Liste von Leuchttürmen in Norwegen
Dies ist eine Liste von Leuchttürmen in Norwegen. Entlang der 83.000 Kilometer langen norwegischen Küste wurden insgesamt über 200 Leuchttürme gebaut, von denen jedoch nur etwa 150 gleichzeitig in Betrieb waren.[1] Das erste Leuchtfeuer in Norwegen wurde mit dem Lindesnes fyr im Jahre 1655 errichtet. Der 1932 fertiggestellte Leuchtturm Anda fyr war der letzte. Alle Leuchttürme sind heute unbemannt und funktionieren automatisch.
Die Jahreszahlen hinter jedem Leuchtturm beziehen sich auf die Fertigstellung und auf die Umstellung auf automatischen Betrieb.
Liste
Bild | Leuchtturm | Kommune | Fylke | errichtet | Funktion | Tragweite (nm) | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lindesnes fyr | Lindesnes | Agder | 1656 | Küstenfeuer | 19,4 | automatisiert 1989 | |
Store Færder fyr | Færder | Vestfold | 1697 | Küstenfeuer | stillgelegt und abgerissen 1857 | ||
Høgevarde fyr | Karmøy | Rogaland | 1700 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1902 | ||
Kvitsøy fyr | Kvitsøy | Rogaland | 1700 | Küstenfeuer | 18,5 | automatisiert 1969 | |
Markøy fyr | Lyngdal | Agder | 1725 | Küstenfeuer | stillgelegt 1844 | ||
Runde fyr | Herøy | Møre og Romsdal | 1767 | Küstenfeuer | 19 | automatisiert 1987 | |
Valderhaug fyr | Giske | Møre og Romsdal | 1772 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1886, Gebäude später abgerissen | ||
Munkholmen fyr | Trondheim | Trøndelag | 1798 | Molenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1899, Gebäude später abgerissen | ||
Skudenes fyr | Karmøy | Rogaland | 1799 | Küstenfeuer | stillgelegt 1924 | ||
Agdenes fyr | Orkland | Trøndelag | 1804 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1984 | ||
Meløya fyr | Øksnes | Nordland | 1804 | Küstenfeuer | stillgelegt | ||
(c) Kurth Brekke, CC BY 3.0 | Fulehuk fyr | Færder | Vestfold | 1821 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1989 | |
(c) Olga Gairin, CC BY-SA 3.0 | Heggholmen fyr | Oslo | Oslo | 1826 | Molenfeuer | 3,4 | automatisiert 1959 |
Tungenes fyr | Randaberg | Rogaland | 1828 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1984 | ||
(c) Photo: Philip Gabrielsen, CC BY-SA 4.0 | Odderøya fyr | Kristiansand | Agder | 1832 | Leitfeuer | 13,8 | ersetzt durch Leuchte 1984 |
Oksøy fyr | Kristiansand | Agder | 1832 | Leitfeuer | 19 | automatisiert 1990 | |
Terningen fyr | Hitra | Trøndelag | 1833 | 13,4 | automatisiert 1986 | ||
Tyrhaug fyr | Smøla | Møre og Romsdal | 1833 | Leitfeuer | 13,4 | automatisiert 1967 | |
Lista fyr | Farsund | Agder | 1836 | Küstenfeuer | 17,5 | automatisiert 1988 | |
Varnes fyr | Farsund | Agder | 1836 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1950 | ||
Steilene fyr | Nesodden | Akershus | 1837 | 10,6 | automatisiert 1984 | ||
Jomfruland fyr | Kragerø | Telemark | 1839 | Küstenfeuer | 19 | automatisiert 1986 | |
Langøytangen fyr | Bamble | Telemark | 1839 | Fahrrinnenfeuer | 13,5 | automatisiert 1990 | |
Nordnes fyr | Bergen | Vestland | 1839 | Molenfeuer | ersetzt durch Bergen molofyr 1867, abgerissen | ||
Villa fyr | Flatanger | Trøndelag | 1839 | Küstenfeuer | stillgelegt 1890 | ||
Bastøy fyr | Horten | Vestfold | 1840 | Leitfeuer | stillgelegt 1986 | ||
Filtvet fyr | Asker | Akershus | 1840 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1985 | ||
Rødtangen fyr | Asker | Akershus | 1840 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1897 | ||
Prestøy fyr | Nærøysund | Trøndelag | 1841 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Nærøysund fyr 1904, abgerissen | ||
Kvitholmen fyr | Hustadvika | Møre og Romsdal | 1842 | Leitfeuer | 15,1 | automatisiert 1990 | |
Stavenes fyr | Averøy | Møre og Romsdal | 1842 | Fahrrinnenfeuer | 14,3 | automatisiert 1976 | |
Lille Torungen fyr | Arendal | Agder | 1844 | Küstenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1914 | ||
Sandvikodden fyr | Arendal | Agder | 1844 | Fahrrinnenfeuer | stillgelegt 1934 | ||
(c) Dag Endresen, CC BY 3.0 | Store Torungen fyr | Arendal | Agder | 1844 | Küstenfeuer | 18,5 | automatisiert 1987 |
Utsira fyr | Utsira | Rogaland | 1844 | Küstenfeuer | 23 | automatisiert 1993 | |
