Liste von Sakralbauten in Weikersheim

Die Liste von Sakralbauten in Weikersheim nennt Kirchengebäude und sonstige Sakralbauten im Stadtgebiet von Weikersheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.

f1Symbol einer Weltkugel Karte mit allen Koordinaten der Sakralbauten im Stadtgebiet von Weikersheim: OSM | WikiMap

Sakralbauten in Weikersheim

Christentum

Die evangelischen Sakralbauten im Stadtgebiet von Weikersheim sind verschiedenen Kirchengemeinden im evangelischen Kirchenbezirk Weikersheim zugeordnet.[1] Die katholischen Sakralbauten im Stadtgebiet von Weikersheim gehören zur Seelsorgeeinheit 3 im Dekanat Mergentheim.[2]

Kirchengebäude und Kapellen

NameKonfessionOrtBildKoordinaten
Bartholomäuskircheev.Nassau
Kirche Nassau.JPG
49° 31′ 27″ N, 9° 53′ 31″ O
Bergkirche Laudenbachr.-k.Laudenbach
Bergkirche
Bergkirche Laudenbach 17 Ansicht.jpg
49° 27′ 23″ N, 9° 55′ 11″ O
Evangelische Kircheev.Elpersheim
Elpersheim Pfarrkirche 01.JPG
49° 28′ 12″ N, 9° 52′ 23″ O
St. Georgev.Neubronn
Neubronn Pfarrkirche 1.JPG
49° 27′ 52″ N, 9° 58′ 12″ O
St. Margaretar.-k.Laudenbach
St.-Margareta-Kirche Laudenbach 061111.jpg
49° 27′ 12″ N, 9° 55′ 42″ O
St. Nikolausev.Schäftersheim
Kirche St. Nikolaus Schäftersheim mit Naturdenkmal Linde und Kriegerdenkmal.jpg
49° 29′ 53″ N, 9° 53′ 59″ O
Stadtkirche St. Georgev.Weikersheim
Weikersheim, St Georg 001.JPG
49° 28′ 50″ N, 9° 53′ 54″ O
Zum kostbaren Blutr.-k.Weikersheim
Weikersheim Kirche zum kostbaren Blut Tür.jpg
49° 28′ 43″ N, 9° 53′ 55″ O

Kreuzweg

Der folgende Freilandkreuzweg besteht im Stadtgebiet von Weikersheim:

NameKonfessionOrtBildKoordinaten
Kreuzweg zur Bergkircher.-k.Laudenbach
Bergkirche
Kreuzweg Beginn.JPG
49° 27′ 21″ N, 9° 55′ 17″ O

Mariengrotte

Folgende Mariengrotte beziehungsweise Lourdesgrotte besteht im Stadtgebiet von Weikersheim:

NameKonfessionOrtBildKoordinaten
Mariengrotter.-k.Laudenbach
BW
49° 27′ 12″ N, 9° 55′ 43″ O

Friedhöfe

In der Kernstadt Weikersheim sowie in den folgenden weiteren Stadtteilen bestehen christliche Friedhöfe:[3]

NameOrtBildKoordinaten
FriedhofWeikersheim
49° 29′ 4″ N, 9° 53′ 59″ O
FriedhofElpersheim
Elpersheim Friedhofeingang.JPG
49° 28′ 6″ N, 9° 52′ 23″ O
FriedhofLaudenbach
St.-Margareta-Kirche Laudenbach 061111.jpg
49° 27′ 11″ N, 9° 55′ 42″ O
FriedhofNassau
BW
49° 31′ 21″ N, 9° 53′ 29″ O
FriedhofNeubronn
49° 27′ 51″ N, 9° 58′ 13″ O
FriedhofSchäftersheim
BW
49° 29′ 53″ N, 9° 54′ 7″ O

Judentum

Die folgenden jüdischen Sakralbauten des ehemaligen Bezirksrabbinats Weikersheim bestanden oder bestehen im Stadtgebiet von Weikersheim:

NameOrtBildKoordinaten
Jüdischer Friedhof WeikersheimWeikersheim
Judenfriedhof Weikersheim 03.jpg
49° 27′ 50″ N, 9° 54′ 7″ O
SynagogeWeikersheim
Synagoge Weikersheim außen 02.JPG
49° 28′ 51″ N, 9° 54′ 1″ O
SynagogeLaudenbach
Lage ehemalige Synagoge Laudenbach (Weikersheim).png
49° 27′ 16″ N, 9° 55′ 40″ O

Das Bezirksrabbinat Weikersheim wurde 1914 aufgelöst. Einzelne Gemeinden wurden danach dem Bezirksrabbinat Mergentheim zugeteilt.

Islam

Im Stadtgebiet von Weikersheim besteht keine Moschee. Die Muslime besuchen gewöhnlich die nächstgelegene Moschee Lauda.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Sakralbauten in Weikersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kirchengemeinden: Evangelischer Kirchenbezirk Weikersheim. In: kirchenbezirk-weikersheim.de. Abgerufen am 18. November 2020.
  2. Seelsorgeeinheiten: Dekanat Mergentheim. In: kathdekanat-mgh.de. Abgerufen am 18. November 2020.
  3. Friedhöfe in Weikersheim. In: ludwigzentgraf.de. Abgerufen am 15. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kreuzweg Beginn.JPG
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kalvarienbergstationen am Kreuzweg der Bergkirche Laudenbach.
Weikersheim Kirche zum kostbaren Blut Tür.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kircheneingang in Weikersheim
Judenfriedhof Weikersheim 03.jpg
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2011 hochgeladen.
St.-Margareta-Kirche Laudenbach 061111.jpg
Autor/Urheber: BerndH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Sankt Margareta in Laudenbach
Lage ehemalige Synagoge Laudenbach (Weikersheim).png
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage ehemalige Synagoge Laudenbach (Weikersheim)
Neubronn Pfarrkirche 2 mit angrenzendem Friedhof.jpg
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche im Weikersheimer Ortsteil Neubronn.
Elpersheim Friedhofeingang.JPG
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Friedhofsmauer in Weikersheim, Ortsteil Elpersheim.
Weikersheim, St Georg 001.JPG
Autor/Urheber: Mattana, Lizenz: CC BY-SA 3.0
institution QS:P195,Q68962357
Friedhof Weikersheim.jpg
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick über den Friedhof zur Altstadt von Weikersheim.
Kirche Nassau.JPG
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Kirche im Weikersheimer Ortsteil Nassau.
Neubronn Pfarrkirche 1.JPG
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche im Weikersheimer Ortsteil Neubronn.
Synagoge Weikersheim außen 02.JPG
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Das Haus Wilhelmstraße 16 war bis 1928 eine Synagoge. Seit Ende der 1950er Jahre wird es als Schreinerwerkstatt genutzt.
Bergkirche Laudenbach 17 Ansicht.jpg
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC0
Laudenbacher Bergkirche.
Kirche St. Nikolaus Schäftersheim mit Naturdenkmal Linde und Kriegerdenkmal.jpg
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Pfarrkirche im Weikersheimer Ortsteil Schäftersheim.
Elpersheim Pfarrkirche 01.JPG
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die evangelische Pfarrkirche in Weikersheim, Ortsteil Elpersheim.