Liste von Wasserkraftwerken in der Schweiz
Die Wasserkraftwerke in der Schweiz werden sowohl auf einer Karte als auch in einer Tabelle (mit Kennzahlen) dargestellt. Die Liste ist nicht vollständig.
Installierte Leistung und Jahreserzeugung
In der Schweiz gibt es mit Stand Januar 2023 insgesamt 693 Wasserkraftwerke mit einer installierten Leistung > 0,3 MW. Die installierte Leistung dieser Wasserkraftwerke beträgt 17'038 MW,[1] die durchschnittliche Jahreserzeugung liegt bei 37,260 Mrd. kWh. Der Anteil der Wasserkraft an der Stromerzeugung beträgt rund 58 %.[2]
Karte
Wasserkraftwerke
> 100 MW
Name des Kraftwerks | Kraftwerkstyp | Inst. Leistung (MW) | Fluss/See | Status |
---|---|---|---|---|
Albbruck-Dogern | Niederdruck-Laufkraftwerk | 108 | Rhein | in Betrieb |
Amsteg | Hochdruck-Laufkraftwerk | 120 | Reuss | in Betrieb |
Birsfelden | Niederdruck-Laufkraftwerk | 100 | Rhein | in Betrieb |
Blenio | Speicherkraftwerksystem | 435 | Brenno (Fluss), Lago di Luzzone, Lago di Carassina, Bacino di Val Malvaglia | in Betrieb |
Emosson | Speicherkraftwerksystem mit Pumpspeicherkraftwerk | 162 | Lac d’Emosson | in Betrieb |
Engadiner | Speicherkraftwerksystem mit Pumpspeicherkraftwerk | 408 | Inn, Vallember, Lago di Livigno, Lai dad Ova Spin, Ova da Varusch | in Betrieb |
Etzelwerk | Pumpspeicherkraftwerk | 140 | Sihlsee | in Betrieb |
Göschenen | Speicherkraftwerk Mitteldruck-Laufkraftwerk | 160 | Göscheneralpsee | in Betrieb |
Grande Dixence | Speicherkraftwerk-Gruppe | 1260 | Lac des Dix | in Betrieb |
Gigerwaldsee | Pumpspeicherkraftwerk | 138 | Gigerwaldsee | in Betrieb |
Grimsel | Pumpspeicherkraftwerk-Gruppe | 1318 | Grimselsee, Oberaarsee, Räterichsbodensee | in Betrieb |
Hinterrhein | Pumpspeicherkraftwerk-Gruppe | 650 | Hinterrhein, Averser Rhein, Lago di Lei | in Betrieb |
Kembs[A 1] | Niederdruck-Laufkraftwerk | 171 | Rhein | in Betrieb |
Laufenburg | Niederdruck-Laufkraftwerk | 106 | Rhein | in Betrieb |
Linth-Limmern | Speicherkraftwerksystem mit Pumpspeicherkraftwerk | 1439 | Limmerensee, Muttsee | in Betrieb |
Maggia | Speicherkraftwerksystem mit Pumpspeicherkraftwerk | 600 | Maggia, Brenno, Lago del Sambuco, Lago dei Cavagnöö, Lago del Narèt, Lago di Robiei, Lago del Zött | in Betrieb |
Massa | Speicherkraftwerk | 340 | Massa (Rhone), Stausee Gibidum | in Betrieb |
Mattmark | Pumpspeicherkraftwerk | 260 | Mattmarksee | in Betrieb |
Mauvoisin | Speicherkraftwerk | 396 | Lac de Mauvoisin | in Betrieb |
Mittelbünden | Speicherkraftwerksystem mit Laufkraftwerk | 226 | Lai da Marmorera | in Betrieb |
Nant de Drance | Pumpspeicherkraftwerk | 900 | Nant de Drance, Lac d’Emosson, Lac du Vieux Emosson | in Betrieb |
Rheinfelden (Neu) | Laufkraftwerk | 100 | Rhein | in Betrieb |
Ryburg-Schwörstadt | Laufkraftwerk | 120 | Rhein | in Betrieb |
Verzasca | Speicherkraftwerk | 105 | Verzasca | in Betrieb |
Veytaux | Pumpspeicherkraftwerk | 480 | Genfersee, Lac de l’Hongrin | in Betrieb |
Vorderrhein | Speicherkraftwerk | 331 | Lai da Nalps, Lai da Curnera, Lai da Sontga Maria | in Betrieb |
Wägital | Pumpspeicherkraftwerk | 108 | Wägitalersee | in Betrieb |
Zervreila | Speicherkraftwerksystem mit Pumpspeicherkraftwerk | 232 | Zervreilasee | in Betrieb |
> 10 MW
Name des Kraftwerks | Kraftwerkstyp | Inst. Leistung (MW) | Fluss/See | Status |
---|---|---|---|---|
Aarberg | Niederdruck-Laufkraftwerk | 15 | Aare | in Betrieb |
