Liste von Organisten

In die Liste von Organisten sind Namen von Organisten eingetragen, die umfassende Bekanntheit erlangt haben und die Relevanzkriterien erfüllen.

Die Namen in der Liste sind alphabetisch sortiert und nach den Herkunftsländern der Musiker geordnet. Falls noch kein Artikel angelegt worden ist, wird bei neuen Eintragungen um eine kurze, stichpunktartige Information über Lebensdaten, Wirkungsstätten und gegebenenfalls besondere Leistungen wie Uraufführungen oder Ersteinspielungen gebeten.

Belgien

Chile

  • Mauricio Pergelier (* 1951)

Dänemark

Deutschland

Estland

  • Andres Uibo (* 1956)

Finnland

Frankreich

Großbritannien

Italien

Japan

Kanada

Korea

  • Chae Jin-soo

Lettland


Luxemburg

  • Carlo Hommel (1953–2006)
  • Alphonse Gevelinger (1910–2007)
  • Paul Kayser (* 1979)
  • Alain Wirth (* 1963)

Mexiko

  • Víctor Urbán (* 1934)
  • Felipe Ramírez Ramírez (1935–2015)

Niederlande

Norwegen

Österreich

Polen

Russland

  • Isai Braudo (1896–1970)
  • Sergei Dizhur (1924–2000)
  • Alexander Fiseisky (* 1950)
  • Alexander Goedicke (1877–1957)
  • Oleg Jantschenko (1939–2002)
  • Ekaterina Kofanova (* 1973)
  • Alexei Parschin (* 1957)
  • Leonid Roizman (1916–1989)
  • Daniel Sarezki (* 1964)
  • Sergej Tcherepanov (* 1967)
  • Daria Burlak (* 1986)

Schweden

Schweiz

Slowakei

Spanien

Tschechien

  • Petr Eben (1929–2007)
  • Jan Hora (Akademie der musischen Künste, Prag)
  • J. Rafaja (Konservatorium, Pardubice)
  • Jaroslav Tuma (* 1956)
  • Frantisek Vanicek (* 1969)

Ungarn

  • Balázs Szabó (* 1985) Organist, Harmonist, Orgelsachverständiger, Lehrtätigkeit an der Ferenc Liszt Musikakademie Budapest
  • Robert Kovács (* 1976)
  • János Pálúr (* 1967)

Uruguay

  • Cristina García Banegas

USA – Vereinigte Staaten

Siehe auch