague.org, archiviert vom Original am 12. Oktober 2012; abgerufen am 20. Februar 2013 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal world centered.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 1.0
A olympic gold medal with a globe icon
Flag of California.svg
Flag of California. This version is designed to accurately depict the standard print of the bear as well as adhere to the official flag code regarding the size, position and proportion of the bear, the colors of the flag, and the position and size of the star.
Silver medal world centered.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 1.0
A olympic silver medal with a globe icon
Bronze medal world centered.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Aruba.svg
The flag of Aruba
Littleleague logo.jpg
Autor/Urheber:

littleleague.org

, Lizenz: Logo

Logo der Little League

Flag of Oregon.svg
Flag of Oregon (obverse): The flag was adopted by the state on February 26, 1925.[1] The state seal was decided in 1903.[2][3]
LLWS 11.jpg
Autor/Urheber:

littleleague.org

, Lizenz: Logo

Logo der Little League World Series 2011