Liste von Wassertürmen in Essen
Die Liste von Wassertürmen in Essen nennt bestehende, umgenutzte und abgegangene Wassertürme in Essen, Nordrhein-Westfalen.
Liste
Bezeichnung | Ortsteil | Lage | Baujahr | Höhe | Behälter- volumen | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wasserturm am Steeler Berg | Südostviertel | ⊙ | 1884 | ca. 30 m | 2000 m³ | unter Denkmalschutz[1], Schauplatz von Kämpfen während des Ruhraufstands | |
Wasserturm Essen-Bredeney | Bredeney | ⊙ | 1921 | 31 m | 600 m³ | unter Denkmalschutz[2], umgenutzt | ![]() |
Wasserturm Essen-Bedingrade | Bedingrade | ⊙ | 1897 | 44,15 m | 1000 m³ | unter Denkmalschutz[3] | ![]() |
Wasserturm Essen-Steele | Steele | ⊙ | 1898[4] | 1000 m³ | unter Denkmalschutz[5], umgenutzt | ||
Wasserturm Frillendorf I | Frillendorf | ⊙ | 1907–1973[6] | ||||
Wasserturm Frillendorf II | Frillendorf | ⊙ | 1925[7] | 1700 m³[7] | unter Denkmalschutz, Architekt: Arndts unter dem Einfluss von Edmund Körner[8] | ||
Wasserturm der Firma Saint-Gobain-Oberland | Karnap | ⊙ | |||||
Wasserturm Essen-Byfang | Byfang | ⊙ | 1977[9] | ca. 25 m | 2000 m³[9] | Vorgängerturm aus dem Jahr 1907 wurde durch den heutigen Wasserturm ersetzt. | |
Wasserturm Isinger Feld | Leithe | ⊙ | (c) HansPeter, CC BY 3.0 | ||||
Wasserturm Essen-Kettwig | Kettwig | ⊙ | 5 m[10] | stillgelegt | |||
Wasserturm der Zeche Amalie | Bergeborbeck | ⊙ | gehörte zur Zeche Amalie, 2008 niedergelegt | ||||
Wasser-Hochbehälter Krupp | Bredeney | ⊙ | 1919 | 10.000 m³ | unter Denkmalschutz, 1989 stillgelegt[11] | ![]() | |
Wasserturm am Friedrichsbad Essen | Frohnhausen | ⊙ | 1912 | ![]() |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Auszug aus der Denkmalliste der Stadt Essen – Wasserturm am Steeler Berg; abgerufen am 3. Juli 2018
- ↑ Auszug aus der Denkmalliste der Stadt Essen – Wasserturm Bredeney; abgerufen am 3. Juli 2018
- ↑ Auszug aus der Denkmalliste der Stadt Essen – Wasserturm Bedingrade; abgerufen am 3. Juli 2018
- ↑ Route der Industriekultur – Wasserturm Essen-Steele (Memento des vom 2. Juli 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ; abgerufen am 3. Juli 2018
- ↑ Auszug aus der Denkmalliste der Stadt Essen – Wasserturm Steele; abgerufen am 3. Juli 2018
- ↑ Willi Vogt: 1000 Jahre Frillendorf – Vrylingthorpe: Dorf der Freien. In: Die Damals Reihe, Europäische Bibliothek, 2011, ISBN 978-90-288-0211-7.
- ↑ a b Route der Industriekultur – Wasserturm Frillendorfer Höhe (Memento des vom 2. Juli 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ; abgerufen am 3. Juli 2018
- ↑ Auszug aus der Denkmalliste der Stadt Essen – Wasserturm Frillendorfer Höhe; abgerufen am 3. Juli 2018
- ↑ a b Route der Industriekultur – Wasserturm Essen-Byfang (Memento des vom 3. Juli 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ; abgerufen am 3. Juli 2018
- ↑ Wasserturm-Freunde ist jedes Silo etwas Besonderes; In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 28. Mai 2017; abgerufen am 3. Juli 2018
- ↑ Auszug aus der Denkmalliste der Stadt Essen – Wasser-Hochbehälter Krupp; abgerufen am 3. Juli 2018
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wasserturm Bredeney, Walter-Sachsse-Weg in Essen-Bredeney
Autor/Urheber: Wiki05, Lizenz: CC0
Das Friedrichsbad, ein Hallenschwimmbad in Essen-Frohnhausen
Autor/Urheber: Es-Punkt-Ge-Punkt, Lizenz: CC0
Wasser-Hochbehälter der Fa. Krupp, zur Versorgung der Villa Hügel, der Krupp-Wohnkolonien und der Krupp Gussstahlfabrik
Autor/Urheber: Wiki05, Lizenz: CC0
unter Denkmalschutz stehender Wasserturm in Essen-Frillendorf, Architekt: Edmund Körner
Beschreibung: Wasserturm an der Steeler Straße in Essen. Fotografiert von der Kurfürstenstraße aus.
- Quelle: selbst fotografiert
- Datum: 01. Februar 2006
Steeler Wasserturm
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war USt in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wasserturm in Essen-Bedingrade (eigene Aufnahme)
(c) HansPeter, CC BY 3.0
Wasser marsch, Wassertürme in Essen-Leithe am Isinger Feld, Nähe der A40 !