Aarau | Niederdruck-Laufkraftwerk | 16 | Aare | in Betrieb |
Albula-Landwasser | Mitteldruck-Laufkraftwerksgruppe | 65 | Albula, Landwasser | in Betrieb |
Airolo | Speicherkraftwerk | 58 | Lago di Lucendro, Lago della Sella | in Betrieb |
Arniberg | Hochdruck-Laufkraftwerk | 13 | Arnisee | in Betrieb |
Augst-Wyhlen | Niederdruck-Laufkraftwerk | 70,5 | Rhein | in Betrieb |
Bannwil | Niederdruck-Laufkraftwerk | 28,5 | Aare | in Betrieb |
Beznau | Niederdruck-Laufkraftwerk | 19 | Aare | in Betrieb |
Campocologno | Speicherkraftwerk | 52 | Lago di Poschiavo | in Betrieb |
Chancy-Pougny | Niederdruck-Laufkraftwerk | 49 | Rhone | in Betrieb |
Chèvres | Niederdruck-Laufkraftwerk | 13 | Rhone | abgerissen |
Eglisau-Glattfelden | Niederdruck-Laufkraftwerk | 43 | Rhein | in Betrieb |
Erstfeldertal | Mitteldruck-Laufkraftwerk | 11,5 | Alpbach | in Betrieb |
Felsenau | Niederdruck-Laufkraftwerk | 12 | Aare | in Betrieb |
Flumenthal | Niederdruck-Laufkraftwerk | 22 | Aare | in Betrieb |
Gletsch-Oberwald | Mitteldruck-Laufkraftwerk | 15 | Rhone | in Betrieb |
Gösgen | Laufkraftwerk | 49 | Aare | in Betrieb |
Hagneck | Laufkraftwerk | 24 | Aare | in Betrieb |
Hugschwendi | Speicherkraftwerk | 14 | Melchsee, Tannensee | in Betrieb |
Inn[A 2] | Laufkraftwerk | 89 | Inn | in Bau |
Kandergrund | Mitteldruck-Laufkraftwerk | 18,8 | Kander | in Betrieb |
Klingnau | Niederdruck-Laufkraftwerk | 37 | Aare | in Betrieb |
Klosters | Speicherkraftwerk | 16 | Davosersee | in Betrieb |
Kubel | Mitteldruck-Laufkraftwerk | 13 | Gübsensee | in Betrieb |
Küblis | Hochdruck-Laufkraftwerk | 45 | Davosersee, Landquart, Schanielabach, Schlappinsee | in Betrieb |
Morobbia | Hochdruck-Laufkraftwerk | 15 | Lago di Carmena (Morobbia, Melirolo), Valmaggina | in Betrieb |
Mühleberg | Laufkraftwerk | 45 | Aare | in Betrieb |
Niederried-Radelfingen | Laufkraftwerk | 15 | Aare | in Betrieb |
Piottino | Laufkraftwerk | 72 | Ticino | in Betrieb |
Reckingen | Laufkraftwerk | 38 | Rhein | in Betrieb |
Reichenau | Laufkraftwerk | 18 | Rhein | in Betrieb |
Rheinau | Laufkraftwerk | 36 | Rhein | in Betrieb |
Rheinfelden (Alt) | Laufkraftwerk | 25,7 | Rhein | abgerissen |
Ritom | Speicherkraftwerk | 44[A 3] | Lago Ritóm | in Betrieb / im Bau[A 3] |
Robbia | Speicherkraftwerk | 27 | Lago Bianco | in Betrieb |
Rupperswil-Auenstein | Laufkraftwerk | 40 | Aare | in Betrieb |
Ruppoldingen | Laufkraftwerk | 23 | Aare | in Betrieb |
Säckingen | Laufkraftwerk | 73 | Rhein | in Betrieb |
Salanfe | Speicherkraftwerk | 70 | Lac de Salanfe | in Betrieb |
Schaffhausen | Laufkraftwerk | 26 | Rhein | in Betrieb |
Schattenhalb | Laufkraftwerk | 12 | Reichenbach (Aare) | in Betrieb |
Stalvedro | Laufkraftwerk | 13 | Tessin | in Betrieb |
Tremorgio | Speicherkraftwerk | 10 | Lago Tremorgio | in Betrieb |
Unteraa | Speicherkraftwerk | 57 | Lungerersee | in Betrieb |
Verbois | Laufkraftwerk | 98 | Rhone | in Betrieb |
Kraftwerk Vernayaz (SBB) | Speicherkraftwerk | 92 | Barberine | in Betrieb |
Wassen | Hochdruck-Laufkraftwerk | 54 | Reuss | in Betrieb |
Wettingen | Laufkraftwerk | 26 | Limmat | in Betrieb |
Wildegg-Brugg | Laufkraftwerk | 50 | Aare | in Betrieb |
Wynau | Laufkraftwerk | 10,4 | Aare | in Betrieb |
Zufikon | Laufkraftwerk | 20 | Reuss | in Betrieb |
< 10 MW
Die Kraftwerke werden aufgrund ihrer geringen Leistung nicht auf der Karte angezeigt.
