Liste von Lebensmitteleinzelhändlern

Die Liste von Lebensmitteleinzelhändlern enthält weltweit und deutschlandweit operierende Discounter und Vollsortimenter im Lebensmitteleinzelhandel.[1]

Heutige Lebensmitteleinzelhändler

Unternehmen[A 1]Gründung[A 2]Vertriebs-
linien
Markenauftritt alsLänderFilialen weltweitVertriebstypLogo
Aldi Nord1961AldiALDIBelgien Belgien
Deutschland Deutschland
Frankreich Frankreich
Luxemburg Luxemburg
Niederlande Niederlande
Polen Polen
Portugal Portugal
Spanien Spanien
5.300Discounter
Trader Joe’sTrader Joe’sVereinigte Staaten Vereinigte Staaten500
Aldi Süd1961Aldi SüdALDI
ALDI SÜD
ALDI SUISSE
Australien Australien
Deutschland Deutschland
Irland Irland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Ungarn Ungarn
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
China Volksrepublik Volksrepublik China
7.000
HoferHOFEROsterreich Österreich
Slowenien Slowenien
Bartels-Langness1974CITTICITTIDeutschland Deutschland3Vollsortimenter
famila NordostfamilaDeutschland Deutschland91
MarkantMarkantDeutschland Deutschland34
nah & frischnah & frischDeutschland Deutschland47
Bünting-Gruppe1806CombiCombiDeutschland Deutschland199
famila NordwestfamilaDeutschland Deutschland20
Markant NordwestMarkantDeutschland Deutschland38
nah & frischnah & frischDeutschland Deutschland29
Cactus1900CactusCactus
Cactus Marché
Cactus shoppi
Luxemburg Luxemburg64
Groupe Carrefour1959CarrefourCarrefour
Carrefour express
Argentinien Argentinien
Belgien Belgien
Brasilien Brasilien
Frankreich Frankreich
Italien Italien
Polen Polen
Rumänien Rumänien
Spanien Spanien
Dohle-Gruppe1901HitHITDeutschland Deutschland94
Edeka1907diskadiskaDeutschland Deutschland6.161Discounter
EDEKAEDEKA
EDEKA aktiv markt
EDEKA Center
EDEKA Neukauf
EDEKA xpress
Deutschland DeutschlandVollsortimenter
MarktkaufMARKTKAUFDeutschland Deutschland
nah & gutnah & gut
…nah und gut
Deutschland Deutschland



Netto Marken-DiscountNetto Getränke-Discount
Netto-Marken-City-Discount
Netto Marken-Discount
Deutschland Deutschland4.399Discounter

