Liste von Sakralbauten in Königheim

Die Liste von Sakralbauten in Königheim nennt Kirchengebäude und sonstige Sakralbauten im Gemeindegebiet von Königheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.

f1Symbol einer Weltkugel Karte mit allen Koordinaten der Sakralbauten im Gemeindegebiet von Königheim: OSM | WikiMap

Sakralbauten in Königheim

Christentum

Die katholischen Sakralbauten in Königheim gehören zur Seelsorgeeinheit Königheim im Dekanat Tauberbischofsheim. Die evangelischen Christen in der Kirchengemeinde Brehmen sind dem Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg zugeordnet.

Kirchengebäude und Kapellen

Folgende Kirchen und Kapelle bestehen im Gemeindegebiet von Königheim:[1][2]

NameKonfessionOrtBildKoordinaten
Evangelische Kirche Brehmenev.Brehmen
Evangelische-Kirche-Brehmen-04.jpg
49° 34′ 4″ N, 9° 33′ 18″ O
Gartelkapeller.-k.Königheim
Gartelkapelle Königheim.jpg
49° 37′ 8″ N, 9° 35′ 24″ O
Haigerkapeller.-k.Königheim
Haigerkapelle Königheim - 1.jpg
49° 37′ 13″ N, 9° 36′ 1″ O
Hofkapeller.-k.Hof Birkenfeld
Kapelle (Hof Birkenfeld) 01.jpg
49° 35′ 0″ N, 9° 33′ 32″ O
Kapeller.-k.Weikerstetten
Weikerstetten bei Königheim - 1.jpg
49° 36′ 45″ N, 9° 33′ 8″ O
Laurentiuskapeller.-k.Hof Esselbrunn
Laurentiuskapelle bei Hof Esselbrunn.jpg
49° 34′ 26″ N, 9° 35′ 28″ O
Schutzengelkapeller.-k.Gissigheim
Schutzengelkapelle Gissigheim.jpeg
49° 35′ 39″ N, 9° 35′ 14″ O
St. Kilianr.-k.Pülfringen
St-Kilian-Puelfringen-pano-03.jpg
49° 34′ 56″ N, 9° 31′ 37″ O
St. Kilianr.-k.Brehmen
St. Kilian (Brehmen) 01.jpg
49° 34′ 2″ N, 9° 33′ 12″ O
St. Martinr.-k.Königheim
199209Koenigheim1.jpg
49° 37′ 7″ N, 9° 35′ 40″ O
St. Peter und Paulr.-k.Gissigheim
St Peter und Paul Kirche10 11 56 387000.jpeg
49° 35′ 41″ N, 9° 35′ 15″ O
Sühnekapelle St. Bernhardr.-k.Pülfringen
Sühnekapelle St. Bernhard in Pülfringen 03.jpg
49° 34′ 38″ N, 9° 32′ 4″ O
Wegkapeller.-k.Pülfringen
Wegkapelle an der Straße von Pülfringen in Richtung Schweinberg 01.jpg
49° 35′ 18″ N, 9° 31′ 48″ O

Kreuzwege

Die folgenden Freilandkreuzwege bestehen im Gemeindegebiet von Königheim:

NameKonfessionOrtBildKoordinaten
Kreuzwegr.-k.Königheim
Kreuzweg (Königheim) Station 01 Bild 03.jpg
49° 36′ 56″ N, 9° 35′ 18″ O
Kreuzwegr.-k.Pülfringen
Ansicht des Kreuzwegs im Friedhof Pülfringen.jpg
49° 35′ 4″ N, 9° 31′ 37″ O

Mariengrotten

Folgende Mariengrotten beziehungsweise Lourdesgrotten bestehen im Gemeindegebiet von Königheim:

NameKonfessionOrtBildKoordinaten
Mariengrotter.-k.Gissigheim
Lourdesgrotte Gissigheim.jpg
49° 35′ 36″ N, 9° 35′ 25″ O
Mariengrotter.-k.Pülfringen
St-Kilian-Puelfringen-26.jpg
49° 34′ 58″ N, 9° 31′ 37″ O
Mariengrotter.-k.Königheim
Mariengrotte Königheim 10 07 58 755000.jpeg
49° 37′ 8″ N, 9° 35′ 41″ O

Friedhöfe

Folgende christlichen Friedhöfe bestehen im Gemeindegebiet von Königheim:[3]

