Liste von Villae rusticae
Die Liste von Villae rusticae benennt die bekannten römischen landwirtschaftlichen Siedlungsplätze (Villa rustica) nach Nationalstaaten aufgegliedert.
Liste von Villae rusticae
Belgien
Bulgarien
Deutschland
Baden-Württemberg
- Alb-Donau-Kreis
- Baden-Baden
- Villa rustica bei Haueneberstein, Römische Anlagen am Wohlfahrtsberg[3]
- Landkreis Biberach
- Villa rustica (Burrenwald), Biberach an der Riß
- Landkreis Böblingen
- Bodenseekreis
- Villa rustica in Aufkirch, Überlingen[4]
- Villa rustica bei Bambergen[5]
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
- Landkreis Calw
- Enzkreis
- Villa rustica bei Mühlacker-Enzberg[8]
- Villa rustica bei Mühlacker-Lomersheim
- Landkreis Esslingen
- Landkreis Heilbronn
- Villa rustica zwischen Lauffen und Ilsfeld
- Villa rustica mit Römischem Bad in Weinsberg
- Villa Rustica bei Zimmerhof
- Landkreis und Stadt Karlsruhe
- Landkreis Konstanz

- Landkreis Lörrach
- Villa Rustica (Brombach)
- Villa urbana bei Grenzach-Wyhlen (Regionalmuseum Römervilla)
- Landkreis Ludwigsburg
- Römischer Gutshof Steinmäurich, Mundelsheim
- Römischer Gutshof und Gestüt Weilerlen, Bietigheim-Bissingen
- Römischer Gutshof Höllbrunnen, Sachsenheim
- Römischer Gutshof Rossert, Besigheim
- Römischer Gutshof Bonholz, Gemmrigheim
- Römischer Gutshof Spitalwäldle, Hemmingen
- Römischer Gutshof Weißenhof, Löchgau
- Römischer Gutshof Ebene, Vaihingen(Enz)-Kleinglattbach
- Römischer Gutshof Eglosheimer Burg, Ludwigsburg-Hoheneck
- Römischer Gutshof Weileräcker, Oberriexingen
- Römischer Gutshof Mäurach, Großbottwar
- Römischer Gutshof Hohlweg, Freiberg am Neckar-Beihingen
- Landkreis und Stadt Pforzheim
- Römischer Gutshof im Kanzlerwald
- Landkreis Rastatt
- Rems-Murr-Kreis
- Villa rustica bei Rommelshausen
- Rhein-Neckar-Kreis
- Villa rustica bei Hirschberg-Großsachsen[12]
- Villa Rustica (Wiesenbach/Baden)
- Villa Rustica (Oftersheim)
- Villa rustica (Walldorf)
- Landkreis Rottweil
- Villa Rustica (Bochingen), Oberndorf am Neckar-Bochingen
- Schwarzwald-Baar-Kreis
- Landkreis Sigmaringen

- Villa Rustica in Heudorf bei Meßkirch (Foto)
- Villa rustica (Inzigkofen)
- Villa Rustica in Laucherthal
- Landkreis Tuttlingen

Bayern
- Landkreis Aichach-Friedberg
- Villa suburbana (Friedberg)
- Villa rustica (Merching)
- Villa rustica (Oberbernbach)
- Villa rustica (Steindorf)
- Villa rustica (Walchshofen)
- Landkreis und Stadt Augsburg
- Villa Rustica (Stadtbergen)
- Landkreis Berchtesgadener Land
- Villa rustica bei Thundorf, Gemeinde Ainring
- Villa rustica bei Holzhausen, Gemeinde Anger
- Villa rustica in Marzoll, Stadt Bad Reichenhall
- Landkreis Dachau
- Villa rustica (Großberghofen), Großberghofen
- Landkreis Donau-Ries
- Villa rustica (Holheim), Nördlingen-Holheim
- Villa Rustica (Oberndorf), Oberndorf am Lech
- Landkreis Eichstätt
- Villa rustica bei Hüssingen[13]
- Villa Rustica (Möckenlohe), Adelschlag-Möckenlohe
- Villa rustica (Nassenfels)
- Landkreis Freising
- Villa Rustica (Niederndorf), Mauern
- Landkreis Günzburg
- Landkreis und Stadt Ingolstadt
- Villa rustica (Oberhaunstadt)
- Landkreis Landsberg am Lech
- Landkreis und Stadt München
- Villa rustica (Denning)
- Landkreis Oberallgäu
- Villa Rustica (Zipfwang)
- Landkreis Ostallgäu