Sørhaugøy (Tonjer) fyr | Haugesund | Rogaland | 1846 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1952 | ||
Espevær fyr | Bømlo | Rogaland | 1849 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1913 | ||
Fjøløy fyr | Stavanger | Rogaland | 1849 | Fahrrinnenfeuer | 13,8 | automatisiert 1977 | |
Glette fyr | Haugesund | Rogaland | 1849 | Fischereifeuer | ersetzt durch Gitterøy fyr 1860, Gebäude abgerissen | ||
Øksehamaren fyr | Austevoll | Vestland | 1849 | Fahrrinnen- früher Fischereifeuer | 1918 stillgelegt und durch eine Leuchte ersetzt | ||
Pirholmen fyr | Austevoll | Vestland | 1849 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1900 | ||
Ryvarden fyr | Sveio | Vestland | 1849 | Fahrrinnenfeuer | 13,4 | automatisiert 1984 | |
Vikaholmen fyr | Karmøy | Rogaland | 1849 | Fahrrinnenfeuer | 1908 stillgelegt und durch Leuchte ersetzt | ||
Torgersøy fyr | Tønsberg | Vestfold | 1851 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1890, 1900 abgerissen | ||
Alnes fyr | Giske | Møre og Romsdal | 1853 | Fahrrinnenfeuer | 16,4 | automatisiert 1982 | |
Skjeljanger fyr | Alver | Vestland | 1853 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1961, 1983 abgerissen | ||
Eigerøy fyr | Eigersund | Rogaland | 1854 | Küstenfeuer | 18,8 | automatisiert 1989 | |
Folderøy fyr | Bømlo | Vestland | 1855 | Fischereifeuer | ersetzt durch Leuchte 1887, später abgerissen | ||
Grunnsundholmen fyr | Eigersund | Rogaland | 1855 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1928 | ||
Hellisøy fyr | Fedje | Vestland | 1855 | Küstenfeuer | 18,8 | automatisiert 1988 | |
Langevåg fyr | Bømlo | Vestland | 1855 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1896, Gebäude später abgerissen | ||
Lerøy fyr | Øygarden | Vestland | 1855 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1891, Gebäude später abgerissen | ||
Lervik fyr | Kristiansund | Møre og Romsdal | 1855 | Molenfeuer | 1887 durch Leuchte ersetzt, später abgerissen | ||
Mosterhamn fyr | Bømlo | Vestland | 1855 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1890, Gebäude später abgerissen | ||
Stangholmen fyr | Risør | Agder | 1855 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1959 | ||
Stavernsodden fyr | Larvik | Vestfold | 1855 | Fahrrinnenfeuer | 14,9 | automatisiert 1984 | |
Vibberodden fyr | Eigersund | Rogaland | 1855 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1977 | ||
Svolvær fyr | Vågan | Nordland | 1856 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1912, einige Jahre später abgerissen | ||
Ballstad fyr | Vestvågøy | Nordland | 1857 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1956, 1960 abgerissen | ||
Glåpen fyr | Moskenes | Nordland | 1857 | 17,5 | ersetzt durch Leuchte 1985 | ||
Henningsvær fyr | Vågan | Nordland | 1857 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1935 | ||
Høgsteinen fyr | Giske | Møre og Romsdal | 1857 | Molenfeuer | 6,9 | ersetzt durch Leuchte 1905 | |
Lille Færder (Tristein) fyr | Færder | Vestfold | 1857 | 19 | automatisiert 1988 | ||
(c) Sergey Ashmarin, CC BY-SA 3.0 | Molja fyr | Ålesund | Møre og Romsdal | 1858 | Molenfeuer | automatisiert 1889 | |
Andenes fyr | Andøy | Nordland | 1859 | Küstenfeuer | 18 | automatisiert 1975 | |
Feistein fyr | Klepp | Rogaland | 1859 | Küstenfeuer | 16,8 | automatisiert 1988 | |
Fuglenes fyr | Hammerfest | Finnmark | 1859 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1911, später abgerissen | ||
Hekkingen fyr | Senja | Troms | 1859 | Molenfeuer | 14,6 | automatisiert 1988 | |
Slåtterøy fyr | Bømlo | Vestland | 1859 | Küstenfeuer | 18,5 | automatisiert 1988 | |
Strømtangen fyr | Fredrikstad | Østfold | 1859 | Fahrrinnenfeuer | 11,5 | ersetzt durch Leuchte 1977 | |
Stamsund fyr | Vestvågøy | Nordland | 1859 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1943, 1950 abgerissen | ||
Vågøy fyr | Bodø | Nordland | 1859 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1911 | ||
Gitterøy fyr | Haugesund | Rogaland | 1861 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1910, später abgerissen | ||