NP-MarktNP.Deutschland Deutschland
Georg Jos. Kaes1865V-MarktV-MARKTDeutschland Deutschland39Vollsortimenter
Globus1828GlobusGlobusDeutschland Deutschland
Russland Russland
Tschechien Tschechien
99
K+K Klaas & Kock1950K+K Klaas & KockK+KDeutschland Deutschland215
Mere2009MereMERERussland RusslandDiscounter
Migros1925MigrosMigros
Frankreich Frankreich
Schweiz Schweiz
Vollsortimenter
Teguttegut…Deutschland Deutschland335
Norma1964NormaNORMADeutschland Deutschland
Frankreich Frankreich
Osterreich Österreich
Tschechien Tschechien
1.450Discounter
Rewe Group1927BillaBILLABulgarien Bulgarien
Osterreich Österreich
Slowakei Slowakei
Tschechien Tschechien
1.870Vollsortimenter
BILLA PLUSOsterreich Österreich
IKIIKILitauen Litauen243
NahkaufnahkaufDeutschland Deutschland450
PennyPENNYDeutschland Deutschland
Italien Italien
Osterreich Österreich
Rumänien Rumänien
Tschechien Tschechien
Ungarn Ungarn
3.998Discounter
Reweakzenta
REWE
REWE CENTER
REWE CITY
REWE ihr Kaufpark
Deutschland Deutschland3.800Vollsortimenter
Salling Group1960BilkaBilkaDanemark Dänemark19
FøtexføtexDanemark Dänemark108
NettoNettoDanemark Dänemark
Deutschland Deutschland
Polen Polen
1.570Discounter
Schwarz-Gruppe1977KauflandKauflandBulgarien Bulgarien
Deutschland Deutschland
Kroatien Kroatien
Polen Polen
Rumänien Rumänien
Slowakei Slowakei
Tschechien Tschechien
1.200Vollsortimenter
LidlLIDLBelgien Belgien
Bulgarien Bulgarien
Danemark Dänemark
Deutschland Deutschland
Estland Estland
Finnland Finnland
Frankreich Frankreich
Griechenland Griechenland
Irland Irland
Italien Italien
Kroatien Kroatien
Lettland Lettland
Litauen Litauen
Luxemburg Luxemburg
Malta Malta
Niederlande Niederlande
Osterreich Österreich
Polen Polen
Portugal Portugal
Rumänien Rumänien
Schweden Schweden
Schweiz Schweiz
Serbien Serbien
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Spanien Spanien
Tschechien Tschechien
Ungarn Ungarn
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Zypern Republik Zypern
10.200Discounter
Spar1932SPARCity SPAR[A 3]
DESPAR[A 4]
EUROSPAR
INTERSPAR
SPAR
SPAR express[A 5] SUPERSPAR[A 6]
Albanien Albanien
Aserbaidschan Aserbaidschan
Australien Australien
Belarus Belarus
Belgien Belgien
Botswana Botswana
China Volksrepublik Volksrepublik China
Danemark Dänemark
Deutschland Deutschland
Frankreich Frankreich
Georgien Georgien
Griechenland Griechenland
Indien Indien
Iran Iran
Irland Irland
Italien Italien
Kamerun Kamerun
Katar Katar
Kosovo Kosovo
Kroatien Kroatien
Lettland Lettland
Malta Malta
Mosambik Mosambik
Namibia Namibia
Niederlande Niederlande
Nigeria Nigeria
Norwegen Norwegen
Oman Oman
Osterreich Österreich
Paraguay Paraguay
Pakistan Pakistan
Polen Polen
Portugal Portugal
Russland Russland
Sambia Sambia
Saudi-Arabien Saudi-Arabien
Schweiz Schweiz
Seychellen Seychellen
Simbabwe Simbabwe
Slowenien Slowenien
Spanien Spanien
Sudafrika Südafrika
Taiwan Taiwan
Ukraine Ukraine
Ungarn Ungarn
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Vollsortimenter
Tesco1909TescoTESCOIrland Irland
Slowakei Slowakei
Tschechien Tschechien
Ungarn Ungarn
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Anmerkungen:

  1. Wenn abweichend vom Namen
  2. Bezogen auf das heutige Unternehmen. Heutige Vertriebslinien, die u. a. ein eigenes Unternehmen waren und zeitiger gegründet wurden, werden nicht angeführt.
  3. Dieser Name wird ausschließlich für Märkte in Ungarn verwendet
  4. Dieser Name wird ausschließlich für Märkte in Italien verwendet
  5. Dieser Name wird als der einzige Markenauftritt in Deutschland verwendet
  6. Dieser Name wird anstelle von EUROSPAR im afrikanischen Raum genutzt

Ehemalige Vertriebslinien

Die Liste von ehemaligen Vertriebslinien enthält ehemalige Handelsunternehmen, sortiert nach Vertriebslinien, im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.