Name des Kraftwerks | Inst. Leistung (MW) | Fluss/See | Status |
---|---|---|---|
AueGHG | 4,1 | Limmat | in Betrieb |
Brügg | 5,2 | Aare | in Betrieb |
Bruggmühle | 5,4 | Reuss | in Betrieb |
Cavaglia | 7 | Palü | in Betrieb |
Ceresa 1 | 1,8 | Riale Ceresa | in Betrieb |
Coulouvrenière | 3,3 | Rhone | stillgelegt |
Dietikon | 2,6 | Limmat | in Betrieb |
Gebenstorf | 0,95 | Limmat | in Betrieb |
Giessen | 1,8 | Thur | in Betrieb |
Gletsch | ? | Totesee | stillgelegt |
Herrentöbeli | 0,84 | Thur | in Betrieb |
Höngg | 1,2 | Limmat | in Betrieb |
Interlaken | 0,8 | Aare | in Betrieb |
Kallnach | 8 | Aare | in Betrieb |
Kappelerhof | 6,8 | Limmat | in Betrieb |
Letten | 4,2 | Limmat | in Betrieb |
Massaboden | 7,2 | Rhone | in Betrieb |
Morteratsch | 1,6 | Berninabach | in Betrieb |
Mühlenplatz | 0,9 | Reuss | in Betrieb |
Ottenbach | 0,062 | Reuss | stillgelegt |
Palü | 10 | Palü | in Betrieb |
Perlen | 2 | Reuss | in Betrieb |
Piumogna | 0,33 | Piumogna | stillgelegt |
Piumogna Dalpe | 1 | Piumogna | in Betrieb |
Pintrun | 7 | Flem | in Betrieb |
Rathausen | 2,2 | Reuss | in Betrieb |
Rheintal | 1,14 | Rheintaler Binnenkanal | in Betrieb |
Schwarzhäusern | 8,2 | Aare | in Betrieb |
Schiffmühle | 3,96 | Limmat | in Betrieb |
Schlappin | 7 | Schlappinbach und andere | in Betrieb |
Seealpsee-Wasserauen | 2,5 | Seealpsee | in Betrieb |
Seujet | 8,7 | Genfersee | in Betrieb |
Stroppel | 1 | Limmat | in Betrieb |
Tavanasa | 4 | in Betrieb | |
Thorenberg | 0,725 | Kleine Emme | in Betrieb |
Thurfeld (Schönenberg an der Thur) | 1,7 | Thur | in Betrieb |
Turgi | 1 | Limmat | in Betrieb |
Windisch | 1,5 | Reuss | in Betrieb |
Siehe auch
Literatur
- Bundesamt für Energie BFE (Hrsg.): Statistik der Wasserkraftanlagen der Schweiz. 1. Januar 2018 (admin.ch).
Weblinks
- Wasserkraftwerke Schweiz. Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband, abgerufen am 10. April 2018.
- Wasserkraft. Bundesamt für Energie (BFE), abgerufen am 18. August 2015.
- Kleinwasserkraftwerke Schweiz. BFE, abgerufen am 11. April 2018.
- Die bedeutendsten Wasserkraftanlagen der Schweiz. BFE, abgerufen am 18. August 2015.
Anmerkungen
- ↑ Kraftwerk mit 20 % Schweizeranteil weil der Aufstau bis über die Landesgrenze nach Basel reicht
- ↑ Kraftwerk mit 14 % Schweizeranteil weil die Wasserfassung bei Ovella im Valsot liegt
- ↑ a b Leistungserhöhung auf 76 MW im Bau
Einzelnachweise
- ↑ Statistik der Wasserkraftanlagen der Schweiz (31. Dezember 2022)
- ↑ Bundesamt für Energie BFE: Wasserkraft. Abgerufen am 18. Februar 2024.