NameOrtBildKoordinaten
Evangelischer Friedhof BrehmenBrehmen
BW
49° 34′ 4″ N, 9° 33′ 18″ O
Katholischer Friedhof BrehmenBrehmen
BW
49° 34′ 1″ N, 9° 33′ 12″ O
Friedhof GissigheimGissigheim
BW
49° 35′ 38″ N, 9° 35′ 25″ O
Friedhof KönigheimKönigheim
BW
49° 37′ 1″ N, 9° 35′ 26″ O
Friedhof PülfringenPülfringen
BW
49° 35′ 4″ N, 9° 31′ 37″ O

Judentum

Die folgenden jüdischen Sakralbauten des ehemaligen Bezirksrabbinats Wertheim bestanden oder bestehen im Gemeindegebiet von Königheim:

NameOrtBildKoordinaten
Jüdischer Friedhof GissigheimGissigheim
Jüdischer Friedhof Gissigheim 03.jpg
49° 35′ 51″ N, 9° 35′ 23″ O
Jüdischer Friedhof KönigheimKönigheim
Jüdischer Friedhof Königheim10 16 52 638000.jpeg
49° 37′ 4″ N, 9° 36′ 7″ O
Synagoge (Königheim)Königheim
Synagoge (Königheim)Landesarchiv Baden-Wuerttemberg Hauptstaatsarchiv Stuttgart EA 99-001 Bü 305 Nr. 935 .jpg
49° 37′ 5″ N, 9° 35′ 48″ O
Synagoge (Gissigheim)Gissigheim
Synagoge Gissigheim 01.jpg
49° 35′ 42″ N, 9° 35′ 14″ O

Islam

Im Gemeindegebiet von Königheim besteht keine Moschee. Die Muslime besuchen gewöhnlich die nächstgelegene Moschee Lauda.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Sakralbauten in Königheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Königheim: Evangelische Kirchengemeinde. In: koenigheim.de. Abgerufen am 8. November 2020.
  2. Gemeinde Königheim: Katholische Kirchengemeinde. In: koenigheim.de. Abgerufen am 8. November 2020.
  3. Friedhöfe in Königheim. In: ludwigzentgraf.de. Abgerufen am 15. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

St Peter und Paul Kirche10 11 56 387000.jpeg
Autor/Urheber: F4b198, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The photo has been taken in Januar 2018
Kapelle (Hof Birkenfeld) 01.jpg
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle (Hof Birkenfeld)
St-Kilian-Puelfringen-26.jpg
Autor/Urheber: Hecksa, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick in die Mariengrotte neben St. Kilian
Mariengrotte Königheim 10 07 58 755000.jpeg
Autor/Urheber: F4b198, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The photo has been taken in Januar 2018
St. Kilian (Brehmen) 01.jpg
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Kilian (Brehmen)
Synagoge Gissigheim 01.jpg
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Synagoge Gissigheim
Synagoge (Königheim)Landesarchiv Baden-Wuerttemberg Hauptstaatsarchiv Stuttgart EA 99-001 Bü 305 Nr. 935 .jpg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Synagoge (Königheim) Nutzungsbedingungen ausdrücklich auch für Wikipedia (siehe: [1]
Wegkapelle an der Straße von Pülfringen in Richtung Schweinberg 01.jpg
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegkapelle an der Straße von Pülfringen in Richtung Schweinberg
St-Kilian-Puelfringen-pano-03.jpg
Autor/Urheber: Hecksa, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Nord und Ost Seite von St. Kilian

Links davon die Mariengrotte
Evangelische-Kirche-Brehmen-04.jpg
Autor/Urheber: Hecksa, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evangelische Kirche Brehmen, Siehe: Evangelische Kirchengemeinde Brehmen.
Schutzengelkapelle Gissigheim.jpeg
Autor/Urheber: F4b198, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The photo has been taken in Januar 2018
199209Koenigheim1.jpg
Autor/Urheber: AnRo0002, Lizenz: CC0
St. Martin (Königheim)
Jüdischer Friedhof Gissigheim 03.jpg
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Gissigheim
Jüdischer Friedhof Königheim10 16 52 638000.jpeg
Autor/Urheber: F4b198, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The photo has been taken in Januar 2018
Lourdesgrotte Gissigheim.jpg
Autor/Urheber: Granpar, Lizenz: CC BY 3.0
Lourdesgrotte Gissigheim Infoboard
Ansicht des Kreuzwegs im Friedhof Pülfringen.jpg
Autor/Urheber: Maya Eisenhauer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ansicht des Kreuzwegs im Friedhof Pülfringen
Sühnekapelle St. Bernhard in Pülfringen 03.jpg
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sühnekapelle St. Bernhard in Pülfringen
Gartelkapelle Königheim.jpg
Autor/Urheber: Granpar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildstock in Gebäudeform - sogenannte Gartelkapelle - in Königheim. Ein Gewann ist nach der Gartelkapelle benannt.