Liste von Orgeln in Unterfranken

Die Liste von Orgeln in Unterfranken verzeichnet historische Orgeln und bedeutende Orgelneubauten in Unterfranken. Sie ergänzt den Hauptartikel Orgellandschaft Unterfranken.

In der sechsten Spalte bezeichnet eine römische Zahl die Anzahl der Manuale, „P“ ein selbstständiges, „p“ ein angehängtes Pedal. Die arabische Zahl in der siebten Spalte nennt die Anzahl der selbstständigen Register. Revisionen, Umbauten, Re-Organisationen und weitere Informationen zu den Orgeln finden sich in der letzten Spalte.

OrtGebäudeBildOrgelbauerJahrManualeRegisterBemerkungen
AlslebenSt. Kilian
Franz Ignaz Seuffert1787I/P14weitgehend erhalten
AltbessingenMariä Himmelfahrt und St. ÄgidiusJohann Adam Höffner1758I/P1413 Register erhalten
AmorbachEhemalige AbteikircheJohann Philipp und Johann Heinrich Stumm1774–1782IV/P66Eine der größten noch erhaltenen Barockorgeln, von internationaler Bedeutung; 5116 Pfeifen[1]
AmorbachSt. Gangolf
Johann Hofmann, Balthasar Schlimbach1717, 1881II/P201881 eingreifender Umbau
AschaffenburgChristuskircheG. F. Steinmeyer & Co.1961III/P41
AschaffenburgHerz-Jesu-Kirche
Orgelbau Vleugels1995IV/P63
AschaffenburgMariä Heimsuchung
Karl Göckel2016II/P20hinter Gehäuse des Frankfurter Orgelmachers Hans Georg Steigleder (1714) mit bossierten und bemalten Pfeifen, Ersatz für eine Willibald-Siemann-Orgel von 1929[2]
AschaffenburgSt. Peter und Alexander
Johannes Klais Orgelbau1984III/P542013 drei Register ergänzt
AubSpitalkirche
Balthasar Schlimbach/Martin Joseph Schlimbach1864I/P10neogotischer Prospekt
Kloster AuraKlosterkirche
Horst Hoffmann1981II/P17hinter Barockgehäuse
Bad KissingenHerz-Jesu-StadtpfarrkircheKarl Schuke1993III/P53
Bad KissingenSt. JakobusHorst Hoffmann1988II/P28in historischem Gehäuse (1775)
Bad Königshofen im GrabfeldStadtpfarrkirche Mariä HimmelfahrtBalthasar Schlimbach1872II/P28weitgehend erhalten
Bad NeuhausSchlosskapelle Heilig KreuzFranz Ignaz Seuffert1776I/P10Zuschreibung; vollständig erhalten
Bad Neustadt an der SaaleKarmeliterkirche
Johann Ignatius Samuel Will1722I/P13
BrebersdorfSt. Petrus in KettenKaspar Kirchner1809I/P13vollständig erhalten
BundorfSchlosskapelleJohann Andreas Hofmann1798I/P8vollständig erhalten
DettelbachWallfahrtskirche Maria im Sand
Gustav Weiß1957II/P28hinter Prospekt von 1659
DimbachSt. Maria de RosarioJohann Adam Brandenstein, Balthasar Schlimbach, Horst Hoffmann1693, 1859, 1980II/P161859 Umbau, 1980 Rekonstruktion und Erweiterung um ein zweites Manual
EbelsbachSt. Maria MagdalenaHorst Hoffmann1983III/P36
EscherndorfSt. Johannes BaptistJohann Michael Voit1776I/P10Prospekt und 7 alte Register erhalten
EuerdorfSt. Johannes der TäuferBalthasar Schlimbach/Martin Joseph Schlimbach1875II/P21neogotischer Prospekt und 18 Register erhalten
FrickenhausenSt. GeorgHorst Hoffmann1988III/P27
FridrittSt. Laurentius und Mariä HimmelfahrtJohann Philipp Seuffert1738I/P16Winterchororgel; im 19. Jahrhundert umdisponiert, 1975 ursprüngliche Disposition wiederhergestellt; Gehäuse und 8 Register erhalten
GaibachDreifaltigkeitskircheJohann Philipp Seuffert1748I/P12Gehäuse und 9 Register erhalten