LogoNameGründungAuflösungAuflösungsgrund[B 1]Unternehmen[B 2]Typ[B 3]
Accord19862007Verkauf an ReweDistributaSupermarkt
Accos19501992Verkauf an Tengelmann[B 4]Supermarkt
aktiv Discount19752013Verkauf an Edeka[B 5]Supermarkt
Albert Heijn to go[B 6]20122018Rückzug aus DeutschlandConvenience Store
allkauf19621998Verkauf an METRO AGSB-Warenhaus
Allfrisch1998Verkauf an Bremke & HoersterAVA AGSupermarkt
Basar19711992Verkauf an METRO AG[B 7]SB-Warenhaus
BLV19471996Verkauf an METRO AGSB-Warenhaus
Bolle19332011Verkauf an ReweSupermarkt
co op1972[B 8]1990Verkauf an Nanz (co op AG – Kurpfalz)Supermarkt
1991Teilübernahme durch die Asko Deutsche Kaufhaus AG (sanierte co op AG)Deutsche SB-Kauf
1996Umflaggung auf Edeka (co op Nordschwarzwald Konsumgenossenschaft eG)
1997Umflaggung auf Edeka (Konsumgenossenschaft Göppingen)
1998Auflösung und Teilübernahme durch die Edeka (Konsumgenossenschaft Dortmund-Kassel)[2]
2000Umflaggung auf SK bzw. sky (coop eG)
2001Verkauf an Edeka (co op Minden-Stadthagen eG)
Coma19772015Verkauf an BüntingSupermarkt
Combi19812003Verkauf an Rewe DortmundBremke & HoersterSupermarkt
Comet2011Verkauf an ReweSupermarkt
Continent19751992Verkauf an METRO AG[B 7]SB-Warenhaus
Continent/Conti19921997Verkauf an SparPromohypermarkt AG & Co. KGSB-Warenhaus
Delhaize[B 6]20032009Verkauf an ReweSupermarkt
Depot19802001Verkauf des operativen Geschäfts der eG an Edeka (co op Minden-Stadthagen eG)co op Minden-Stadthagen eGSupermarkt
Disco19671998Verkauf an SparPfannkuchDiscounter
divi1992Verkauf an METRO AG[B 7]SB-Warenhaus
dixi1976bis 2005Umflaggung auf MarktkaufAVA Allgemeine Handelsgesellschaft der Verbraucher AGSupermarkt/
SB-Warenhaus
Esbella19651992Verkauf an METRO AG[B 7]SB-Warenhaus
Extra19702009Verkauf an ReweMETRO AGSupermarkt
FabiCo op AGDiscounter
Famila2001Verkauf an Lidl & Schwarz (Famila Berlin)Famila Handelsmarkt GmbH & Co Betriebs KGSB-Warenhaus
2003Verkauf an Lidl & Schwarz (Famila Arnsberg / Soest)Famila-Warenhaus GmbH u. Co. KG (Bremke & Hoerster)
2010Verkauf an Lidl & Schwarz (Famila Rhein-Neckar)famila Handels-Betriebe GmbH & Co. KG Rhein-Neckar
Friz2003Auflösung der Muttergesellschaft (Bremke & Hoerster)Supermarkt
Für SieCo op AGSupermarkt
Globus Ihr SB-Warenhaus19672007Verkauf an ReweKaiser + KellermannSB-Warenhaus
Grosso-Magnet19672000Verkauf an Bartels-Langness, Dohle-Gruppe und Lidl & SchwarzTengelmannSB-Warenhaus
Gubi19112000Verkauf an Tengelmann[B 9]Supermarkt
Hela19692004Verkauf an Schwarz-GruppeDistributaSB-Warenhaus
Hill
Hill18551989Verkauf an die Deutsche Supermarkt AG, später an die Leibbrand Gruppe (Rewe)Leibbrand GruppeSupermarkt
HL-Markt19612006Verkauf an ReweSupermarkt
Interspar1998Verkauf an Wal-MartSB-Warenhaus
ix-Markt19701986Durch Accord-Märkte ersetztDistributaSupermarkt
Jibi19622016Verkauf an BüntingSupermarkt
Kafu1975nach 2003Verkauf an Rewe[B 10]Supermarkt
Kaiser’s Tengelmann18812016Verkauf an Edeka mit Weiterveräußerung einzelner Filialen an ReweSupermarkt
Katra Supermarkt19701998InsolvenzKathreiner AGSupermarkt
Kolossa19671998Verkauf an SparPfannkuchSB-Warenhaus
KOMM19751998InsolvenzKathreiner AGSB-Warenhaus
Krone19751998InsolvenzKathreiner AGSB-Warenhaus
Kupsch19142022Verkauf an Edeka[B 11]Supermarkt
LeDi19921999Umflaggung auf PlusTengelmannDiscounter
Lichdi Markt19041980Verkauf an co op AGSupermarkt
Massa19641997Verkauf an METRO AGSB-Warenhaus
mein real20222024InsolvenzSB-Warenhaus
Meister19691998Verkauf an METRO AGSB-Warenhaus
Mema20052008Verkauf an TengelmannMema Handelsgesellschaft & Co.KGSupermarkt
Meyer & Beck19852004Verkauf an Mema Handelsgesellschaft & Co.KGSupermarkt
Migros Genossenschaft19952013Rückzug aus dem deutschen MarktSB-Warenhaus
Minimal19732006Verkauf an ReweSupermarkt
Minipreis19612013Verkauf an BüntingSupermarkt
Multi-Center19781998Verkauf an METRO AGKriegbaumSB-Warenhaus
Multi-Markt19721998Verkauf an METRO AGKriegbaumSupermarkt
Nanz19501998Verkauf an EdekaSupermarkt
Otto Mess1988Verkauf an Leibbrand GruppeDeutsche Supermarkt Handels GmbHSupermarkt
Pfannkuch18961998Verkauf an SparSupermarkt
Plaza
Plaza19681990Verkauf an Promohypermarkt AG & Co. KG (co op AG)co op Warenhaus- und Fachmarkt AG
1998Verkauf an Allkauf (Konsumgenossenschaft Dortmund-Kassel)allkauf-plaza SB-Warenhaus GmbHSB-Warenhaus
2013Umflaggung auf sky center oder sky xxl[B 12]
Plus19722010Verkauf an EdekaTengelmannDiscounter
Pro18991997Verkauf an Spar (coop eG/KG Dortmund, Joint-Venture)Supermarkt
1998Auflösung und Teilübernahme durch die Edeka (Konsumgenossenschaft Dortmund-Kassel)[2]
real19922022ZerschlagungSB-Warenhaus
real-kauf19671992Verkauf an METRO AG[B 7]SB-Warenhaus
Reichelt19192017Verkauf an Edeka[B 13]Supermarkt
Safeway19631998Verkauf an Sparcoop eG/KG Dortmund (Joint-Venture)Supermarkt
Schade und Füllgrabe18781992Verkauf an TengelmannDeutsche SB-KaufSupermarkt
Schätzlein19221995Verkauf an TengelmannDeutsche SB-KaufSupermarkt
Sky19742019Verkauf an ReweSupermarkt
Spar19522005Verkauf an EdekaSupermarkt
Stüssgen18972006Verkauf an ReweSupermarkt
TiP-Discount1999Zerschlagung (Verkauf u. a. an Tengelmann)Divag AG & Co. KGDiscounter
Toom Markt19702014Verkauf an ReweSB-Warenhaus
Topkauf2019Verkauf an ReweNahversorger
Treff 30002018Vertriebslinie von Edeka (Südwest) selbst aufgelöstEdekaDiscounter
V-Markt19132005Verkauf an Edeka[B 14]Supermarkt
Wal-Mart19972006Verkauf an METRO AGSB-Warenhaus
Plaza
Wandmaker2006Verkauf an coop eGSupermarkt
Wertkauf19581997Verkauf an Wal-MartSB-Warenhaus
Wirichs Diskont1950er-Jahre1994Verkauf an METRO AGSupermarkt/

