Liste von Leuchttürmen in Dänemark
Die Liste von Leuchttürmen in Dänemark führt Leuchttürme und Feuerschiffe in Dänemark auf.
Leuchtturm heißt auf Dänisch fyrtårn. Seefeuer werden als Fyr, Unter- und Oberfeuer als Forfyr und Bagfyr bezeichnet. Bei den Stationen, die durch Neubauten ersetzt wurden, ist ein zweites Baujahr angegeben. Feuerschiff auf dänisch fyrskib.
Liste
Siehe auch
- Liste der Leuchttürme in Grönland
- Liste von Leuchttürmen der Färöer
- Färöische Leuchttürme
Literatur
- Knud Peder Jensen, Knud Nielsen: "Lys langs kysten - Danske fyrtårne - fra Skagen til Gedser" Hovedland, Gjern 2009; ISBN 978-87-7070-174-7.
Weblinks
- Liste der Navigationshilfen in Dänemark
- Russ Rowlett: Lighthouses of Denmark: Bornholm. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill (englisch).
- Russ Rowlett: Lighthouses of Denmark: Copenhagen. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill (englisch).
- Russ Rowlett: Lighthouses of Denmark: Northeast Jylland. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill (englisch).
- Russ Rowlett: Lighthouses of Ungültige Zielseite spezifiziert. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill (englisch).
- Russ Rowlett: Lighthouses of Denmark: Southeast Jylland. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill (englisch).
- Russ Rowlett: Lighthouses of Denmark: Fyn and Langeland. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill (englisch).
- Russ Rowlett: Lighthouses of Denmark: Sjælland Region. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill (englisch).
- Danske fyrtårne. Ole Henrik Lemvigh, abgerufen am 14. Januar 2016 (dänisch).
- Leuchttürme der Europäischen Union – Dänemark. Claudia & Andreas Köllner, abgerufen am 14. Januar 2016.
- Leuchttürme Dänemarks. Claudia & Mike Hovorka, abgerufen am 14. Januar 2016.
- Leuchttürme auf Bornholm. Andreas Engel, abgerufen am 14. Januar 2016.
- Leuchttürme Dänemarks. Klaus Hülse, abgerufen am 3. Juli 2019.
- Leuchttürme und Feuerschiffe Dänemarks auf alten Postkarten. Klaus Hülse, abgerufen am 3. Juli 2019.
Einzelnachweise
- ↑ Website zu Bogö fyr (dänisch), abgerufen am 21. Dezember 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Flagge Finnlands
Autor/Urheber: Hjart, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Motorfyrskibet Horns Rev ved Havneøen i Esbjerg
Autor/Urheber: Soenke Rahn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von Holnis auf die dänische Seite mit dem kleinem Leuchtturm Schottsbüll (2015-04-19), Ausschnitt-Fassung
Autor/Urheber: Qw345, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lighthouse at Enebærodde and the container ship Eugen Maersk
Lighthouse on the island of Hesselø, Kattegat, Danmark
Nordre Rønner Fyr is the lighthouse on Spirholm, the main island of Nordre Rønner, due north of Læsø Island, Kattegat, Denmark
Autor/Urheber: Dennis G. Jarvis , Lizenz: CC BY-SA 2.0
The lighthouse at Kronborg Castle in Helsingør, Denmark
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Skjoldnaes Leuchtturm am im Westen der Insel Aerö, Dänemark
Autor/Urheber: Troels Dejgaard Hansen from Copenhagen, Denmark, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Knudshoved Lighthouse on the Island of Funen, Denmark
Autor/Urheber: Ein Dahmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Danish lighthouse Lyngvig on Holmsland Klit spit
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Leuchtturm Christiansø auf dem Store Tarn auf der gleichnamigen dänischen Insel nordöstlich von Bornholm. Im Vordergrund liegt die Insel Frederiksø.
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Leuchtfeuer Salt og Peber von Egense aus gesehen, beide dienen der Markierung der gebaggerten Einfahrtsrinne von der Ostsee in den Limfjord als Unterfeuer
Autor/Urheber: Jens Bludau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm Glyngøre am Limfjord
Autor/Urheber: Leif Jørgensen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Building in the dunes at Nørre Vorupør in Thy in Denmark.
Autor/Urheber: JERRYE & ROY KLOTZ MD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
BUILT ON AN ARTIFICIAL ISLAND TO GUARD THE HARBOR. LIGHTHOUSE WITHIN THE FORT AND THE ORESUND BRIDGE IN THE BACKGROUND
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Leuchtturm Hals Barre fyr von Egense aus gesehen, etwa vier Kilometer vor der Ostküste von Jütland
Autor/Urheber: TS Eriksson, Lizenz: CC BY 3.0
Helnæs fyr på Fyn i Danmark
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Leuchtturm von Arøsund an Jütlands Ostküste bei Nacht, Sektorenfeuer leuchtend
Autor/Urheber: Rekf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lågemade Fyr ved Egernsund.