GaibachHeilig-Kreuz-KapelleAdam Philipp Schleich1699/1702I/P7vollständig erhalten
GerodaSt. Martinunbekannt1720I/P17Gehäuse und 12 alte Register erhalten
Gleisenau (Ebelsbach)Evang. Kirche
Horst Hoffmann1976II/P15
GochsheimSt. Michael
Horst Hoffmann1971II/P26
GrafenrheinfeldKreuzauffindung
Claudius Winterhalter1999III/P43
GroßbardorfSt. Margareta
Horst Hoffmann1978II/P21
GroßostheimKreuzkapelleJohann Georg Hugo1749I/P10vollständig erhalten
HalsheimSt. SebastianPhilipp Albert Seuffert1815I/P14klassizistischer Prospekt und 11 Register erhalten
HammelburgSt. Johannes der TäuferJohannes Klais Orgelbau1993III/P43
HaßfurtRitterkapelle HaßfurtMartin Joseph Schlimbach1890II/P20mit mechanischen Kegelladen
HelmstadtSt. MartinGeorg Jann1994III/P342 Transmissionen → Orgel
Hofheim in UnterfrankenStadtpfarrkirche St. Johannes der TäuferHorst Hoffmann1987II/P30
HoheimSt. GeorgBarthel Brünner1748I/P9Prospekt und 7 alte Register erhalten
HohenrothMariä GeburtHorst Hoffmann1988II/P24
HollstadtSt. Jakobus der ÄltereHorst Hoffmann1972II/P20
IphofenSt. VitusJohann Philipp Seuffert (oder Voit), Augustin Bittner1751, 1861II/P231861 durch Bittner eingreifend umgebaut und zweimanualig erweitert, 1986 Disposition Seufferts wiederhergestellt, aber zweites Manual beibehalten
JunkersdorfSt. Veit
Christoph Hofmann1848I/P13Prospekt und 11 alte Register erhalten
KarlstadtHeilige FamilieHorst Hoffmann1979III/P32
KirchheimSt. Michael
G. F. Steinmeyer & Co.1903II/P14hinter Prospekt von Franz Ignaz Seuffert (1778)
KitzingenEvangelische StadtkircheG. F. Steinmeyer & Co.1958IV/P55
KitzingenSt. Johannes
Orgelbau Vleugels1996III/P49
Klingenberg am MainSt. PankratiusMartin Joseph Schlimbach1892II/P26nahezu vollständig erhalten
KleinlangheimSt. Georg und Maria
Johann Michael Voit1801I/P13vollständig erhalten
KürnachSt. Michael
Horst Hoffmann1985III/P31
LimbachWallfahrtskirche Maria Limbach
Johann Philipp Seuffert1756I/P16größte erhaltene Seuffert-Orgel, 1986 verlorene Bauteile und Register nach Vorlagen anderer Seuffert-Orgeln rekonstruiert
LöffelsterzSt. Ägidius
Johann Philipp Seuffert1736I/P12Gehäuse und 8 Register erhalten → Orgel
Lohr am MainWallfahrtskirche MariabuchenHorst Hoffmann1995II/P22
MailesSt. LukasJohann Rudolf Voitum 1730I/P8fast vollständig erhalten
Markt EinersheimSt. MatthäusHey Orgelbau1983II/P24im Gehäuse von Johann Philipp Seuffert (1752), mit Koppelmanual
MarktsteinachSt. Bartholomäus
Johann Philipp Seuffert1731I/P11Gehäuse und 5 Register erhalten
MespelbrunnMaximilian-Kolbe-KircheHorst Hoffmann1976II/P18
MittelsinnSt. JakobJohann Georg Göbel1758I/P14überwiegend alt
MünsterschwarzachKlosterkirche
Johannes Klais Orgelbau1937IV/P60Orgel
Nordheim vor der RhönSt. Johannes der TäuferMatthäus Obermüller1699II/P22überwiegend alt
ObereisenheimEvangelische Kirche
Johann Adam Brandenstein1721I/P11wohl einzige erhaltene Orgel von Johann Adam Brandenstein[3]
Orgel
OberelsbachSt. KilianHorst Hoffmann1997II/P28
ObereuerheimSt. Laurentius
Johann Philipp Seuffert1760I/P11Bestand weitgehend erhalten
OberlauringenHeilig-Kreuz-KircheChristoph Hofmann1860I/P11vollständig erhalten
Obernburg am MainSt. Peter und Paul