SB-Warenhaus

Anmerkungen:

  1. Beschreibt die Situation in Deutschland
  2. Wenn abweichend vom Namen (letzter Stand vor Auflösung)
  3. Orientiert an durchschnittlicher Verkaufsfläche
  4. Seit 1973 vollständig zu Tengelmann gehörend, Weiterführung als Accoss unter Tengelmann, nach 1992 Fortbestand von vier Filialen (bis wann ist unklar)
  5. Seit 2001 vollständig zur Edeka Minden-Hannover gehörend, Weiterführung als EDEKA aktiv Discount ab Dezember 2012
  6. a b Fortbestand der Marke und des Unternehmens im Ausland
  7. a b c d e Verkauf der Asko Deutsche Kaufhaus AG bzw. der Geschäftsteile (vor Verschmelzung auf METRO AG 1996) an die METRO AG, Umflaggung diverser SB-Warenhausketten auf real ab 1992
  8. Gründung der co op AG, Nutzung des Namens co op als Vertriebslinie bereits ab 1969
  9. Seit 1987 vollständig zu Tengelmann gehörend, Weiterführung als Gubi unter Tengelmann (bis wann ist nicht genau geklärt, vermutlich 2000)
  10. Seit 1992 vollständig zur Rewe gehörend
  11. Seit 2000 vollständig zur Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen gehörend
  12. Zuvor (ab Ende der 1980er-Jahre) bereits in verschiedenen Vertriebslinien der ehemaligen co op AG an verschiedene Mitbewerber, z. B. allkauf weiterveräußert, die eigenständige coop eG führte plaza bis 2013 als Vertriebslinie weiter.
  13. Seit 2002 vollständig zur Edeka Minden-Hannover gehörend, Weiterführung als EDEKA Reichelt ab Sommer 2005
  14. Seit 1998 vollständig zur Edeka Minden-Hannover gehörend