- Villa rustica (Kohlhunden), Marktoberdorf
- Landkreis und Stadt Regensburg
- Villa Rustica (Burgweinting)
- Landkreis Starnberg
- Landkreis Traunstein
- Villa rustica (Holzhausen), Bergen-Holzhausen
- Villa rustica (Erlstätt)
- Villa rustica 1 (Ising)
- Villa rustica 1 (Kay), Tittmoning
- Villa rustica 2 (Kay), Tittmoning
- Villa rustica (Kienberg)
- Villa rustica (Petting)
- Villa rustica (Pittenhart)
- Villa rustica (Seebruck)
- Villa rustica (Tacherting)
- Villa rustica (Tittmoning)
- Villa rustica (Truchtlaching)
- Villa rustica 1 (Vachendorf)
- Villa rustica 2 (Vachendorf)
- Villa rustica (Waging am See)
- Landkreis Weilheim-Schongau
- Villa rustica (Peiting)
- Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Villa rustica 1 (Schambach)
Hessen
- Landkreis Bergstraße
- „Hemsberg“, Heppenheim (Bergstraße)
- Rodau, Zwingenberg, „Kleine Weide“[14]
- Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Groß-Umstadt, unter der ev. Stadtkirche
- Groß-Umstadt-Heubach, „Wamboltsches Schlösschen“
- Stadt Frankfurt am Main
- Frankfurt–Bergen-Enkheim, „Auf dem Keller“
- Frankfurt-Bornheim, am Güntersburgpark
- Frankfurt-Heddernheim, „Philippseck“
- Frankfurt-Schwanheim, „Im Heftgewann“
- Landkreis Gießen
- Hungen-Bellersheim, „Markwald“
- Landkreis Groß-Gerau
- Gernsheim, „Steinmauer“
- Hochtaunuskreis
- Römisches Gebäude im Quellgebiet, Bad Homburg vor der Höhe
- Bad Homburg–Ober-Eschbach, „Steingritz“
- Bad Homburg–Ober-Erlenbach, „Im Holderstauden“
- Friedrichsdorf-Seulberg, „Hunburg“
- Odenwaldkreis

- Römische Villa Haselburg, Hummetroth (Foto)
- Landkreis Offenbach
- Dreieich-Götzenhain, „Am Kirchbornweiher“
- Wetteraukreis
- Friedberg, „Auf der Pfingstweide“
- Münzenberg-Gambach, „Im Brückfeld“ (zwei Anlagen)[15]
- Niddatal-Bönstadt „Raubschloss“
- Niddatal-Kaichen „Auf dem Steinrutsch“
- Wölfersheim-Wohnbach „Wahleburg“, „Hinterwald“ und „Auf dem Steinrutsch“
Nordrhein-Westfalen


- Städteregion Aachen
- Villae Rusticae in Eschweiler
- Propsteier Villa Rustica bei Eschweiler (Foto)
- Villa rustica in Euchen (Foto)
- Villae rusticae im Bereich des Tagebaus Inden, beispielsweise Villa rustica WW 130
- Kreis Düren
- Villae rusticae im Bereich des Tagebaus Hambach, so beispielsweise die[16]
- Villa rustica Hambach 132
- Villa rustica Hambach 133
- Villa rustica Hambach 158
- Villa rustica Hambach 488
- Villae rusticae im Bereich des Tagebaus Inden, beispielsweise Villa rustica WW 130
- Villae rusticae im Bereich des Tagebaus Hambach, so beispielsweise die[16]
- Kreis Euskirchen
- Villa rustica Blankenheim, Blankenheim an der Ahr
- Römervilla in Kreuzweingarten-Euskirchen
- Villa rustica bei Nettersheim-Roderath
- Villa rustica in Niederkastenholz, Euskirchen
- Kreis Höxter
- Villa rustica in Godelheim in der Nähe der Nethemündung, ein Stadtteil im Südosten der Stadt Höxter[17]
- Villa rustica auf dem Gebiet der heutigen Stadt Höxter, in der Nähe der Propstei des Klosters Corvey – tom Roden[18]
- Rhein-Erft-Kreis
- „Sinnersdorf“, Pulheim
- Rhein-Sieg-Kreis
- Römische Villa in Botzdorf, Bornheim-Botzdorf
- Villa rustica in Rheinbach-Flerzheim
- Stadt Köln
- Stadt Mönchengladbach
- „Wickrathberg“
Rheinland-Pfalz
- Landkreis Ahrweiler
- Römervilla von Bad Neuenahr-Ahrweiler (Foto)