Richard Rensch2005II/P33
OberthulbaSt. Johannes der Täufer
Hey Orgelbau2002III/P37Orgel
ObervolkachSt. Nikolaus
Franz Ignaz Seuffert1774I/PZuschreibung; erhalten
OberwaldbehrungenEv. KircheJohann Christian Hart (?)1673I/P121738 Umsetzung nach Oberwaldbehrungen; Prospekt und 7 alte Register erhalten
OchsenfurtSt. AndreasClaudius Winterhalter1997III/P39im Gehäuse von Johann Philipp Seuffert (1754)
Ostheim vor der RhönKirchenburg OstheimJohann Ernst Döring 1738II/P371848 Umbau durch Markert
Poppenhausen (Unterfranken)St. JakobHorst Hoffmann1973II/P18Neubau hinter historischem Prospekt
PossenheimEvangelische Kirche
Johann Arnold1860I/P12hinter Prospekt von Franz Ignaz Seuffert (1784) oder Johann Sebastian (1794), 1860 Umbau[4]
PrölsdorfSt. SebastianJosef Wiedemann1861I/P13bis auf Prospektpfeifen erhalten
RentweinsdorfHeilige Dreifaltigkeit
Horst Hoffmann1984II/P26
ReyersbachSt. MauritiusKaspar Schlimbach1858I/P9bis auf Prospektpfeifen erhalten
RohrbachSt. ValentinPhilipp Albert Seuffert1789I/P119 Register ganz oder teilweise erhalten
RothausenSt. Johannes der TäuferSchmidt-Möller1867I/P13hinter Prospekt von Matthäus Obermüller (1722–1723)
SchweinfurtHeilig-Geist-Kirche
G. F. Steinmeyer & Co.1967III/P46
SchweinfurtSt. JohannisOrgelbau Sandtner1992III/P53
SchweinfurtSt. Kilian
Orgelbau Sandtner1990III/P41Orgel
Sondheim vor der RhönSt. MichaelJohann Georg Oestreich/Johann Adam Oestreich1819II/P22Prospekt und zwei Drittel der Register erhalten
Stetten (Sondheim vor der Rhön)DreifaltigkeitskircheHans Konrad Kitzinger, Johann Brähler1652, 1790II/P19Prospekt und 14 alte Register erhalten
Sulzfeld (im Grabfeld)St. BartholomäusHorst Hoffmann1998II/P26[5]
ThalauSt. Jakobus (Thalau)
Horst Hoffmann1983II/P18
TriefensteinKloster Triefenstein, StiftskircheAdam Philipp Schleich, Franz Zettler1695, 1791II/P22mehrfach umgebaut
UettingenSt. Bartholomäus
Georg M. Gessinger, Sigmund F. Braungart1760, 1880I/P13weitgehend erhalten, restauriert 1977/78 und 2022
Orgel
Unterhohenried (Haßfurt)St. Johannes der Täufer
Johann Kirchner1846I/P12fast vollständig erhalten
UnterweißenbrunnSt. KatharinaNikolaus Santorius1823I/P13überwiegend alt
Kloster VolkersbergWallfahrtskircheHorst Hoffmann1993II/P29
Waldbrunn (Unterfranken)St. Norbert
Horst Hoffmann1984II/P22
WetzhausenSt. MartinVoitum 1740I/P13überwiegend alt
WiesentheidSt. Mauritius
Johann Ignatius Samuel Will, Johann Philipp Seuffert1730, 1740II/P139 alte Register ganz oder teilweise erhalten
WürzburgSt. AdalberoRichard Rensch1995III/P52
WürzburgAugustinerkirche
Johannes Klais Orgelbau1996III/P582012 neuer Zentralspieltisch für Hauptorgel und Chororgel
Würzburg-SteinbachtalSt. Bruno
Rudolf von Beckerath Orgelbau1975II/P27Orgel
WürzburgWürzburger Dom, Hauptorgel
Johannes Klais Orgelbau1969V/P872012 neuer Zentralspieltisch für Hauptorgel und Chororgel
WürzburgWürzburger Dom, Chororgel
Johannes Klais Orgelbau1968II/P23
WürzburgSt.-Johannis-KircheRudolf von Beckerath Orgelbau1960III/P39
WürzburgKäppeleOrgelbau Vleugels1991II/P31Neubau hinter dem Rokokoprospekt von Johann Christian Köhler (1753–1755), rekonstruiert und um 4 Register erweitert