Brønnøysund fyr | Brønnøy | Nordland | 1862 | Leitfeuer | ersetzt durch Prestøyene fyr 1896 | ||
Flatholmen fyr | Sola | Rogaland | 1862 | Leitfeuer | 13,5 | automatisiert 1984 | |
Lødingen fyr | Lødingen | Nordland | 1862 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte und Rotvær fyr 1914, Gebäude später abgerissen | ||
Ørsvåg fyr | Vågan | Nordland | 1862 | Fahrrinnenfeuer | 1951 stillgelegt und durch eine Leuchte ersetzt | ||
Reine fyr | Moskenes | Nordland | 1862 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1925, später abgerissen | ||
Kopervik fyr | Karmøy | Rogaland | 1863 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1887, Gebäude später abgerissen | ||
Valbergtårnet | Stavanger | Rogaland | 1863 | Molenfeuer | stillgelegt 1865 | ||
Rødøy fyr | Osen | Trøndelag | 1864 | Leitfeuer | ersetzt durch Buholmråsa fyr 1917, später abgerissen | ||
Tranøy fyr | Hamarøy | Nordland | 1864 | Fahrrinnenfeuer | 15,6 | automatisiert 1986 | |
Dusaviki fyr | Stavanger | Rogaland | 1865 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1894, später abgerissen | ||
Grytøy fyr | Bodø | Nordland | 1865 | Küstenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1959, später abgerissen | ||
Fruholmen fyr | Måsøy | Finnmark | 1866 | Küstenfeuer | 19 | automatisiert 1986 | |
Bergen molofyr | Bergen | Vestland | 1867 | Molenfeuer | |||
Hatholmen fyr | Lindesnes | Agder | 1867 | Molenfeuer | 9,6 | automatisiert 1973 | |
Homlungen fyr | Hvaler | Østfold | 1867 | Fahrrinnenfeuer | 12 | automatisiert 1952 | |
Kinnesund fyr | Kinn | Vestland | 1867 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1913 | ||
Ona fyr | Ålesund | Møre og Romsdal | 1867 | Küstenfeuer | 17,8 | automatisiert 1971 | |
Ryvingen fyr | Lindesnes | Agder | 1867 | Küstenfeuer | 19,5 | automatisiert 1988 | |
Stabben fyr | Kinn | Vestland | 1867 | Leitfeuer | 13 | automatisiert 1975 | |
Støtt fyr | Meløy | Nordland | 1867 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1954, später abgerissen | ||
Synes fyr | Giske | Møre og Romsdal | 1867 | Fahrrinnenfeuer | 3,4 | ersetzt durch Leuchte 1959, einige Jahre später abgerissen | |
Drøbak fyr | Frogn | Akershus | 1868 | Molenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1890 | ||
Erkna fyr | Giske | Møre og Romsdal | 1870 | Küstenfeuer | 17,5 | automatisiert 1988 | |
Flåvær fyr | Herøy | Møre og Romsdal | 1870 | Fahrrinnenfeuer | 13,2 | automatisiert 1979 | |
Rongevær fyr | Austevoll | Vestland | 1870 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte und Holmengrå fyr 1892, später abgerissen | ||
Skongenes fyr | Kinn | Vestland | 1870 | Fahrrinnen-/Molenfeuer | 13,9 | automatisiert 1985 | |
Ulvesund fyr | Kinn | Vestland | 1870 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1985 | ||
Bjørnsund fyr | Hustadvika | Møre og Romsdal | 1871 | Fahrrinnenfeuer | 11,6 | automatisiert 1986 | |
Digerudgrunnen fyr | Frogn | Akershus | 1871 | Leitfeuer | 10,5 | ersetzt durch Leuchte 1975, abgerissen | |
Feøy fyr | Karmøy | Rogaland | 1871 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1928, 1951 abgerissen | ||
Smørhavn fyr | Bremanger | Vestland | 1871 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1936, später abgerissen | ||
Torbjørnskjær fyr | Hvaler | Østfold | 1872 | Küstenfeuer | 15 | automatisiert 1990 | |
Obrestad fyr | Hå | Rogaland | 1873 | 17,6 | automatisiert 1987 | ||
Børøyholmen fyr | Hitra | Trøndelag | 1874 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1970, 1973 abgerissen | ||
Stavseng fyr | Kragerø | Telemark | 1874 | Fahrrinnenfeuer | 12,7 | automatisiert 1968 | |
Strømtangen fyr | Kragerø | Telemark | 1874 | Fahrrinnenfeuer | 10,4 | automatisiert 1962 | |
Svenner fyr | Larvik | Vestfold | 1874 | Küstenfeuer | automatisiert 1986 | ||
Boknasund fyr | Bokn | Rogaland | 1849 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1912 | ||
Halten fyr | Frøya | Trøndelag | 1875 | Küstenfeuer | 17,5 | automatisiert 1987 | |
Bodø (Nyholmen) fyr | Bodø | Nordland | 1875 | Fahrrinnen-/Hafenfeuer | ersetzt durch Leuchten 1907 | ||
(c) TMbux, CC BY-SA 3.0 | Ulla fyr | Ålesund | Møre og Romsdal | 1874 | Fahrrinnen- früher Fischereifeuer | 14,2 | automatisiert 1975 |