- Römischer Gutshof „Im Weiler“
- Landkreis Bad Dürkheim
- Landkreis Bad Kreuznach
- Landkreis Bernkastel-Wittlich
- Römische Villa bei Kinheim-Kindel
- Römischer Gutshof bei Lösnich
- Römische Villa (Wittlich)
- Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Villa rustica (Bollendorf)
- Villa Otrang, Fließem
- Römische Villa Holsthum
- Landkreis Kusel
- Villa rustica bei Herschweiler-Pettersheim, Landkreis Kusel[19]
- Landkreis Mainz-Bingen
- Villa Rustica (Kempten bei Bingen)
- Villa Rustica (Weiler bei Bingen)
- Landkreis Mayen-Koblenz
- Villa rustica (Winningen)
- Landkreis Trier-Saarburg
- Landkreis Vulkaneifel
- Villa Sarabodis bei Gerolstein
- Villa rustica bei Sarresdorf (Gerolstein)[20]
Saarland
- Villa Borg und andere Funde im Saarland
- Reinheim
- Römische Villa in Nennig
- Schwarzenacker
- Villa rustica im Wald „Steinhaus“ in Eppelborn-Habach
Frankreich
- Villa Rustica (Coustaty)
- Villa Rustica (Lussas-et-Nontronneau)
- Villa Rustica (Montcaret)
- Villa Rustica (Montmaurin)
- Villa Rustica (Petit-Bersac)
- Villa Rustica (Pièce de Rance)
- Römische Villa bei Rians
Italien

- Villa des Publius Fannius Synistor, Boscoreale, Kampanien
- Molino San Vincenzo, Toskana
Großherzogtum Luxemburg
- Mosaikboden einer Villa rustica in Vichten
- Villa Rustica von Goeblingen-„Miecher“
Malta
- San Pawl Milqi
Österreich
Burgenland
- Villa rustica von Bruckneudorf[21], Bezirk Neusiedl am See
- Villa Rustica (Klingenbach), Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Niederösterreich
- Villa rustica bei Wallmersdorf[22], Bezirk Amstetten
- Villa rustica von Höflein-Aubüheln,[23] Bezirk Bruck an der Leitha
Oberösterreich
- Villa rustica bei Bad Wimsbach-Neydharting-Wimsbach[24]
- Römische Villa Elling, Moosdorf-Elling, Bezirk Braunau am Inn
- Villa rustica (Simetsberg), Bezirk Braunau am Inn
- Villa rustica (Wagham), Bezirk Braunau am Inn
- Villa rustica (Weirading), Bezirk Braunau am Inn[25]
Salzburg
Steiermark
- Villa Rustica (Löffelbach) in Löffelbach, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
- Villa rustica (Thalerhof)[26], Bezirk Graz-Umgebung

- Villa rustica (Grünau)[27], Bezirk Deutschlandsberg
- Villae rusticae (Grafendorf)[28], Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
- Villa Rustica bei Södingberg,[29]
- Villa rustica (Hirnsdorf)[30], Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
- Villa rustica (Obergralla),[31] Bezirk Leibnitz
- Villa rustica (Hasendorf),[32] Bezirk Leibnitz
- Villa Rustica (Kleinstübing), Bezirk Graz-Umgebung
Vorarlberg
- Römische Villa auf dem Steinbühel Bregenz
- Freilichtmuseum Römervilla bei Rankweil-Brederis
- Villa rustica (Feldkirch-Altenstadt) „Uf der Studa“
- Votlära-römische Villa in Satteins
Portugal
- Abicada
- Boca do Rio
- Castelo da Lousa
- Villa von Fonte do Milho
- Villa romana de Freiria
- Milreu
- Villa von Pisões
- Römische Villa von Rabaçal
- São Cucufate
- Villa Centum Cellas
- Villa Lusitano Romana de Torre de Palma
- Villa von Vilamoura
Schweiz
Kanton Aargau
- Villa Rustica (Bellikon)
- Römervilla Murimooshau
- Villa Rustica (Oberentfelden)
- Villa Rustica (Oberlunkhofen)
- Villa rustica (Zofingen)
Kanton Basel-Landschaft
- Villa Rustica (Bennwil)
- Villa Rustica (Munzach)
Kanton Bern