Würzburg-GrombühlSt. Josef
Winfried Elenz
G. F. Steinmeyer & Co.
1987–1989III/P46als Teilausbau von Winfried Elenz begonnen; von Steinmeyer fertiggestellt → Orgel
WürzburgSt. LaurentiusHorst Hoffmann1976II/P27
WürzburgMartin-Luther-KircheHorst Hoffmann1982II/P22
WürzburgNeubaukircheKarl Schuke1986IV/P64Orgel
WürzburgÖkumenisches ZentrumHorst Hoffmann1983II/P23
WürzburgSt. Peter und PaulOrgelbau Vleugels2016–2018III/P35zudem 20 Transmissionen
WürzburgSt. StephanOrgelbau Friedrich Weigle1982III/P51
Würzburg-FrauenlandUnsere Liebe FrauKarl Schuke1992III/P45
Würzburg-HöchbergSt. Norbert
Horst Hoffmann1986II/P25

Literatur

  • Hermann Fischer, Theodor Wohnhaas: Historische Orgeln in Unterfranken. Schnell & Steiner, München 1981, ISBN 3-7954-0424-X.
  • Hermann Fischer, Theodor Wohnhaas: Lexikon süddeutscher Orgelbauer. Florian Noetzel Verlag, Heinrichshofen-Bücher, Wilhelmshaven 1994, ISBN 3-7959-0598-2.
Commons: Orgeln in Unterfranken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Orgel in der ehem. Abteikirche Amorbach, abgerufen am 17. Mai 2020.
  2. Ein Haus für über tausend Pfeifen. In: Main-Echo vom 26. Februar 2016; abgerufen am 17. Mai 2020.
  3. Orgel in Obereisenheim. Abgerufen am 27. August 2022.
  4. Orgel in Possenheim, abgerufen am 17. Mai 2020
  5. Orgel in Sulzfeld, abgerufen am 17. Mai 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Löffelsterz (Schonungen), St. Ägidius, Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Seuffert-Orgel (1736) der katholischen Filialkirche St. Ägidius Löffelsterz, Stadt Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland
Bad Königshofen Mariä Himmelfahrt 03.jpg
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel von Balthasar Schlimbach (1872 II/P28) in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Bad Königshofen im Grabfeld)[1]
Unterhohenried St. Johannes der Täufer 7070671 HDR.jpg
(c) Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0
Orgel in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Unterhohenried
Kürnach Orgel 02.jpeg
Autor/Urheber: Hondali (Diskussion) 10:43, 20. Jun. 2017 (CEST), Lizenz: Copyrighted free use
Orgel der Pfarrkirche St. Michael in Kürnach
Seuffert-Orgel Limbach.jpg
Autor/Urheber: Heinz Bm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Historische Seuffert-Orgel in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung LImbach
Kissingen Orgel Stadtpfarrkirche 0417RM0323 -HDR.jpg
Autor/Urheber: Ermell, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel in der Herz Jesu Stadtpfarrkirche in Bad Kissingen
Ochsenfurt St Andreas Orgel.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0
Ochsenfurt, Katholische Stadtpfarrkirche St. Andreas, Winterhalter-Orgel von 1997 in historischem Gehäuse der Seuffert-Orgel von 1754
Euerdorf, Katholische Pfarrkirche St Johannes d. Täufer, 007.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Euerdorf, Katholische Pfarrkirche St Johannes d. Täufer
Schweinfurt, Hl. Geist (06).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Heilig-Geist-Kirche Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland
Abteikirche Amorbach 2017-10-01e.jpg
Autor/Urheber: Maulaff, Lizenz: CC BY-SA 4.0
de:Kloster Amorbach, Odenwald, Bayern, Abteikirche
Grettstadt, Obereuerheim, Katholische Pfarrkirche St. Laurentius, 012.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Obereuerheim
Aura an der Saale, Pfarrkirche St. Laurentius, 012.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aura an der Saale, Pfarrkirche St. Laurentius
Dettelbach Wallfahrtskirche Maria im Sand 1736.JPG
Autor/Urheber: Reinhardhauke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel in der Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach im Landkreis Kitzingen (Bayern, Deutschland)
Grafenrheinfeld 02-01-2011 (2).JPG
Autor/Urheber: 97mr, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche Kreuzauffindung in Grafenrheinfeld
Oberthulba, St. Johannes d.T. (01).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hey-Orgel (III/P/37, 2002, op.266) der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Oberthulba, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland
Wuerzburg Dom Orgel.jpg
Autor/Urheber: Mtag, Lizenz: CC0
Hauptorgel des Würzburger Domes (1968/2012, Klais, V/87)
Obervolkach, Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus Volkach 20210509 062.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Volkach: Obervolkach, Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
Amorbach, St Gangolf 016 (retouched).JPG