Dyna fyr | Oslo | Oslo | 1875 | Fahrrinnenfeuer | automatisiert 1956 | ||
Åsvær fyr | Dønna | Nordland | 1876 | Fahrrinnenfeuer | 15 | automatisiert 1980 | |
Haugsholmen fyr | Sande | Møre og Romsdal | 1876 | Fahrrinnenfeuer | 8 | automatisiert 1980 | |
Medfjordbåen fyr | Tønsberg | Vestfold | 1876 | 9,6 | |||
Ringholmen fyr | Fitjar | Vestland | 1876 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1918 | ||
Gjæslingan fyr | Nærøysund | Trøndelag | 1877 | Fahrrinnenfeuer | 14,7 | automatisiert 1987 | |
Kvitnes fyr | Kristiansund | Møre og Romsdal | 1877 | Fahrrinnenfeuer | stillgelegt 1911, einige Jahre später abgerissen | ||
Marstein fyr | Austevoll | Vestland | 1877 | Küstenfeuer | 17,5 | automatisiert 1987 | |
Træna fyr | Træna | Nordland | 1877 | Küstenfeuer | 17 | automatisiert 1974 | |
Grønningen fyr | Kristiansand | Agder | 1878 | Molenfeuer | 13,5 | automatisiert 1980 | |
Leirvik fyr | Stord | Vestland | 1878 | Leitfeuer | stillgelegt 1903, (Betrieb als Nebelhorn bis 1978) | ||
Søndre Katland fyr | Farsund | Agder | 1878 | Fahrrinnenfeuer | 8,3 | automatisiert 1948 | |
Hestskjæret fyr | Averøy | Møre og Romsdal | 1879 | Leitfeuer | 15 | automatisiert 1986 | |
Homborsund fyr | Grimstad | Agder | 1879 | Küstenfeuer | 14,5 | automatisiert 1987 | |
Lepsøyrev fyr | Ålesund | Møre og Romsdal | 1879 | Küstenfeuer | 11,0 | automatisiert 1956, stillgelegt 2014 | |
Lyngør fyr | Tvedestrand | Agder | 1879 | Küstenfeuer | 14 | automatisiert 1889 | |
Hellevik fyr | Ålesund | Møre og Romsdal | 1880 | Fahrrinnenfeuer | 9,9 | ersetzt durch Leuchte 1988 | |
Kjeungskjær fyr | Ørland | Trøndelag | 1880 | Leitfeuer | 13 | automatisiert 1987 | |
Værøy fyr | Værøy | Nordland | 1880 | Fahrrinnenfeuer | 12,5 | stillgelegt 2007 | |
Rødberg fyr | Indre Fosen | Trøndelag | 1881 | Leitfeuer | stillgelegt 1902, ersetzt durch Nebelglocke | ||
Rosholmen fyr | Giske | Møre og Romsdal | 1881 | Fahrrinnenfeuer | automatisiert 1908 | ||
Ytterøyane fyr | Kinn | Vestland | 1881 | Küstenfeuer | 11 | automatisiert 1989 | |
Flatøy fyr | Steigen | Nordland | 1882 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1966 | ||
(c) Espen Skibbuvollen, CC BY 3.0 | Saltholmen fyr | Lillesand | Agder | 1882 | Molenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1952 | |
Vatlestraumen fyr | Bergen | Vestland | 1882 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1908 | ||
Lille Skottholmen fyr | Arendal | Agder | 1885 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1904 | ||
Grasøyane fyr | Ulstein | Møre og Romsdal | 1886 | Fahrrinnenfeuer | 15,6 | automatisiert 1986 | |
Rivingen fyr | Grimstad | Agder | 1886 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1925 | ||
Skomvær fyr | Røst | Nordland | 1887 | Küstenfeuer | 18,9 | automatisiert 1978 | |
Ellingsråsa fyr | Flatanger | Trøndelag | 1888 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 2001 | ||
Grip fyr | Kristiansund | Møre og Romsdal | 1888 | Küstenfeuer | 19 | automatisiert 1977 | |
Songvår fyr | Kristiansand | Agder | 1888 | Küstenfeuer | 14,5 | ersetzt durch Leuchte 2004 | |
Ytre Møkkalasset fyr | Arendal | Agder | 1888 | Fahrrinnen-/Molenfeuer | stillgelegt 1986 | ||
Bjørnøy fyr | Bodø | Nordland | 1890 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1972 | ||
Nordøyan fyr | Nærøysund | Trøndelag | 1890 | Küstenfeuer | 17,2 | automatisiert 1989 | |
Rauøy fyr | Askvoll | Vestland | 1891 | Leitfeuer | ersetzt durch zwei Leuchten 1932, später abgerissen | ||
Raunane fyr | Bergen | Vestland | 1891 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1958, später abgerissen | ||
Holmengrå fyr | Fedje | Vestland | 1892 | Fahrrinnenfeuer | 17 | automatisiert 1986 | |
Kavringen fyr | Oslo | Oslo | 1892 | Molenfeuer | automatisiert 1956 | ||
Røværsholmen fyr | Haugesund | Rogaland | 1892 | Fahrrinnenfeuer | 14,5 | automatisiert 1975 | |
Vippetangen fyr | Oslo | Oslo | 1892 | Molenfeuer | 1910 abgerissen | ||
Raudholmen fyr | Ålesund | Møre og Romsdal | 1893 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1954, abgerissen | ||