- Römische Villa bei Port
Kanton Genf
- Villa Rustica (Bernex)
Kanton Jura
- Villa Rustica (Vicques JU)
Kanton St. Gallen
- Römischer Gutshof Salet, Rapperswil-Jona-Wagen
Kanton Solothurn
Kanton Waadt
- Villa rustica (Orbe-Boscéaz)
- Villa Rustica (Pully)
Kanton Zürich
- Villa Rustica (Buchs)
- Villa Rustica (Kloten)
- Römischer Gutshof in Neftenbach
- Villa Rustica (Oberweningen)
- Villa Rustica (Seeb)
Spanien
- Centcelles
- Villa rustica de Aguilafuente (Segovia)[33]
- Villa Romana de La Salut[34]
- Villa Romana de La Olmeda[35]
- Villa Fortunatus
Türkei

- Gökburç
- Gökkale
- Keşlitürkmenli
- Macellum (Landgut)
- Sinekkale
- Üçayaklı
Ungarn
Komitat Fejér
- Villa rustica Szabadbattyan
Komitat Győr-Moson-Sopron
- Villa rustica (Sopronbanfalva/Wandorf)
- Villa rustica (Bezenye)
Komitat Pest
- Villa rustica (Visegrád-Várkert)

- Villa rustica Budakalász–Dolina
- Villa rustica (Budakeszi)
- Villa rustica (Pomáz-Tavan)
- Villa rustica (Budajenő)
- Villa rustica (Budaörs)
Komitat Somogy
- Villa rustica (Darány)
Komitat Veszprém
- Villa rustica (Balatonfűzfő)
- Villa rustica (Talpolca)
- Villa rustica (Balaca-Puszta)[36]
Komitat Zala
- Villa rustica (Hévíz-Egregy)
Vereinigtes Königreich
Bath and North East Somerset
- Römische Villa bei Keynsham
Berkshire
- Villa Rustica (Littlecote)
Bristol
- Villa rustica (Brislington)
Dorset
- Bucknowle Farm
- Villa Rustica (Halstock)
- Villa Rustica (Hemsworth)
- Römische Villa bei Hinton St Mary
East Sussex
- Villa rustica (Barcombe)
- Villa Rustica (Brighton)
Gloucestershire
- Villa Rustica (Colesbourne)
- Villa rustica (Frocester)
- Villa Rustica (Great Witcombe)
- Villa rustica (Hucclecote)
- Villa Rustica (Spoonley Wood)
- Villa Rustica (Tockington Park)
- Villa Rustica (Whittington Court)
- Villa Rustica (Withington)
- Römische Villa bei Woodchester
Hampshire
- Villa rustica (Bramdean)
- Villa rustica (Fullerton)
- Villa rustica (Sparsholt)
Hertfordshire
- Villa Rustica (Boxmoor)
- Villa Rustica (Dicket Mead)
- Villa Rustica (Gorhambury)
- Villa Rustica (Gadebridge Park)
- Villa Rustica (Lockleys)
- Villa Rustica (Northchurch)
Isle of Wight
- Villa rustica (Brading)
- Villa Rustica (Carisbrooke)
- Villa Rustica (Combley)
Kent

- Villa Rustica (Darenth)
- Villa Rustica (Folkestone)
- Römische Villa bei Lullingstone
Lincolnshire
- Villa rustica (Greetwell)
- Villa Rustica (Scampton)
- Villa Rustica (Winterton)
London
- Villa rustica (Crofton)
- Villa rustica (Keston)
Oxfordshire
- Villa rustica (Ditchley)
- Römische Villa bei North Leigh
- Villa Rustica (Stonesfield)
- Villa Rustica (Wigginton)
Shropshire
Somerset
- Römische Villa bei East Coker
- Villa Rustica (Ilchester Mead)
- Villa Rustica (Lopen)
- Römische Villa bei Low Ham
- Römische Villa bei Lufton
- Römische Villa bei Pitney
- Villa Rustica (Wellow)
Staffordshire
Sussex
- Villa Rustica (Chilgrove 1)
- Villa Rustica (Chilgrove 2)
West Sussex
- Römervilla in Bignor
- Fishbourne Roman Palace
- Villa Rustica (Southwick)
Yorkshire
- Villa rustica (Rudston)
Siehe auch
Denkmalschutz
Die Bereiche der Villae rusticae sind Bodendenkmale gemäß den Bestimmungen der jeweiligen Bundesländer. Nachforschungen und gezieltes Sammeln von Funden sind genehmigungspflichtig, Zufallsfunde an die Denkmalbehörden zu melden.
