Liste von Tälern in der Schweiz
Die Liste von Tälern in der Schweiz zeigt einen Überblick über die wichtigsten Täler der Schweiz, sortiert nach Kantonen.
Kanton Aargau
A
B
- Bünztal
F
J
L
M
R
S
W
Kanton Basel-Landschaft
K
L
R
W
Kanton Bern
A
C
- Cholerenschlucht (Adelboden)
- Cholerenschlucht (Hünibach)
D
E
F
G
H
I
J
K
L
R
S
T
U
W
Z
Kanton Glarus
D
K
L
M
N
O
S
Kanton Graubünden
A
- Albulatal
- Alpenrheintal
- Averstal
B
- Bargis
- Bergell
- Val Bernina
- Val Bever
- Val Bondasca
- Bregalgatal
C
D
E
F
I
K
L
M
N
O
P
R
S
- Val S-charl
- Safiental
- Val Sampuoir (Ardez)
- Val Sampuoir (Valsot)
- Sapün
- Scaläratobel
- Schams
- Schanfigg
- Schinschlucht
- Val Sinestra
- Val da Spöl
- Steinbachtobel
- Val Strem
- Val da Stugl
- Val Sumvitg
- Surselva
- Val Susauna
T
U
V
W
Z
Kanton Jura
D
Kanton Luzern
E
M
R
S
W
Kanton Neuenburg
C
P
V
Kanton Obwalden
E
K
- Kleines Melchtal
M
R
S
Kanton Schwyz
A
B
L
M
S
T
W
Kanton Solothurn
G
K
L
T
Kanton St. Gallen
A
B
C
G
- Galgentobel
- Goldingertal
L
M
O
R
S
T
W
Kanton Schaffhausen
B
E
F
H
L
M
O
R
W
Kanton Tessin
B
C
L
M
O
P
R
V
Kanton Thurgau
M
S
T
Kanton Uri
B
E
F
G
M
S
U
W
Kanton Waadt
C
O
P
V
Kanton Wallis
A
B
D
E
F
G
H
I
J
L
M
N
R
S
T
V
Z
Kanton Zürich
A
B
F
G
J
L
S
T
W
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Johannes Löw (WP.de: Mo4jolo), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Schwarzsee oberhalb von Blatten im Lötschental, Schweiz
Autor/Urheber: Hadi, Lizenz: CC BY 2.5
Blick auf das untere Simmental vom Niesen aus gesehen (westwärts); rechts die Stockhornkette mit dem Stockhorn als höchstem Gipfel. Sichtbar Ortschaften: Oey und Erlenbach i.S.
Autor/Urheber: Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauernhof im Gohltal bei Stadelweid (Emmental)
Autor/Urheber: Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
de:Albulatal nach Osten, in der Bildmitte Surava
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Crox als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5
Lac De Joux and Lac Brenet, Vallée De Joux, Vaud, Switzerland. Picture taken by User:Crox from La Dent De Vaulion on 2004-05-29 at 13:59.
Autor/Urheber: Marco Zanoli, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick ins Val Poschiavo von Alp Varuna, August 2008
(c) Tinelot Wittermans, CC BY-SA 3.0
Oberengadin, Switzerland: Lej da Silvaplauna and Lej da Segl as seen from Lej dal Chöds, above St. Moritz; the trees are Pinus cembra
Lauterbrunnental von Wengen aus Richtung Stechelberg
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Blick von der Kerenzerstrasse in der Parzelle "Vor dem Wlad" auf Niederurnen und die Linthkanal. Die Autobahn A3 führt nach Zürich.
Autor/Urheber: Badener, Lizenz: CC BY 3.0
Surbtal: Blick von Tegerfelden Richtung Unterendingen, Schweiz
Autor/Urheber: Manfred Heyde, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schächental/Kanton Uri/Zentralschwez - Blick in Richtung Talende
(c) Stan Shebs, CC BY-SA 3.0
The Matterhorn is located on the border between Switzerland and Italy, towering over the Swiss town of Zermatt and the Italian town of Breuil-Cervinia in the Val Tournanche. It was the last major mountain of the Alps to be climbed, not merely because of its technical difficulty, but of the fear it inspired in early mountaineers. The first serious attempts began around 1858, mostly from the Italian side, but despite appearances, the southern routes are harder, and parties repeatedly found themselves on difficult slippery rock and had to turn back.
- A little touched up to reduce minor flaws and noise.
Autor/Urheber: Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schweiz, Kanton Schaffhausen, hike on Reiat, a hilly area northeast of Schaffhausen
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird MRB als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Klöntalersee and Glärnisch, seen from Saaspass (Switzerland)
- Photographer: Markus Bernet
- Date: 10/30/2005
Autor/Urheber: Lumendelumine, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Schlucht des Flusses Tamina bei Bad Ragaz (Kanton St. Gallen/Schweiz) im Mai 2013
Autor/Urheber: Roland zh, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Uster (Switzerland) and its Schloss, as seen from Nossikon, Glatttal in the background.
Autor/Urheber: Adrian Michael, Lizenz: CC BY 2.5
Centovallibahn: Ruinacci-Viadukt im Centovalli bei Camedo
Autor/Urheber: Fritz Geller-Grimm, Lizenz: CC BY 2.5
Valle Maggia, Ticino, Switzerland
Blick vom Aussichtsturm Hochwacht über Albiskette, Langnau am Albis, Adliswil und Zürichsee nach Zürich
Autor/Urheber: Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kandertal im Berner Oberland Richtung Norden. In der Mitte der Aushub des Lötschberg-Basistunnels.
Autor/Urheber: Manfred Heyde, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberes Engelbergertal - Blick vom Anfang in Richtung Engelberg/Zentralschweiz
Autor/Urheber: Roland Zumbühl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Müstair, rechts das Benediktinerkloster St. Johann
Autor/Urheber: Pazit Polak, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Aareschlucht (Aar gorge) near Meiringen
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beringer Randenturm Richtung Lieblosental
Autor/Urheber: Patrick Nouhailler, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Creux du Van - canton of Neuchâtel, Switzerland
Autor/Urheber: Dimelina, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Möhlintal bei Zuzgen, Blickrichtung Südost
Autor/Urheber: Roland Zumbühl, Lizenz: GFDL
Winterliches Bergpanorama oberhalb von Saas Fee
Autor/Urheber: Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Guldental unterhalb des Scheltenpasses