(c) Photo: Robert de Jong, CC BY-SA 3.0
Svaneke Fyr is a lighthouse placed on Sandkås Odde close by Svaneke on the east-side of Bornholm. The lighthouse is square build in sandstone, the building started in 1918 and was finished in 1920.
Nyhavn-Copenhagen
Autor/Urheber: Jens Bludau, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtturm Tranerodde auf der Insel Alsen (Süddänemark)
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm an der Südspitze der Insel Langeland, westliche Ostsee, Dänemark
Autor/Urheber: Matthias Schalk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alter Leuchtturm von Skagen, Dänemark
Autor/Urheber: DanNav, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Drogden Leuchtturm im südlichen Teil des Drogden-Sundes im Öresund südöstlich von Kopenhagen.
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtturm Skagen Grå Fyr
Autor/Urheber: Knase, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lighthouse at Vejrø, Smålandsfarvandet, Denmark
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rekonstruktion des gamle vippefyr in Skagen, Nordjüdland, Dänemark, an einer Kette der Korb, in dem früher das Leuchtfeuer abgebrannt wurde
Autor/Urheber: Mojnsen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Foto des Leuchtturms Gammel Pøl Fyr auf Als im Süden Dänemarks von Oktober 2019.
Autor/Urheber: NAC, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Læsø Rende light seen from MV "Pollux"
Dueodde Lighthouse, Bornholm, Denmark
(c) Jens Cederskjold, CC BY 3.0
Middelgrundsfortet - Fort Middelgrund - 1890-94 - Midsummer Eve 2016
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nørre Vorupør Oberfeuer
Lighthouse on Hjelm Island, Kattegat, Danmark
Autor/Urheber: Wusel007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Feuerschiff Laesoe Rende von vorne
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
der neueste Leuchtturm in moderner Betontechnik in Skagen, Nordjüdland, Dänemark, an der Westküste zum Skagerrak, gebaut 1956
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtturm Lodbjerg
Autor/Urheber: User:Matthias Süßen, Lizenz: CC BY 3.0
Blåvandshuk - Leuchtturm
Autor/Urheber: AstroOgier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anholt lighthouse with (below) casemate from the English occupation of the island
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm Æbelø Fyr an der Nordspitze der Insel Æbelø (=Apfelinsel), einer kleinen Insel nördlich Fünen im Kattegat, Dänemark
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rønne, Bornholm (2012-07-03), by Klugschnacker in Wikipedia (5)
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Taksensand lighthouse (Als).
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtturm Rubjerg Knude September 2019 - die Vorbereitungen zur Versetzung haben begonnen
Autor/Urheber: Hubertus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The lighthouse "Hammeren Fyr" at the top of "Hammeren", the northern part of the island Bornholm. The island is located in east Denmark.
Autor/Urheber: Eric Sloan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
in the Heritage Agency of Denmark database for Listed Buildings.
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm in Borre, Insel Mön (Møn fyr), Dänemark
Autor/Urheber: photo by Tomasz Sienicki [user: tsca, mail: tomasz.sienicki at gmail.com], Lizenz: CC BY 3.0
the lighthouse in Hirtshals, Denmark
Autor/Urheber: DanNav, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nordre Røse Leuchtturm am nördlichen Ende des Drogden-Sundes im Öresund (mit Kontrollturm vom Flughafen Kopenhagen-Kastrup im Hintergrund)
Am Nordufer der dänischen Insel Als: Leuchtturm Nordborg, Augustenhof
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm auf der Insel Sejerö im Kattegat, Dänemark
Autor/Urheber: Soenke Rahn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rinkenis mit dem Rinkenæs Fyr (2015-04-19)
Autor/Urheber: Nico-dk (talk) 15:45, 17 June 2010 (UTC) / Nils Jepsen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sletterhage Fyr set fra hurtigfærgen
Autor/Urheber: User:Nico-dk / Nils Jepsen, Lizenz: CC BY 3.0
Skansehage ved Isefjorden med Spodsbjerg Fyr ved Hundested i Baggrunden.
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm Stevns, an der Ostküste der Insel Seeland, Dänemark
(c) Aspflopper in der Wikipedia auf Dänisch, CC BY-SA 2.5
Hirsholmenes hovedø set fra Kattegat - (vest mod øst). Hirsholm fyr kan også ses. Foto: Morten Bjerregaard 11/6 2007;Cc-by-sa-2. Tilladelser: Gengivelse med kildeangivelse til alle formål
Autor/Urheber: Ein Dahmer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtturm Hammerodde im September 2018
Lighthouse of Baagø. The island of Baagø is located in the strait of Little Belt, between Fyn and Jylland.
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm auf der Insel Tat, nordwestlich von Frederiksö, Bornholm, Dänemark. Kennung: Fl(2)W.10s 7M
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Strib Leuchtturm am nördlichen Eingang des Kleinen Belts, Dänemark
Sign of lighthouse to use in map's legend
Autor/Urheber: Thue C. Leibrandt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The lighthouse on Sprogø.
Autor/Urheber: Bob Collowan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vesborg Leuchtturm auf der südwestlichen Küste von Samsø, Dänemark.