Liste von Leuchttürmen in Schweden
Diese Liste führt Leuchttürme in Schweden auf.
Leuchtturm heißt auf schwedisch fyrtorn. Leuchtfeuer werden als fyr, Unter- und Oberfeuer als nedrefyr und övrefyr bezeichnet. Bei den Stationen, die durch Neubauten ersetzt wurden, ist ein zweites Baujahr angegeben.
Siehe auch
- Liste der schwedischen Feuerschiffspositionen
- Liste von Leuchttürmen in Europa
- Leuchtturmliste Wikidata Schweden
Weblinks
- Russ Rowlett: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill, abgerufen am 29. Oktober 2014 (englisch).
- Russ Rowlett: Lighthouses of Sweden: Göteborg Area. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill (englisch).
- Russ Rowlett: Lighthouses of Sweden: Stockholm Area. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill (englisch).
- Svensk Fyrkarta. Svenska Fyrsällskapet, abgerufen am 29. Oktober 2014 (schwedisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Flagge Finnlands
Autor/Urheber: Axelode, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Historical lighthouse at the Northwestern tip of Faro Island, Gotland, Sweden
Autor/Urheber: Geological Survey of Sweden SGU (fotographed by Thomas Eliasson), Lizenz: CC BY 2.0
The svangen island in the Kosterhavet national park, viewed from west
Die Insel Bonden mit ihrem Leuchtturm, Västerbottens län, Schweden
Autor/Urheber: Hesekiel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
im Bauwerkregister der RAÄ.
Autor/Urheber: Elis Hoffman / Sjöhistoriska museet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Swedish Sydostbrotten lighthouse in North Kvarken, midway between Sweden and Finland. It's a caisson lighthouse built in 1961 and replaced the lightvessel No. 33 Sydostbrotten.
Autor/Urheber: Erik Wannee, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The lighthouse on Stångskär, a small skerry near the isle of Häradskär, Östergötland, Sweden
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtfeuer auf der Insel Nidingen, aufgenommen von Norden. Aufnahme mit einem Teleobjektiv.
Autor/Urheber: Bechir Ouali, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ett ganska nytt naturreservat i Tierps kommun, Uppland. Ett eldorado för fåglar där du även kan sikta säl i havet.
The lighthouse on the island of Svenska Högarna in the Stockholm archipelago.
Autor/Urheber: Anders Lagerås, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sandhammaren lighthouse in Skåne, Sweden.
Autor/Urheber: Bjoertvedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Image from the harbour of Helsingborg, Scania (Skåne), Southwestern Sweden.
Autor/Urheber: Geological Survey of Sweden SGU (fotographed by Thomas Eliasson), Lizenz: CC BY 2.0
The Ramskär lighthouse.
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
Pater Noster ist ein Leuchtturm auf der Schäre Hamneskär.
- Er wurde 1868 aus Eisen erbaut und war bis 1977 in Betrieb und von 2002 bis 2007 renoviert.
Autor/Urheber: Holger.Ellgaard, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dalén-fyren i Järla sjö
Autor/Urheber: Arild Vågen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grönskär (eng: The Green skerry) is a Swedish island and lighthouse station located in the south Stockholm archipelago, east of Sandhamn.
Autor/Urheber: Foto DT - Leif.elsby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'ancien et le nouveau phare de Gåsören (Suède - comté de Västerbotten)
Autor/Urheber: Hans Lindqvist, Lizenz: CC BY-SA 3.0
im Bauwerkregister der RAÄ.
Autor/Urheber: Autor/-in unbekannt , Lizenz: CC0
The lightship no 28 Reserv in 1931.
The lighthouse Kullen, Sweden
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm auf Närsholmen, Gotland (erbaut 1872).
Autor/Urheber: Boatbuilder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Garpen lighthouse. Bergkvara
Autor/Urheber: Leif.elsby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rataskär lighthouse ( Ratan - Sweden)
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtfeuer im Nordwesten der schwedischen Insel Ven im Öresund. Die Westtonne liegt schon in dänischen Gewässern. Aufnahme mit einem Teleobjektiv.
Autor/Urheber: Foto Esbjörn Hillberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Segerstad Lighthouse (Sweden - Öland)
Autor/Urheber: Bengt Nyman, Lizenz: CC BY 2.0
Lighthouse on Nordkoster Sweden August 2012
Autor/Urheber: ArildV, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stora Fjäderägg lighthouse,
Autor/Urheber: Peter Krantz, Lizenz: CC BY 4.0
Hållö lighthouse outside Kungshamn, Sweden.
Smygehuk Lighthouse, Scania, Sweden
Autor/Urheber: Jlundqvi, Lizenz: CC BY 3.0
The lighthouse Pite-Rönnskär in Bothnian Bay, Sweden.
Fjuk in 1891. The "new (1889)" lighthouse on Skallen on the left and the "old (1852)" lighthouse on the right.