Gullholmen fyr | Moss | Østfold | 1894 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1984 | ||
Tarva fyr | Ørland | Trøndelag | 1894 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1956 | ||
Kvannhovden fyr | Kinn | Vestland | 1895 | Fahrrinnenfeuer | 17,7 | automatisiert 1980 | |
Lille Prestskjær fyr | Sokndal | Rogaland | 1895 | Molenfeuer | 11,2 | automatisiert 1973 | |
Gjæsnakken fyr | Dønna | Nordland | 1896 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1927, später abgerissen | ||
Prestøyene fyr | Brønnøy | Nordland | 1896 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1935 | ||
Søndre Langåra tåkeklokke | Frogn | Akershus | 1896 | Nebelglocke | – | stillgelegt 1967 | |
Vardø fyr | Vardø | Finnmark | 1896 | Küstenfeuer | 23 | automatisiert 1987 | |
Geita fyr | Askvoll | Vestland | 1897 | Leitfeuer | 17 | automatisiert 1980 | |
Skjelva fyr | Alstahaug | Nordland | 1898 | Leitfeuer | ersetzt durch Leuchte 1952 | ||
Sletringen fyr | Frøya | Trøndelag | 1899 | Küstenfeuer | 18,5 | automatisiert 1988 | |
Utvær fyr | Solund | Vestland | 1900 | Küstenfeuer | 18,6 | automatisiert 1986 | |
Tennholmen fyr | Bodø | Nordland | 1901 | Küstenfeuer | 15,5 | automatisiert 1988 | |
Flatflesa fyr | Ålesund | Møre og Romsdal | 1902 | Leitfeuer | 15 | ersetzt durch Leuchte 1988, später abgerissen | |
Landegode fyr | Bodø | Nordland | 1902 | Küstenfeuer | 17,8 | automatisiert 1989 | |
Barøya fyr | Narvik | Nordland | 1903 | Fahrrinnenfeuer | 15,5 | ersetzt durch Leuchte 2010 | |
Grinna fyr | Nærøysund | Trøndelag | 1904 | 14,7 | automatisiert 1987 | ||
Nærøysund fyr | Nærøysund | Trøndelag | 1904 | Leitfeuer | 12,7 | ersetzt durch Leuchte 1984 | |
(c) VogelainenMikael, CC BY-SA 3.0 | Slettnes fyr | Gamvik | Finnmark | 1905 | Küstenfeuer | 17,6 | automatisiert 1986 |
Svinøy fyr | Herøy | Møre og Romsdal | 1905 | Küstenfeuer | 18,2 | automatisiert 1988 | |
(c) I, Chell Hill, CC BY-SA 3.0 | Kråkenes fyr | Kinn | Vestland | 1906 | Fahrrinnenfeuer | automatisiert 1986 | |
Lille Lyngøy fyr | Tromsø | Troms | 1906 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1952, Gebäude 1953 abgerissen | ||
Måholmen fyr | Nærøysund | Trøndelag | 1907 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1935, Gebäude später abgerissen | ||
Skalmen fyr | Smøla | Møre og Romsdal | 1907 | Küstenfeuer | 14,8 | automatisiert 1988, 2008 stillgelegt | |
Struten fyr | Fredrikstad | Østfold | 1907 | Fahrrinnenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1985 | ||
Helnes fyr | Nordkapp | Finnmark | 1908 | Küstenfeuer | 17,2 | automatisiert 1986 | |
Tvistein fyr | Larvik | Vestfold | 1908 | 13,2 | automatisiert 1988 | ||
(c) I, Banangraut, CC BY-SA 3.0 | Sula fyr | Frøya | Trøndelag | 1909 | Küstenfeuer | 18 | automatisiert 1974 |
Bøkfjord fyr | Sør-Varanger | Finnmark | 1910 | Molenfeuer | 16 | automatisiert 1988 | |
Sklinna fyr | Leka | Trøndelag | 1910 | Küstenfeuer | 18,5 | automatisiert 1990 | |
Skarvøy fyr | Øygarden | Vestland | 1910 | Küstenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1955, später abgerissen | ||
Uttorgflesa fyr | Brønnøy | Nordland | 1910 | Fahrrinnenfeuer | 1954 ersetzt durch Leuchte und abgerissen | ||
Elle tåkeklokke | Frogn | Akershus | 1911 | Nebelglocke | – | stillgelegt 1983 | |
Figgjeskjær tåkeklokke | Bamble | Telemark | 1911 | Nebelglocke | – | stillgelegt 1989 | |
Finnvær fyr | Frøya | Trøndelag | 1912 | Fahrrinnenfeuer | stillgelegt 1985 | ||
Kvassheim fyr | Hå | Rogaland | 1912 | Küstenfeuer | ersetzt durch Leuchte 1990 | ||
Litløy fyr | Bø | Nordland | 1912 | Küstenfeuer | 20 | automatisiert 1990, stillgelegt 2009 | |
Ytterholmen fyr | Herøy | Nordland | 1912 | Küstenfeuer | 19 | ||
Hendanes fyr | Kinn | Vestland | 1914 | Fahrrinnenfeuer | 19 | automatisiert 1953 | |
Moholmen fyr | Vågan | Nordland | 1914 | 14,5 | automatisiert 1974 | ||
Rotvær fyr | Lødingen | Nordland | 1914 | Fahrrinnenfeuer | 14 | ersetzt durch Leuchte 1986 | |
Kjølnes fyr | Berlevåg | Finnmark | 1916 | Küstenfeuer | 15 | automatisiert 1988 | |
Støtt-Tennholmen fyr | Meløy | Nordland | 1916 | Küstenfeuer | stillgelegt 1918 | ||
Torsvåg fyr | Karlsøy | Troms | 1916 | Fahrrinnenfeuer | 12,5 | automatisiert 1984 | |