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
institution QS:P195,Q18907825
Helmstadt, St. Martin (01).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jann-Orgel (III/P/34(36), 1994) der katholischen Pfarrkirche St. Martin Helmstadt, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland
Chororgel 1.JPG
Chororgel 1 im Würzburger Dom
Mailes Lukaskirche 008.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
evang.-luth. Kirche St. Lukas in Mailes
Kleinlangheim, Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Georg und Maria, 007.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kleinlangheim, Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Georg und Maria
Ebersburg Thalau Catholic Church St Jakobus Organ fi.png
Autor/Urheber: UuMUfQ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Catholic Church, St Jakobus (Organ) in Thalau, Ebersburg , Hesse, Germany
Steinmeyer-Orgel, Ev. Kitzingen.JPG
Autor/Urheber: Monandowitsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinmeyer-Orgel, Ev. Stadtkirche Kitzingen
Volkach, Escherndorf, An der Steige 2, Kath. Kirche 20170205 005.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Volkach, Escherndorf, An der Steige 2, Kath. Kirche
Waldbrunn (Unterfranken), St. Norbert (01) 3.jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Pfarrkirche St. Norbert Waldbrunn, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland
Würzburg, St. Bruno (02).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beckerath-Orgel (II/P/27, 1975) der katholischen Pfarrkirche St. Bruno Würzburg-Steinbachtal, Unterfranken, Bayern, Deutschland
Sondheim vor der Rhön, Kirchberg 10, -Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Michael 20161009-017.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sondheim vor der Rhön, Kirchberg 10, -Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Michael
Rothausen Evangelische Kirche 023 041.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY 3.0
evang.-luth. Kirche in Rothausen
Innenraum St. Peter und Paul Obernburg a. Main-1.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Orgelprospekt der Schuke Orgel in der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Bischling, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgelprospekt der Schuke Orgel in der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau (Würzburg)
Geroda, Evangelische Kirche-008.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Geroda, Evangelische Kirche
Kirchplatz 1, Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Matthäus Markt Einersheim 20180930 007.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Markt Einersheim, Kirchplatz 1, Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Matthäus
Münsterschwarzach Orgel Spieltischseite.jpg
Autor/Urheber: Regerman, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Münsterschwarzach, Kirche (Architekt: Albert Boßlet), Klais 1937 (60/IV/P)
Stiftskirche Aschaffenburg Orgel.jpg
Autor/Urheber: Moguntiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Orgel der Stiftskirche St. Peter und Alexander in Aschaffenburg. Sie ist ein Werk des Orgelbauers Johannes Klais (Bonn) aus dem Jahr 1984 und hat 54 Register auf drei Manualen und Pedal.
Rentweinsdorf-Kirche-Orgel 090047HDR.jpg
(c) Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0
Orgel der evangelische dreieingkeitskirche in Rentweinsdorf
Gleisenau Orgel 0399.jpg
Autor/Urheber: Ermell, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel der evangelischen Kirche in Gleisenau im Landkreis Haßberge
Mittelsinn Jakobuskirche 008.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
evang.-luth. Jakobuskirche in Mittelsinn
Aschaffenburg Herz Jesu - Vleugels Orgel.JPG
Autor/Urheber: KlangKultur, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ansicht der Vleugels-Orgel in der Herz-Jesu-Kirche in Aschaffenburg
Schweinfurt Johannis Orgel.jpg
Autor/Urheber: Regerman, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sandtner-Orgel von 1992
St. Stephan 03.jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche, ehemals Kirche des Kollegiatstifts St. Peter und Paul, nachmals der Benediktinerabtei St. Stephan
Wasserlosen, St. Petri Kettenfeier, 008.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wasserlosen, Brebersdorf St. Petrus in Ketten
Kloster Triefenstein 4.jpg
Kloster Triefenstein. Orgel; sie wurde 1790 von Franz Zettler erbaut, 1990 von Steinmeyer restauriert und verfügt über 27 Register auf zwei Manualen
Käppele (Würzburg) - IMG 6945.JPG
Interior view, Käppele, Würzburg, Germany.