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 15. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.handelsdaten.de
  2. a b 27. Juni 1998 – Auflösung der Coop-Dortmund-Kassel beschlossen. 27. Juni 2013, abgerufen am 6. Januar 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Flag of Oman.svg
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: OGL-om 1.0
Flagge Omans
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
IX-Markt.png
Zeichen der IX-Märkte
...nah und gut-Logo EDEKA Minden-Hannover.png
Logo der Vertriebslinie ...nah und gut der EDEKA Minden-Hannover
K+K Logo.svg
Logo des K+K Lebensmittelunternehmens
Lidl-Logo.svg
Offizielles Lidl-Logo (RGB)
Bayerische Lagerversorgung.png
Logo der Bayerischen Lagerversorgung um 1985
Real-kauf Logo.svg
Logo der ehemaligen SB-Warenhauskette real-kauf.
Grosso-Magnet-Logo.png
Das zuletzt genutzte Logo von Grosso und Magnet in Deutschland
Minimal.svg
logo der ehemaligen handelskette minimal
Nah & gut-Logo EDEKA Minden-Hannover.png
Im Zuge der Neuausrichtung werden umgebaute ...nah und gut-Märkte in der EDEKA-Region Minden-Hannover auf nah & gut umgeflaggt und erhalten das neue Logo
Depot Zeichen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von

Komm.png
Logo von KOMM Supermarkt
Multi Center-Logo.png
Logo der ehemaligen SB-Warenhauskette Multi Center
KAFU (REWE) Logo 06.2002.svg
Logo von Kafu im Juni 2002
Famila-Logo Bremke & Hoerster.png
Logo der ehemaligen SB-Warenhauskette famila (Bremke & Hoerster)
Nahkauf Logo.png
This is the Logo of Rewe nahkauf.
Globus-Holding-2022.svg
Logo der Globus Holding 2022
...nah und gut-Logo EDEKA Südwest.png
Logo der Vertriebslinie ...nah und gut der EDEKA Südwest
Meister Verbrauchermarkt.png
Schriftzug vom Meister Verbrauchermarkt 1990
ALDI SUISSE logo.png
logo ALDI SUISSE
Globus (REWE) Logo 06.2002.svg
Logo der REWE-Kette Globus im Juni 2002
EDEKA center-Logo 2008.png
Logo des EDEKA-Markttyps EDEKA center im Jahr 2008
Plus-Warenhandel-Logo.svg
Autor/Urheber: Plus Warenhandelsgesellschaft mbH, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Letztes Logo der von 1972 bis 2010 existierenden Plus Warenhandelsgesellschaft mbH.
Logo Plaza 1995-2019.png
This is the Logo of Plaza Shopping Center.
Multi Markt.png
Logo der Multi Märkte
Continentlogo1972.png
Logo Continent 1972-1995
Esbella-Logo.png
Logo der ehemaligen SB-Warenhauskette esbella
Friz-Logo Bremke & Hoerster.png
Logo der ehemaligen Supermarktkette Friz
Coma Logo.png
Logo der Supermarktkette Coma
Hela Markt-Logo.gif
Logo der ehemaligen SB-Warenhauskette hela Markt
Treff 3000 Logo.jpg
Autor/Urheber: Yanyan0305, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo von Treff 3000
Tegut... logo and claim.svg
Das Logo der tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG aus Fulda
PFANNKUCH Schrift.jpg
Schriftzug der Pfannkuch Märkte um 1960
Wertkauf-Logo bis 1997.png
Logo der SB-Warenhauskette Wertkauf bis zum Jahr 1997 und der erfolgten Übernahme durch Wal-Mart
Diska neues Logo.png
neues Logo von diska
HL Markt.png
Logo HL-Markt
NettoLogo2019-Font-G.svg
Logo des Dicounters Netto
Logo BILLA-Plus.svg
Logo der Supermarktkette Billa Plus
Markant Logo.svg
Logo der Marke Markant, Fritz Feldmann GmbH & Co. KG
Divi Warenhaus-Logo.jpg
Logo der ehemaligen SB-Warenhauskette divi
V-Markt-Logo.png
Altes Logo der Vertriebslinie V-Markt der EDEKA Minden-Hannover
TopKauf-Logo.png
This is the Logo of the Supermarket TopKauf.
Kolossa Zeichen.png
Aufschrift Kolossa Warenhaus
Marktkauf.svg
logo von marktkauf
Mein real-Logo.svg
Logo der deutschen Lebensmitteleinzelhandelskette mein real
Famila Berlin-Logo mit farbigem Balken.png
Logo der ehemaligen SB-Warenhauskette famila (Berlin)
Nanz Supermarkt.png
Schriftzug der Nanz Supermärkte
Basar-Logo.png
Logo der ehemaligen SB-Warenhauskette basar
Walmart logo (1992–2007).svg
The former logo used by Walmart, an American multinational retailer corporation running chains of large discount department stores and warehouse stores, which is considered the world's third largest public corporation, its biggest private employer, and its largest retail chain. This logo was used by the chain from 1992 until 2007, and is a derivative of an earlier logo that had been employed by the chain for 11 years prior to that. In addition, this logo and its predecessor were both used by Walmart's Canadian branch.
Famila-logo-with-claim.svg
Logo von Famila Nordwest mit Claim
Bolle-Logo.svg
Autor/Urheber:

Bolle

, Lizenz: Logo

Logo von Bolle

OTTO MESS.png
Logo OTTO MESS
Rewe City - Dein Markt Logo.png
This is the REWE CITY - Dein Markt Logo used since 2016.
HITHandelsgruppe.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von HIT

Norma Logo.svg
Norma Logo
Nah & gut-Logo.png
Logo der Vertriebslinie nah & gut der EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen und EDEKA Südbayern
Tesco logo.png
Logo of the British multinational retail company Tesco.
Wandmaker-Logo bis 2006.png
Logo der ehemaligen Supermarktkette Wandmaker
Cactus Logo.svg
Logo der luxemburgischen Supermarktkette Cactus
Combi Markt-Logo Bremke & Hoerster.png
Logo der ehemaligen Supermarktkette Combi Markt (Bremke & Hoerster)
Schätzlein-Logo.png
Logo der ehemaligen Supermarktkette Schätzlein
REWE CENTER Dein Markt-Logo neu.png
Logo von REWE CENTER (2022)
Massa-Logo groß.png
Logo der ehemaligen SB-Warenhauskette massa
Co op AG Logo.svg
Coop AG Logo
Comet-Logo.png
Logo der ehemaligen Supermarktketten Comet
Reichelt-Logo.png
Logo der Berliner Supermarktkette Reichelt
Netto Getränke-Discount-Logo.png
Logo vom Getränkediscounter Netto Getränke-Discount
Aktiv discount-Logo alt.png
Altes Logo der Vertriebslinie aktiv Discount der EDEKA Minden-Hannover
Disco Discounter Zeichen.png
Zeichen Disco Supermarkt
Allkauf.svg
Allkauf SB-Warenhaus Logo
KaiserTengelmann Logo.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Unternehmens Kaiser’s Tengelmann

TiP Discount-Logo.png
Logo der METRO-Discounterkette TiP
EDEKA aktiv markt-Logo 2008.png
Logo des EDEKA-Markttyps EDEKA aktiv markt im Jahr 2008
Combi.svg
Logo von Combi (Einkaufsmarkt) mit Claim
Meyer Beck Logo.png
Autor/Urheber: Dr. Oetker, Lizenz: Copyrighted free use
Logo von Meyer Beck
Carrefour Logo 2009.svg
Autor/Urheber:

Carrefour S.A.

, Lizenz: Logo

Logo der Einzelhandelhette Carrefour

Spar-logo.svg
Logo of SPAR
Accord Markt.png
Zeichen vom Accord Markt
Interspar.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Schade Markt-Logo.png
Logo der ehemaligen Supermarktkette Schade Markt
Sky Supermarkt Logo 2007-2019.svg
This is the former Logo of Sky Supermarkt used until March 13th 2019.
ALDI SUD.svg
Logo of Aldi Süd
MEMA-Logo2.png
Autor/Urheber: MEMA Handels GmbH & Co. KG, Lizenz: Copyrighted free use
MEMA-Logo mit Zusatz "Supermarkt"
Akzenta-Logo mit REWE-Zusatz.svg
Logo der Supermarktkette akzenta mit REWE-Zusatz
Iki (Unternehmen) neues Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Neues Logo von IKI (Unternehmen)

Krone Schriftzug.png
Logo Krone Supermarkt 1995
Dixi-Logo neu.png
Logo der ehemaligen Supermarktketten dixi
REWE Dein Markt-Logo neu.png
Logo von REWE (2022)
Netto Logo RGB.svg
Autor/Urheber: KingDonkeyKong, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Netto Logo_Neu
Hill Supermarkt.png
Logo Hill Supermarkt
Logo von Hofer (Süd) seit 2017.png
Autor/Urheber: Dns.ktv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo von Hofer (Süd) seit 2017
EDEKA neukauf-Logo 2008.png
Logo des EDEKA-Markttyps EDEKA neukauf im Jahr 2008