Austnes fyr | Askvoll | Vestland | 1917 | Fahrrinnenfeuer | 6,5 | ||
Buholmråsa fyr | Osen | Trøndelag | 1917 | Leitfeuer | 17 | automatisiert 1989 | |
Myken fyr | Rødøy | Nordland | 1918 | Küstenfeuer | 16,8 | automatisiert 1975 | |
Kalsholmen fyr | Meløy | Nordland | 1919 | Küstenfeuer | 16 | automatisiert 1986 | |
Fugløykalven fyr | Karlsøy | Troms | 1920 | Molenfeuer | 16 | automatisiert 1987 | |
Kya fyr | Osen | Trøndelag | 1920 | Küstenfeuer | 12,2 | automatisiert 1957 | |
(c) Sergey Ashmarin, CC BY-SA 3.0 | Storholmen fyr | Giske | Møre og Romsdal | 1920 | Küstenfeuer | 17 | automatisiert 1980 |
Asenvågøy fyr | Ørland | Trøndelag | 1921 | Molenfeuer | 16 | automatisiert 1975 | |
Vingleia fyr | Frøya | Trøndelag | 1921 | Fahrrinnenfeuer | 13 | ersetzt durch Leuchte 1985 | |
Haugjegla fyr | Smøla | Møre og Romsdal | 1922 | Küstenfeuer | 15,3 | automatisiert 1988 | |
Måløy-Skarholmen fyr | Steigen | Nordland | 1922 | Küstenfeuer | 18 | automatisiert 1979 | |
Skrova fyr | Vågan | Nordland | 1922 | Küstenfeuer | 18 | automatisiert 1987 | |
Geitungen fyr | Karmøy | Rogaland | 1924 | Fahrrinnenfeuer | 17,8 | automatisiert 1988 | |
Bremstein fyr | Vega | Nordland | 1925 | Küstenfeuer | 18 | automatisiert 1980 | |
Makkaur fyr | Båtsfjord | Finnmark | 1928 | Fahrrinnenfeuer | 17,6 | automatisiert 1988 | |
Kaura fyr | Åfjord | Trøndelag | 1931 | Leitfeuer | 12,2 | automatisiert 1959 | |
Anda fyr | Øksnes | Nordland | 1932 | Küstenfeuer | 12,6 | automatisiert 1987 |
Literatur
- Sabine Bergmann, Sarah Maschek, Inge Menkhoff, Hans-Joachim Schneider; Lexikon der Leuchttürme, Komet Verlag GmbH Köln, ISBN 978-3-89836-629-8
- Eli Johanne Ellingsve: Finn Et Fyr: A Guide to the Norwegian Lighthouses. Tapir Akademisk Forlag, Trondheim 2007, ISBN 978-82-519-2203-6
Weblinks
- Fyrene. Norsk Fyrhistorisk Forening, abgerufen am 7. Dezember 2022 (norwegisch).
- Slukkede lykter. kystverket.no, abgerufen am 7. Dezember 2022 (norwegisch).
Einzelnachweise
- ↑ Fyrstasjoner. Kystverket, abgerufen am 7. Dezember 2022 (norwegisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Sign of lighthouse to use in map's legend
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Michael Spiller from Bradford, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Høgevarde fyrstasjon ved Karmsundet
Autor/Urheber: Hjellum, Lizenz: CC BY-SA 3.0 no
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Svend Aage Madsen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
(c) Kurth Brekke, CC BY 3.0
Fuglehuk light house, Færder national park
Autor/Urheber: Janter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tyrhaug lighthouse, Smøla community, Møre og Romsdal county, Norway
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Finnværet lighthouse seen from south.
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren., Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Aldebaran, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hestskjær lighthouse, Averøy in Møre og Romsdal, Norway.
Autor/Urheber: Monrad-Krohn, Danckert, Lizenz: CC BY-SA 1.0
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Tormod Ellingsen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dette er Lepsøyrev fyr i Haram kommune i Møre og Romsdal
Autor/Urheber: IronFish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm Buholmråsa, Sør-Trøndelag, Norwegen, erbaut 1917
Autor/Urheber: Millars, Lizenz: CC BY-SA 4.0
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Sergey Ashmarin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sørhaugøy (Tonjer) fyr (lighthouse), in Haugesund, Norway
Autor/Urheber: Helge Høifødt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barøya med Barøya fyr, Ballangen kommune
Autor/Urheber: Sebastian We, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Hurtigruten 2017
(c) "Foto Wolfgang Pehlemann" direkt unter dem Bild mit Angabe "erweiterte Lizenz CC-by-sa V. 3.0", wobei der Nutzer für dessen Nutzung a) Rechte oder Ansprüche Dritter prüfen und verantwortlich beachten sowie b) Motivveränderungen durch ihn als solche mit angeben muss.
