Liste von Storchenbrunnen
In dieser Liste sind Storchenbrunnen aufgeführt, also Brunnen im öffentlichen Raum, die Störche zum Thema haben.
Bezeichnung | Bild | Standort | Künstler | Errichtung Einweihung | Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Storchenbrunnen (Bad Reichenhall) | weitere Bilder | Bad Reichenhall, Salzburger Straße 7, neben dem Kurcafé (Lage) | Entwurf: Alois Lidauer (Salzburg); Ausführung: Bildhauer Alfred Essler (Berchtesgaden) | 1976/77 | |
Storchenbrunnen (Berlin) | weitere Bilder | Berlin, Tempelhof-Schöneberg, Adolf-Scheidt-Platz (Lage) | Ernst Seger (1868–1939) | 1931 | Restaurierungen 1987 und 2001 |
Queckbrunnen | weitere Bilder | Dresden, Am Queckbrunnen, Hertha-Lindner-Straße (Lage) | Der Brunnen wurde 1461 erstmals urkundlich erwähnt. Er wurde mehrfach verändert und renoviert, so in den Jahren 1514, 1745, 1783, 1824 und 1977. Im Jahr 1945 wurde der Storch, der im Jahr 1735 aufgesetzt worden war, schwer beschädigt. Alfred Hörnig schuf 1968 einen neuen. | ||
Storchenbrunnen (Freital) | weitere Bilder | Freital, im Freitaler Stadtteil Döhlen nahe der Weißeritz (Lage) | Fritz Schlesinger (1896–1988) | 1938 | |
Storchenbrunnen (Gerstungen) | weitere Bilder | Gerstungen, auf dem Marktplatz (Lage) | Ludwig Nick (1873–1936) | 1936 | |
Schliekersbrunnen | weitere Bilder | Hameln (Lage) | 2011 renoviert | ||
Storchenbrunnen (Kopenhagen) (dän. Storkespringvandet) | weitere Bilder | Kopenhagen, auf dem Amagertorv, einem Platz entlang der Kopenhagener Fußgängerzone Strøget (Lage) | Vilhelm Bissen | 1894 | |
Storchenbrunnen (München) | weitere Bilder | München, in München-Neuhausen, Zum Künstlerhof | Emil Manz (1880–1945) | 1929 | Brunnen mit Storchengruppe aus Bronze |
Storchenbrunnen (Nürnberg) | weitere Bilder | Nürnberg, Stadtteil Wöhrd, vor der Kirche St. Bartholomäus | Karl Reidel (1927–2006) | 1964 | |
Storchenbrunnen (Tittmoning) | weitere Bilder | Tittmoning, Stadtplatz (Lage) | 1906 aus älteren Brunnenteilen neu gestaltet | Brunnenpfeiler bez. 1627, metallene Storchenfigur 17. Jh. |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Statues of storks in Germany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Storchenbrunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Auf dieser Seite verwendete Medien
OOjs UI icon mapPin-progressive.svg
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Ernst Seger - Storchenbrunnen 01.jpg
Autor/Urheber: Ernst Seger , Lizenz: CC BY 2.0 de
Autor/Urheber: Ernst Seger , Lizenz: CC BY 2.0 de
Ernst Seger: Storchenbrunnen. 1931 (Sanierung 1987), Muschelkalk, Bronze (vergoldet), Adolf-Scheidt-Platz, Berlin-Tempelhof
Storchenbrunnen, Bad Reichenhall-1088.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Storchenbrunnen, Bad Reichenhall. Salzburger Straße 7 neben dem Kurcafé, erbaut 1976/77 nach dem Entwurf von Prof. Alois Lidauer (Salzburg), ausgeführt durch Bildhauer Alfred Essler (Berchtesgaden)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Storchenbrunnen, Bad Reichenhall. Salzburger Straße 7 neben dem Kurcafé, erbaut 1976/77 nach dem Entwurf von Prof. Alois Lidauer (Salzburg), ausgeführt durch Bildhauer Alfred Essler (Berchtesgaden)
Storchengruppe Muenchen-02.jpg
Autor/Urheber: AHert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zum Künstlerhof in München-Neuhausen: Brunnen mit Storchengruppe aus Bronze, 1929 von Emil Manz.
Autor/Urheber: AHert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zum Künstlerhof in München-Neuhausen: Brunnen mit Storchengruppe aus Bronze, 1929 von Emil Manz.
Stadtplatz Storchenbrunnen Tittmoning-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Storchenbrunnen Wöhrd 01.jpg
Autor/Urheber: Aarp65, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Storchenbrunnen (1964) von Karl Reidel im Nürnberger Stadtteil Wöhrd vor der Kirche St. Bartholomäus
Autor/Urheber: Aarp65, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Storchenbrunnen (1964) von Karl Reidel im Nürnberger Stadtteil Wöhrd vor der Kirche St. Bartholomäus
WAK GERSTUNGEN BRUNNEN.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Gerstunger Brunnen auf dem Marktplatz.
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Gerstunger Brunnen auf dem Marktplatz.
Storchenbrunnen 2012 (Vorderseite).JPG
Autor/Urheber: Inkowik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die der Straße zugewandte Seite des 2012 sanierten Storchenbrunnens.
Autor/Urheber: Inkowik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die der Straße zugewandte Seite des 2012 sanierten Storchenbrunnens.
Schliekersbrunnen Brunnenbau.jpg
Autor/Urheber: Arieswings, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schliekersbrunnen, Brunnen
Autor/Urheber: Arieswings, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schliekersbrunnen, Brunnen