Autor/Urheber: Heje, Lizenz: CC BY 3.0
The Tärnö (southern) lighthouse
Autor/Urheber: Lars Reidar, Lizenz: CC0
Vaderobod lighthouse, Sweden, (built in 1964)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird E94flu~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtfeuer bei der Einfahrt durch die Schären nach Göteborg. Im Vordergrund liegt die Insel de:Buskär mit dem roten Leuchtfeuer Buskärs Knöte fyr. Im Hintergrund liegen die Inseln Koholmen (links) und Vinga mit dem aus Stein gemauerten Leuchtturm, den beiden Radartürmen (der eine weiß, der andere rot) und einem pyramidenförmigen Gebäude mit einer Kugel auf der Spitze. Vor dem großen Leuchtturm steht an der diesseitigen, östlichen Küste ein weiterer kleiner weißer Leuchtturm. Zwischen Buskärs und Vinga gibt es den schlanken Turm Lillviten und dahinter, im Bild links davon das massive weiße Leuchtfeuer mit schwarzem Sockel auf der Miniinsel Viten. Aufnahme mit einem Teleobjektiv.
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtfeuer in den Schären westlich Göteborgs. Im Vordergrund liegt die Insel Viten mit dem massiven Leuchtfeuer. Aufnahme mit einem Teleobjektiv.
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtfeuer in den Schären westlich Göteborgs. Im Vordergrund der Leuchtturm Trubaduren. Links davon im Hintergrund der Leuchtturm Tistlarna. Aufnahme mit einem Teleobjektiv.
Autor/Urheber: Skogsfrun, Lizenz: CC BY-SA 4.0
One of the windmills on Hillskär and the lighthouse on Fjärdgrund outside Umeå harbour, Holmsund, Västerbotten County, Sweden
Autor/Urheber: Torbjörn Einarsson from Stockholm, Sweden, Lizenz: CC BY 2.0
Lighthouse in Djurö national park, in lake Värnern, Sweden
(c) Johan Fredriksson, CC BY-SA 3.0
Söderarm in Stockholm archipelago, Sweden.
Autor/Urheber: Petr Vodička, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kosterhavet National Park, Ursholmen island lighthouse, Sweden
Autor/Urheber: Sören T Eriksson, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lighthouse at Femöre huvud, Oxelösunds Municipality
Falsterbo Lighthouse
Autor/Urheber: Peterappelros, Lizenz: CC BY 3.0
The lighthouse Haken on the island Ven
Autor/Urheber: Johan Jonson / Stockholm Maritime Museum, Lizenz: CC0
Lastfartyget Glimfors vid den nybyggda kassunfyren Svenska Björn.
Autor/Urheber: Robin, Lizenz: CC BY 2.0
Built in the 19-th century.
(c) Johan Fredriksson, CC BY-SA 3.0
The lighthouse at Landsort, Stockholm archipelago, Sweden.
Lighthouse at Skagsudde outside of Örnsköldsvik, Sweden. The small lighthouse in the foreground is a scaled-down replica of the replaced lighthouse at Gråklubben 1.5 km to NE.
Autor/Urheber: Esbjörn Hillberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gustav Dalén lighthouse (Sweden)
Autor/Urheber: Carl Erik Q, Lizenz: CC BY-SA 4.0
im Bauwerkregister der RAÄ.
Autor/Urheber: Einarspetz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lighthouses on island Limön in the Gulf of Gävle, Sweden.
Autor/Urheber: Boatbuilder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
God natt befästningsfort vid Karlskrona yttre redd.
Autor/Urheber: Roquai, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Swedish "Ölands södra grund" lighthouse in Baltic Sea.
Julaftons fyr i Trosa skärgård
Autor/Urheber: Jan Hopfinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fyren Almagrunder sommaren 2002. Då lyste fyren fortfarande med sealbeamlampor, och inte som nu, men LED belysning ovanpå helikopterplattformen
Autor/Urheber: Tanya Hart from Poole, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
The old lighthouse at Kyrkudden, Gotska Sandön, Sweden
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtfeuer auf der Insel Tistlarna, aufgenommen von Osten. Aufnahme mit einem Teleobjektiv.
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Leuchtturm in Kapelludden an der Ostküste der schwedischen Insel Öland
Autor/Urheber: Esbjörn Hillberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eggegrund Lighthouse (Sweden)
(c) Johan Fredriksson, CC BY-SA 3.0
The lighthouse station at the isle Svartklubben east of Singö, Sweden.
Autor/Urheber: Daniel Eriksson, Lizenz: CC BY 4.0
Hammarö Skage fyr fotograferad 7 juli 2021
(c) Johan Fredriksson, CC BY-SA 3.0
The lighthose Tjärven in Stockholm archipelago, Sweden
Eggegrunds västra fyr.
View on Högby lighthouse
Autor/Urheber: Tore Danielsson, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stenkyrkehuk fyr från land
Autor/Urheber: M9axpe0900, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The lighthouse on the island Hallands Väderö.
Autor/Urheber:
|
Långe Erik lighthouse at the northern tip of Öland, Sweden.
(c) Jan Norrman / Riksantikvarieämbetet, CC BY 2.5
Felaktigheter kan även anmälas till denna sida.
Nyckelord: Byggnadsminnen:Statl, Flygbilder, Naturreservat, Riksintressen
Sign of lighthouse to use in map's legend
(c) Johan Fredriksson, CC BY-SA 3.0
The lighthouse station at Understen in South Kvarken, Baltic Sea. View from northeast.
Autor/Urheber: Olaf Meister, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Insel im Schärengarten vor Göteborg