Little League World Series 2010

Little League World Series 2010
Turnierdetails
GastgeberVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Zeitraum20.–29. August
Teilnehmer16
Titelverteidiger  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Kalifornien Region West
Endergebnis
Gold
Gold
Sieger
Japan Japan (7. Titel)
Silber
Silber
Zweiter
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Hawaii Region West
Bronze
Bronze
Dritter
Chinesisch Taipeh Region Asien-Pazifik
VierterVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Texas Region Südwest
Statistiken
Spiele  32
Zuschauer261.745  (Ø: 8.180 pro Spiel)
< 20092011 >

Koordinaten: 41° 13′ 45″ N, 77° 0′ 2″ W

Die Little League World Series 2010 war die 64. Austragung der Little League Baseball World Series, einem internationalen Baseballturnier für Knaben zwischen 11 und 12 Jahren. Gespielt wurde wie jedes Jahr in South Williamsport, Pennsylvania.

Teilnehmer

Gegenüber dem Jahr 2009 spielen die Mannschaften nicht mehr ein Rundenturnier, sondern eine Doppel-Eliminations-Runde. Die Gewinner jeder Gruppe spielen im K.-o.-System den Weltmeister aus.[1]

Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe D
USA-Ohio Hamilton, Ohio
Region Große Seen
USA-Minnesota Plymouth, Minnesota
Region Mittlerer Westen
Puerto Rico Manatí, Puerto Rico
Karibik
Chinesisch Taipeh Kaohsiung, Taiwan
Region Asien-Pazifik
USA-New Jersey Toms River New Jersey
Region Mittelatlantik
USA-Connecticut Fairfield, Connecticut
Region Neuengland
Deutschland Ramstein, Deutschland
Europa
Kanada Vancouver, British Columbia
Kanada
USA-Georgia Columbus, Georgia
Region Südost
USA-Washington Auburn, Washington
Region Nordwest
JapanJapan Tokio
Japan
Panama Chitré, Panama
Lateinamerika
USA-Hawaii Waipahu, Hawaii
Region West
USA-Texas Pearland, Texas
Region Südwest
Mexiko Nuevo Laredo, Mexiko
Mexiko
Saudi-Arabien Dhahran, Saudi-Arabien
Region Mittlerer Osten – Afrika

Ergebnisse

Vereinigte Staaten

Gruppe A

Spiele 1-3Spiele 4-5Spiele 6-7
USA-OhioGroße Seen16Siegerrunde
USA-New JerseyMittelatlantik6
USA-OhioGroße Seen0
USA-GeorgiaSüdost6
USA-GeorgiaSüdost6
USA-HawaiiWest2
USA-GeorgiaSüdost45
USA-HawaiiWest712
USA-New JerseyMittelatlantik1Verliererrunde
USA-HawaiiWest3
USA-HawaiiWest6
USA-OhioGroße Seen4

Gruppe B

Spiele 1-3Spiele 4-5Spiele 6-7
USA-ConnecticutNeuengland3Siegerrunde
USA-WashingtonNordwest1
USA-ConnecticutNeuengland1
USA-TexasSüdwest (4)14
USA-MinnesotaMittlerer Westen8
USA-TexasSüdwest10
USA-TexasSüdwest47
USA-WashingtonNordwest75
USA-WashingtonNordwest5Verliererrunde
USA-MinnesotaMittlerer Westen2
USA-WashingtonNordwest9
USA-ConnecticutNeuengland5

International

Gruppe C

Spiele 1-3Spiele 4-5Spiele 6-7
Puerto RicoKaribik (4)11Siegerrunde
DeutschlandEuropa0
Puerto RicoKaribik2
JapanJapanJapan7
JapanJapanJapan4
MexikoMexiko2
JapanJapanJapan3-
MexikoMexiko2-
DeutschlandEuropa2Verliererrunde
MexikoMexiko11
MexikoMexiko4
Puerto RicoKaribik2

Gruppe D

Spiele 1-3Spiele 4-5Spiele 6-7
PanamaLateinamerika2Siegerrunde
KanadaKanada4
KanadaKanada0
Chinesisch TaipehAsien-Pazifik (4)23
Chinesisch TaipehAsien-Pazifik (4)18
Saudi-ArabienMittlerer Osten – Afrika0
Chinesisch TaipehAsien-Pazifik5-
PanamaLateinamerika1-
PanamaLateinamerika (4)13Verliererrunde
Saudi-ArabienMittlerer Osten – Afrika0
PanamaLateinamerika4
KanadaKanada2

Crossover-Spiel

Die Mannschaften, welche ihre beiden ersten Spiele verloren haben, spielen die so genannten Crossover-Spiele gegen die jeweiligen Mannschaften der anderen Runde.

DatumStadionBegegnungErgebnis
23. AugustHoward J. Lamade StadiumVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Minnesota Mittlerer WestenDeutschland Europa1:2
24. AugustHoward J. Lamade StadiumVereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-New Jersey MittelatlantikSaudi-Arabien Mittlerer Osten – Afrika10:0

Meisterschaftsspiele

US und Intern. FinaleWeltmeisterschaft
Japan Japan (7)3
Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik2
Japan Japan4
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Hawaii West0
Trostspiel
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Hawaii West (5)10Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik (4)14
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Texas Südwest0Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Texas Südwest2

Einzelnachweise

  1. Format Change Coming to Little League Baseball World Series in 2010. littleleague.org, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2010; abgerufen am 20. Februar 2013 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of California.svg
Flag of California. This version is designed to accurately depict the standard print of the bear as well as adhere to the official flag code regarding the size, position and proportion of the bear, the colors of the flag, and the position and size of the star.
Gold medal world centered.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 1.0
A olympic gold medal with a globe icon
Silver medal world centered.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 1.0
A olympic silver medal with a globe icon
Bronze medal world centered.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Littleleague logo.jpg
Autor/Urheber:

littleleague.org

, Lizenz: Logo

Logo der Little League

LLWS 10.jpg
Autor/Urheber:

littleleague.org

, Lizenz: Logo

Logo der Little League World Series 2010

Flag of Minnesota.svg
The flag of Minnesota, since May 11, 2024.
Flag of Ohio.svg
The flag of the U.S. state of Ohio, officially known as the "Ohio Burgee"