Little League World Series 1993
Little League World Series 1993 | |
---|---|
Turnierdetails | |
Gastgeber | ![]() |
Zeitraum | 23. – 28. August |
Teilnehmer | 8 |
Titelverteidiger | ![]() ![]() |
Endergebnis | |
![]() | ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() |
Vierter | − |
Statistiken | |
Spiele | 15 |
< 1992 | 1994 > |
Koordinaten: 41° 13′ 45″ N, 77° 0′ 2″ W
Die Little League World Series 1993 war die 47. Austragung der Little League Baseball World Series, einem internationalen Baseballturnier für Knaben zwischen 11 und 12 Jahren. Gespielt wurde in South Williamsport.
Die Mannschaften aus Chinese Taipei und der Dominikanischen Republik wurden vor Beginn des Turniers disqualifiziert. Die Taiwanesen auf Grund einer Regel das Schulen mit mehr als 1.000 Schülern mindestens vier Teams pro Altersklasse anmelden müssen, es wurde aber nur eine Mannschaft bei 2.100 Schülern gemeldet. Die Dominikaner wegen Verstössen gegen die Alters- und Lokalitätsregelungen. Für diese Teams wurden die Mannschaften aus Panama und den Nördlichen Marianen nachgemeldet.
Teilnehmer
Ergebnisse
Die Teams wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Jeder spielte gegen Jeden in seiner Gruppe, die beiden Ersten spielten gegeneinander den Finalplatz aus.[1]
Vorrunde
Gruppe Vereinigte Staaten
Platz | Region | W | L | % |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 0 | 1.000 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0.667 |
3. | ![]() | 1 | 2 | 0.333 |
4. | ![]() | 0 | 3 | 0.000 |
Datum | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|
23. August | ![]() | – | ![]() | 0:1 |
23. August | ![]() | – | ![]() | 8:0 |
24. August | ![]() | – | ![]() | 12:8 |
24. August | ![]() | – | ![]() | 0:1 |
25. August | ![]() | – | ![]() | 21:1 |
25. August | ![]() | – | ![]() | 0:1 |
Gruppe International
Platz | Region | W | L | % |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 1 | 0.667 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0.667 |
3. | ![]() | 1 | 2 | 0.333 |
4. | ![]() | 1 | 2 | 0.333 |
Datum | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|
23. August | ![]() | – | ![]() | 0:6 |
23. August | ![]() | – | ![]() | 7:3 |
24. August | ![]() | – | ![]() | 1:4 |
24. August | ![]() | – | ![]() | 8:1 |
25. August | ![]() | – | ![]() | 3:4 |
25. August | ![]() | – | ![]() | 5:1 |
Finalrunde
US und Intern. Finale | Weltmeisterschaft | |||||
26. August | ||||||
IN2 ![]() | 5 | |||||
IN1 ![]() | 0 | |||||
28. August | ||||||
![]() | 2 | |||||
![]() ![]() | 3 | |||||
26. August | ||||||
US2 ![]() ![]() | 0 | |||||
US1 ![]() ![]() | 11 |
Einzelnachweise
- ↑ 1993 World Series Line Scores. In: littleleague.org. Abgerufen am 10. November 2024 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of California. This version is designed to accurately depict the standard print of the bear as well as adhere to the official flag code regarding the size, position and proportion of the bear, the colors of the flag, and the position and size of the star.
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 1.0
A olympic gold medal with a globe icon
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 1.0
A olympic silver medal with a globe icon
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.