Lindesnes Fyr von Osten 50 m Lichthöhe NHN Leuchtturm aus Gusseisen 1915 Linse 1854 Rw 19 sm Foto Wolfgang Pehlemann IMG_9564
Autor/Urheber: Riksantikvaren, unknown photographer, Lizenz: CC BY 2.5
Skudenes lighthouse in Karmøy
Autor/Urheber: Chell Hill, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stavernsodden lighthouse in Stavern, Norway
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
Skomvær lighthouse at Røst in Nordland
Autor/Urheber: Ellen M. Devold, Lizenz: CC BY 4.0
Røværsholmen lighthouse
Autor/Urheber: Peppigue, Lizenz: CC BY-SA 3.0 no
in der Datenbank der Riksantikvaren.
(c) Photo: Gordon Leggett / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Kjeungskjær Lighthouse (sometimes called The Red Sailor), at Sør-Trøndelag off Ørlandet, Norway on November 13, 2016.
In a cooperative arrangement, the exterior of the Kjeungskjær Fyr or Lighthouse is protected and maintained by the Norwegian Coastal Administration. The interior has been restored and maintained by the Lighthouse Association (Kjeungen Kystlag http://www.kjeungenkystlag.no) and can be rented as adventure accommodation.
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren., Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
(c) Sergey Ashmarin, CC BY-SA 3.0
The Lighthouse / Alesund, Norway
Autor/Urheber: Kyrre, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Struten fyr i Ytre Hvaler nasjonalpark, Fredrikstad.
Autor/Urheber: Jann A. Martinsen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Chell Hill, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Runde lighthouse, june 2012
Vingleia lighthouse seen from south.
Autor/Urheber: michael clarke stuff, Lizenz: CC BY-SA 2.0
05 Geita Fyr
Autor/Urheber: Littleisland lighthouse, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Litløy fyr (lighthouse), Norway.
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren., Lizenz: CC BY 2.5
Maloy-Skarholmen lighthouse in Steigen, Nordland, Norway.
Autor/Urheber: Bjoertvedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Image from the west coast of Nesodden municipality, Akershus, east Norway
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Mortendreier als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
The lighthouse at Torsvåg. The photographer, Morten Dreier, must always be credited.
Autor/Urheber: Kari Midtgård Råsberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0 no
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Peter John Acklam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Obrestad Lighthouse
Autor/Urheber: IronFish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm Flavaer, Møre og Romsdal, Kommune Herøy, build 1870
(c) I, Banangraut, CC BY-SA 3.0
Norsk (bokmål):Sula fyr, Frøya
English:Sula lighthouse, Frøya
Autor/Urheber: Riksantikvaren, unknown, Lizenz: CC BY 2.5
Grasøyane lighthouse in Ulstein, Norway.
Autor/Urheber: Ulflarsen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The lighthouse Gullholmen, west of Moss city in southern Norway
Autor/Urheber: Espen Moe, Lizenz: CC BY 2.0
Strømtangen fyr ligger på en øy i onsøy, like utenfor Fredrikstad.
Autor/Urheber: Ingjoy, Lizenz: CC BY-SA 3.0 no
Slåtterøy fyrstasjon i Bømlo kommune
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Holmengrå Fyr
Autor/Urheber: Frode Inge Helland, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ona, Sandøy municipality, Møre og Romsdal county, Norway.
Autor/Urheber: Jacob Munk-Stander from Copenhagen, Denmark, Lizenz: CC BY 2.0
DSC_0120
Autor/Urheber: Frokor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Hendanes Leuchtfeuer auf der Westküste der Insel Vågsøya, Blick von Norden; links der Torskangerpollen
(c) Sergey Ashmarin, CC BY-SA 3.0
Rososen Storholmen lighthouse / Norway
Autor/Urheber: michael clarke stuff, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Asenvågøy fyr (lighthouse) in Bjugn, Norway
Autor/Urheber: Hanno Sandvik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm Vardø fyr auf der Insel Hornøya bei Vardø, Nordnorwegen
Svenner fyr, Larvik, Vestfold. Bygd 1900 i støpejern. Freda.
Autor/Urheber: Bjoertvedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Image of Lista Lighthouse in the municipality of Farsund, western Lista peninsula, in southern Norway
Autor/Urheber: Ole Brastad from Oslo, Norway, Lizenz: CC BY 2.0
2018-05-10 Færder fyr (5)
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren., Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Vibeke Weibell Eliassen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: michael clarke stuff, Lizenz: CC BY-SA 2.0
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn , Lizenz: CC BY 2.5
Skrova lighthouse, Saltværsholmen, Vågan kommune, Nordland.