Literatur
- Helmut Bender, Hartmut Wolff (Hrsg.): Ländliche Besiedlung und Landwirtschaft in den Rhein-Donau-Provinzen des Römischen Reiches (= Passauer Universitätsschriften zur Archäologie. Band 2, ISSN 0945-327X). Leidorf, Espelkamp 1994.
- Karl Heinz Lenz: Ländliche Besiedlung. In: Thomas Fischer (Hrsg.): Die römischen Provinzen. Eine Einführung in ihre Archäologie. Theiss, Stuttgart 2001, ISBN 3-8062-1591-X, S. 58–67.
- John Percival: The Roman Villa. A Historical Introduction. Batsford, London 1988, ISBN 0-7134-6053-9.
- Peter Rothenhöfer: Die Wirtschaftsstrukturen im südlichen Niedergermanien. Untersuchungen zur Entwicklung eines Wirtschaftsraumes an der Peripherie des Imperium Romanum. (= Kölner Studien zur Archäologie der römischen Provinzen. Band 7). Leidorf, Rahden 2005, ISBN 3-89646-135-4.
- Vera Rupp, Heide Birley (Hrsg.): Landleben im römischen Deutschland. Theiss, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-8062-2573-0.
- John T. Smith: Roman Villas. A Study in Social Structure. Reprinted, transferred to digital printing. Routledge, London u. a. 2003, ISBN 0-415-16719-1.
Einzelnachweise
- ↑ Villa rustica (Habay-la-Vieille); abgerufen am 14. Januar 2024.
- ↑ archaeologie-bw.de
- ↑ Gerhard Hoffmann: Die Römer am Wolfartsberg. (Heimatblätter des Heimat- und Kulturvereines Haueneberstein e. V., Nr. 3) (heimatverein.haueneberstein.de).
- ↑ Auch die Römer siedelten mit Blick über den Bodensee ( des vom 2. Juni 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf denkmalpflege-bw.de
- ↑ Auch die Römer siedelten mit Blick über den Bodensee ( des vom 2. Juni 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf denkmalpflege-bw.de
- ↑ nagold.de ( des vom 8. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ naturparkschwarzwald.de ( des vom 28. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Römische Villa Rustica. muehlacker.de, abgerufen am 2. Dezember 2023.
- ↑ Der römische Gutshof von Karlsruhe-Durlach auf www.karlsruhe.de. Abgerufen am 1. Januar 2018.
- ↑ Die Villa rustica am Hedwigshof bei Ettlingen; abgerufen am 27. Februar 2024.
- ↑ Gerhard Hoffmann: Spuren früher Zeiten – Funde und Fundstätten im Landkreis Rastatt. Eine Materialkunde zur Vor und Frühgeschichte. Bestandsaufnahme und Dokumentation. (Sonderveröffentlichungen des Kreisarchivs Rastatt, Band 5). Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher u. a. 2007, ISBN 978-3-89735-495-1, S. 62–67.
- ↑ Römischer Gutshof bei Hirschberg-Großsachsen auf themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de, abgerufen am 1. Januar 2018.
- ↑ Römischer Bauernhof. Informationszentrum Naturpark Altmühltal in Trägerschaft des Landkreises Eichstätt, abgerufen am 5. Juli 2015.
- ↑ morgenweb.de
- ↑ Vera Rupp, Nicole Boenke, M. Schmid: Der römische Gutshof „Im Brückfeld“ in Münzenberg-Gambach, Wetteraukreis. Ausgrabungen und Forschungen der Jahre 1994–1998. Wiesbaden 1998 (= Archäologische Denkmäler in Hessen 145); Villa Rustica Münzenberg-Gambach
- ↑ Gaitzsch, Wolfgang: Tempel und Jupitersäulen in villae rusticae. In: Archäologie im Rheinland. Band 2005, 2006, ISBN 3-8062-2058-1, S. 81–83.
- ↑ roemerfreunde-weser.info
- ↑ roemerfreunde-weser.info
- ↑ kuseler-musikantenland.de ( des vom 11. Juli 2012 im Webarchiv archive.today) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Eintrag zu Grundriß einer römischen Villa Rustica (Gerolstein ) in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier, abgerufen am 3. Februar 2016.