Orgel, Kirche Dimbach, Volkach.JPG
Autor/Urheber: Monandowitsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Dimbach, Volkach, Orgel
Würzburg - Augustinerkirche, Orgel.jpg
Würzburg - Augustinerkirche innen (Orgel).
Großbardorf, Kath. Pfarrkirche St. Margareta, 009 (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Pfarrkirche in Großbardorf, Neubau mit historischer Ausstattung
St. Josef, Würzburg, Nave and Organ 20150817 4 (cropped).jpg
Autor/Urheber: DXR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The nave and organ of St. Josef der Bräutigam, Würzburg-Grombühl
Würzburg St. Peter und Paul.jpg
Autor/Urheber: KlangKultur, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ansicht aus dem Kirchenraum durch eine Drohne
Höchberg, St. Norbert (01).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hoffmann-Orgel in St. Norbert Höchberg
Marktsteinach Kirche Orgel-20221023-RM-170058.jpg
(c) Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0
Orgel in der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Marktsteinach
Kath. Pfarrkirche St. Michael Kirchheim 20210514 117.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirchheim: Kath. Pfarrkirche St. Michael
Kissingen pipe organ 0417RM0516.jpg
Autor/Urheber: Ermell, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel in der Kirche St.Jakobus in Bad Kissingen
Johanniskirche 10.jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rennweger Ring 1 - St. Johannis. Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
SeuffertorgelGaibach.JPG
Autor/Urheber: Settembrini, Lizenz: CC BY 3.0
Die Seuffertorgel in der Gaibacher Pfarrkirche
IphofenStVeitOrgelempore.jpg
Autor/Urheber: Mussklprozz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Iphofen, Bavaria, Germany, inside St. Veit church, view to organ gallery
Schweinfurt, St. Kilian (12).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sandtner-Orgel (III/P/41, 1990, op. 173) der katholischen Pfarrkirche St. Kilian Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland
St. Mauritius Wiesentheid Orgel (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Organ of St. Mauritius Church at Wiesentheid, Germany
KiPossBlOrg.JPG
Autor/Urheber: Irmgard (Sucomo) (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Chorraum zur Orgel
Kitzingen St. Johannes - Vleugels Orgel.JPG
Autor/Urheber: KlangKultur, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ansicht der Vleugels-Orgel in der Pfarrkirche St. Johannes in Kitzingen
Hofheim-Kirche-orgel-8287625-HDR.jpg
Autor/Urheber: ermell, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Sandkirche3.jpg
Autor/Urheber: ekpah. he ordered help with uploading, Lizenz: CC0
Sandkirche Aschaffenburg Orgelempore
Uettingen, St. Bartholomäus (01).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel von Georg Martin Gessinger (Rothenburg ob der Tauber) (I/P/13, 1760), umgebaut/erweitert 1880 durch Sigmund F. Braungart (Marktbreit), restauriert 2022) der evangelisch-lutherischen St.-Bartholomäus-Kirche Uettingen, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland
Gochsheim St. Michael 006.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY 3.0
Evang.-Luth. Kirche St. Michael in Gochsheim
Fridritt 2011 06.JPG
Autor/Urheber: A. Köppl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Innenansicht Kirche Mariä Himmelfahrt, Fridritt, Stadt Münnerstadt, Kreis Bad Kissingen (2011)
Junkersdorf St. Veit 006 (retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
evang.-luth. St. Veit Kirche in Junkersdorf
Rauhenebrach, Prölsdorf, St. Sebastian, 006.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rauhenebrach, Prölsdorf, St. Sebastian
Poppenhausen, Kath. Pfarrkirche St. Jakob, 009.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Poppenhausen, Kath. Pfarrkirche St. Jakob
Lohr a.Main, Sendelbach, Wallfahrtskirche Mariabuchen-011.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lohr a.Main, Sendelbach, Wallfahrtskirche Mariabuchen
Aschaffenburg Christuskirche 007.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
evang.-luth. Christuskirche in Aschaffenburg
Statlauringen, Wetzhausen, Evangelische Kirche, 009.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Martinskirche in Wetzhausen
Nordheim v.d. Rhön, St. Johannes der Täufer-003.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nordheim v.d. Rhön, St. Johannes der Täufer
Schlimbach-Orgel Hassfurt.jpg
Autor/Urheber: Heinz Bm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Prospekt der Schlimbach-Orgel von 1890 in der Ritterkapelle Haßfurt (Main)
AlslebenStkilian3.jpg
Autor/Urheber: Thomas Künzl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
smart