Skrova lighthouse is located on the small island Saltværsøya at Skrova in Vågan municipality in Lofoten. The lighthouse was built in 1922. Skrova lighthouse was one of the last lighthouses in Norway which was automated.
URN:NBN:no-RAKV_arkiv_A74C1108B07A4767 A8D7F66651B94AA7Autor/Urheber: Petter Ulleland, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lyngør lighthouse in august 2017.
Autor/Urheber: Sebastian We, Lizenz: CC BY 2.0
Von Bergen nach Kirkenes.
Bergen to KirkenesAutor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
Gjeslingene lighthouse on the islet Haraldsøykråka. The lighthouse is established in 1877. Vikna, Nord-Trøndelag, Norway
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Langøytangen fyr, Langesund, Norway, seen from the north
Autor/Urheber: Carsten R D, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Homborsund fyr 2015, Grimstad
Autor/Urheber: DXR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A Northeast view of Glåpen Lighthouse, Sørvågen, Moskenes
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Bjoertvedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Filtvet Fyr, a lighthouse in Hurum, Buskerud (Norway).
Autor/Urheber:
Mfiskum. Marius Fiskum.
www.fototopia.no, Lizenz: CC BY 3.0Hekkingen lighthouse outsite Tromsø, Norway.
Bildet er hentet fra Arkivverket.
Digerudgrunnen, Frogn, Akershus
- Arkivinstitusjon : Riksarkivet
- Arkivnavn : Fyrdirektoratet
- Sted : Norge, Akershus, Frogn, Digerudgrunnen
- Emneord: Fyr, Kyst
- Avbildet:
Autor/Urheber: Eirik Solheim of Nord-Trøndelag fylkeskommune, Lizenz: CC BY-SA 4.0
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren., Lizenz: CC BY 2.5
Kya lighthouse at Osen in Sør-Trøndelag. Established in 1920.
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
Strømtangen lighthouse from 1874 in Kragerø, Telemark, Norway
Autor/Urheber: Concierge.2C, Lizenz: CC BY-SA 3.0 no
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Olaf Meister, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hogsteinen fyr, Leuchtturm vor Alesund
Autor/Urheber: Unbekannter Fotograf, Lizenz: CC BY 2.5
Helnes lighthouse, Nordkapp kommune, Finnmark.
Helnes lighthouse is on Magerøya in Nordkapp municipality and is one of the northernmost lighthouses in Norway.
URN:NBN:no-RAKV_arkiv_250EB147F8144A96 9DEB92BD59CC3EA6Autor/Urheber: Monagjester, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stangholmen fyr, Risør in Agder county, Norway
Autor/Urheber: Unbekannter Fotograf, Lizenz: CC BY 2.5
Ytterholmen fyr, Herøy kommune, Nordland
Ytterholmen Lighthouse is located southwest of Gåsvær in Herøy in Nordland. The lighthouse was established in 1912 and automated in 2003.
URN:NBN:no-RAKV_arkiv_90A77F1222194E44 8E03E20E60FB6A89(c) Olga Gairin, CC BY-SA 3.0
Heggholmen fyr, Oslo / Heggholmen lighthouse in Oslo port
Autor/Urheber: Chell Hill, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Skongenes lighthouse, Vågsøy
Halten lighthouse seen from south.
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
Stavseng lighthouse in Kragerø, Telemark, Norway
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren., Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Gunvor Røkke, Lizenz: CC BY 2.0
Bjørnsund, Møre og Romsdal
Autor/Urheber: Thomas Bjørkan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The lighthouse at Østre Prestøya in Brønnøy, Norway
Autor/Urheber: Vibeke Weibell Eliassen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Bjoertvedt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katland lighthouse, Farsund municipality, at the start of the Lyngdals Fjord, county of Vest-Agder, Norway.
Autor/Urheber: Monrad-Krohn, Danckert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Bjarte Sindre, Lizenz: CC BY 2.5
Ytterøyane lighthouse, Flora kommune, Sogn og Fjordane. Ytterøyane lighthouse is a coastal lighthouse located on an island northwest of Kinn in Flora Municipality in Sogn og Fjordane. The original 1st. order lens unit is rebuilt, but still in operation.
Autor/Urheber: Millars, Lizenz: CC BY-SA 4.0
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Dag Endresen , Lizenz: CC BY 3.0
The lighthouse in Sandvigen on the sea entry to Arendal. Sandvigen has the first settlement of this area in the south of Norway.
Autor/Urheber: DXR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A view of Flatholmen island with a small lighthouse
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Autor/Urheber: Smiley.toerist, Lizenz: CC BY-SA 4.0
De vuurtoren Kavringen in Oslo
Autor/Urheber: michael clarke stuff, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Agdenes fyr (lighthouse) in Agdenes, Norway
Autor/Urheber: Danckert Monrad-Krohn, Riksantikvaren, Lizenz: CC BY 2.5
Økshamaren lighthouse from 1849 in Austevoll, Hordaland, Norway.
Autor/Urheber: Classicnorwayhotels, Lizenz: CC BY-SA 4.0
classicnorway.no
Autor/Urheber: Christergundersen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kjølnes fyr - Bilde av Christer Gundersen