- ↑ klass-archaeologie.univie.ac.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Franz Sauer: Die Filialkirche von Wallmersdorf (FÖMat A/Sonderheft 9). Die römische Villa. Hrsg.: Bundesdenkmalamt. 2009, S. 43–51 (Kapitel Die römische Villa ( vom 7. April 2016 im Internet Archive) [PDF; abgerufen am 3. November 2017]).
- ↑ homepage.univie.ac.at
- ↑ Hermann Vetters: Die villa rustica von Wimsbach. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Jahrgang 97, Linz 1950, S. 87–109 (zobodat.at [PDF]).
- ↑ Archäologisches Informationssystem für Oberösterreich ( des vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ flughafen-graz.at ( des vom 15. Dezember 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Die römische Villa von Grünau (Stmk.) – Funde und Befunde 1988–2008. Universität Graz, Institut für Archäologie, abgerufen am 5. Juli 2015.
- ↑ Grabungen und Surveys. Universität Graz, Institut für Archäologie, archiviert vom am 4. März 2016; abgerufen am 5. Juli 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ oeai.at
- ↑ D. Kramer: Älteste Geschichte von Hirnsdorf und der Kulmregion. In: Ortschronik Hirnsdorf. Hirnsdorf 1983, DNB 881371866.
- ↑ oeai.at
- ↑ oeai.at
- ↑ uam.es ( des vom 22. November 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ e-spacio.uned.es ( des vom 22. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ alerce.pntic.mec.es
- ↑ Edit B. Thomas: Balácapuszta, County of Veszprém, Hungary. In: Richard Stillwell u. a. (Hrsg.): The Princeton Encyclopedia of Classical Sites. Princeton University Press, Princeton NJ 1976, ISBN 0-691-03542-3 (englisch, perseus.tufts.edu).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Presse03, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Römische Villa Haselburg im Odenwald, Hessen, Herrenhaus-Fundamente
Autor/Urheber: Mediatus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Villa Rustica Budakalasz-Dolina. Quellen: u.a. Edit B. Thomas: Römische Villen in Pannonien. Beiträge zur pannonischen Siedlungsgeschichte. Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, 1964. S. 215. Gezeichnet in FreeHand MX für Macintosh; abgespeichert in Adobe Photoshop CS. Dies ist die Originalversion der Zeichnung.
(c) Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
Die Villa Rustica im Freilichtmuseum Skanzen bei Szentendre, Ungarn. Quellen: Im Juni 2012 abphotographierte Tafel in der Sonderausstellung „Visegrád évszázadai – A római kor kezdete a Dunakanyarban“ vom 19.08.2011 bis 20.07.2012 im Mátyás Király Múzeum, Visegrád. Ergänzungen aus: Kempkes (Hrsg.): „Von Augustus bis Attila“ (Theiss, Stuttgart 2000), S. 75; sowie der im Freilichtmuseum Skanzen aufgestellen Tafel. Gezeichnet in FreeHand MX für Macintosh; abgespeichert in Adobe Photoshop CS. Dies ist die Originalversion der Zeichnung.
Autor/Urheber: ANKAWÜ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutschland (D) - Baden-Württemberg (BW) - Landkreis Konstanz (KN) - Eigeltingen: Römischer Gutshof (Villa rustica), Nebengebäude Ost
Autor/Urheber: Ingeborg Simon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa Rustica bei Kızkalesi in der Südtürkei, Südwestseite
(c) Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
Villa Rustica Ahrweiler, Germania Inferior, Deutschland: Quadratischer, mit einem Tonnengewölbe ausgestatteter Raum, der an den Korridor anschließt. Dieser Raum und die Malereien des teilrekonstruierten Gewölbes entstanden mit dem Haus II in der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr.
Autor/Urheber: AlMare, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The ancient roman Villa Rustica in Boscoreale in Italy.
Autor/Urheber: ANKAWÜ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutschland (D) - Baden-Württemberg (BW) - Landkreis Sigmaringen (SIG) - Meßkirch: Villa Rustica - Tempelgebäude und Weihestein
Autor/Urheber: Schwäbin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
In D-72622 Nürtingen-Oberensingen ausgegrabene Überreste eines römischen Gutshofs (Villa Rustica), um 100 n. Chr.
Autor/Urheber: Roemerstrasse Neckar-Alb-Aare e.V., Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Wurmlingen. Das römische Badegebäude mit den Pfostenlöchern des späteren germanischen Speicherbaues