Liste von Kraftwerken auf den Philippinen

Die Kraftwerke auf den Philippinen werden sowohl auf einer Karte als auch in Tabellen (mit Kennzahlen) dargestellt. Die Liste ist nicht vollständig.

Installierte Leistung und Jahreserzeugung

Laut CIA verfügten die Philippinen im Jahr 2020 über eine (geschätzte) installierte Leistung von 27,885 GW; der Stromverbrauch lag bei 90,926 Mrd. kWh. Der Elektrifizierungsgrad lag 2021 bei 97,4 % (98,6 % in den Städten und 96,4 % in ländlichen Gebieten). Die Philippinen waren 2020 bzgl. der Stromerzeugung autark; weder importierte noch exportierte das Land Elektrizität.[1]

Laut der Energy Information Administration (EIA) stieg die installierte Leistung von 4,1 GW im Jahr 1980 auf 29 GW im Jahr 2021;[2] die Jahreserzeugung stieg von 17 Mrd. kWh im Jahr 1980 auf 108 Mrd. kWh im Jahr 2021.[3]

Installierte Leistung (in GW). Quelle: EIA[2]

Jahreserzeugung (in Mrd. kWh). Quelle: EIA[3]

Karte

Liste von Kraftwerken auf den Philippinen (Philippinen)
Liste von Kraftwerken auf den Philippinen (Philippinen)
Agus 1
Agus 2
Ag 4 / Ag 5
Ag 7 / Ag 6
Ambuklao
Bacon-Manito
Bangui
Binga
Burgos
Calaca
Cal
Casecnan
Cebu
Dinginin
FPPC
Kalayaan
KSPC
Leyte
Li
Li
Maki
Ma
Mariveles
Masinloc
Mindanao
Mindanao
Pagbilao
Palinpinon
Pi
Pulangi
Quezon
Santa Rita
Sual
Tiwi
Toledo

Geothermiekraftwerke

NameTurb.Inst. Leistung (MW)StatusAnmerkung
Bacon-Manito[4]4150in Betrieb2 × 55 MW; 2 × 20 MW
Leyte[5]9700,9in Betrieb1 × 125 MW; 1 × 112,5 MW; 3 × 77,5 MW; 3 × 60 MW; 1 × 50,9 MW
Makiling-Banahaw[6]10442,8in Betrieb4 × 63,2 MW; 2 × 55 MW; 4 × 20 MW
Mindanao[7]2106in Betrieb1 × 54 MW; 1 × 52 MW
Palinpinon7172,5in Betrieb3 × 37,5 MW; 4 × 20 MW (derzeit in Betrieb 60 MW)
Tiwi[8]6330in Betrieb2 × 59 MW; 2 × 57 MW; 1 × 55 MW; 1 × 43 MW

Kalorische Kraftwerke

NameBlockInst. Leistung (MW)Typ / BrennstoffStatusAnmerkung
Calaca1 bis 4900Steinkohlein Betrieb2 × 300 MW; 2 × 150 MW
Cebu[9]1 bis 2106,8Kohlein Betrieb1 × 50 MW; 1 × 56,8 MW
Dinginin1 bis 21336Kohlein Betrieb2 × 668 MW; Block 1 in Betrieb; Block 2 in Bau
FPPC[10]1235Schwerölin Betrieb
Ilijan1 bis 21200GuD / Erdgasin Betrieb2 × 600 MW (jeweils 2 × 200 MW GT + 1 × 200 MW DT)
3850geplant
KSPC[11]1 bis 2200Kohlein Betrieb2 × 100 MW
Limay (PEI)1 bis 2662GuD / Erdgasin Betrieb2 × 331 MW (jeweils 3 × 72 MW GT + 1 × 115 MW DT)
Limay (SCPC)1 bis 4600Kohlein Betrieb4 × 150 MW
Malaya Oil[12]1 bis 2650Schwerölin Betrieb1 × 300 MW; 1 × 350 MW
Mariveles1 bis 2632Steinkohlein Betrieb2 × 316 MW
Masinloc1 bis 31025Kohlein Betrieb1 × 330 MW; 1 × 344 MW; 1 × 351 MW
4 bis 5630in Bau2 × 315 MW
Mindanao[13]1 bis 2232Steinkohlein Betrieb2 × 116 MW
Pagbilao1 bis 31155Steinkohlein Betrieb2 × 367,5 MW; 1 × 420 MW
Quezon[14]1490Kohlein Betrieb
Santa Rita2000GuD / Erdgasin BetriebSanta Rita: 4 × 250 MW; San Lorenzo: 2 × 250 MW; San Gabriel: 1 × 420 MW; Avion: 1 × 97 MW
Sual1 bis 21200Steinkohlein Betrieb2 × 600 MW
Toledo[15]1 bis 3246Kohlein Betrieb3 × 82 MW

Wasserkraftwerke

NameTurb.Inst. Leistung (MW)Fluss / SeeStatusAnmerkung
Agus 1[16]280Agusin Betrieb2 × 40 MW
Agus 2[17]3180Agusin Betrieb3 × 60 MW
Agus 42158,1Agusin Betrieb3 × 52,7 MW
Agus 5[18]255Agusin Betrieb2 × 27,5 MW
Agus 6[19]5200Agusin Betrieb2 × 25 MW; 3 × 50 MW
Agus 7[20]254Agusin Betrieb2 × 27 MW
Ambuklao375Agnoin Betrieb3 × 25 MW
Angat9246Angatin Betrieb4 × 50 MW; 1 × 18 MW; 1 × 10 MW; 3 × 6 MW
Binga4100Agnoin Betrieb4 × 25 MW
Caliraya[21]122,6Calirayain Betrieb
Casecnan[22]2165Casecnanin Betrieb2 × 82,5 MW
Kalayaan[23][Wa 1]4709Calirayain Betrieb2 × 172 MW; 2 × 172,5 MW
Magat4360Magatin Betrieb4 × 90 MW
Pantabangan3112Pampangain Betrieb2 × 50 MW; 1 × 12 MW
Pulangi3255Pulangiin Betrieb3 × 85 MW
San Roque3345Agnoin Betrieb3 × 115 MW
  1. Es handelt sich um ein Pumpspeicherkraftwerk.

Windparks

Ende 2022 waren auf den Philippinen Windkraftanlagen (WKA) mit einer installierten Leistung von 443 MW in Betrieb.[24]

Onshore

NameTurb.Inst. Leistung (MW)ProvinzStatusAnmerkung
Bangui2651Ilocos Nortein Betrieb20 × 1,65 MW; 6 × 3 MW
Burgos50150Ilocos Nortein Betrieb50 × 3 MW
Carispisan Wind81,0Ilocos Norte
Pililla54Rizal
TAREC54,0Guimaras
NABAS Wind Phase 136,0Aklan
Commons: Kraftwerke auf den Philippinen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The World Factbook / Energy. CIA, abgerufen am 30. August 2023 (englisch).
  2. a b Philippines / Electricity / Capacity. Energy Information Administration (EIA), abgerufen am 30. August 2023 (englisch).
  3. a b Philippines / Electricity / Generation. EIA, abgerufen am 30. August 2023 (englisch).
  4. Bacon-Manito (BacMan) Geothermal Power Plant Philippines. Global Energy Observatory (GEO), abgerufen am 16. November 2021 (englisch).
  5. Leyte Geothermal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  6. Makiling-Banahaw (Mak-Ban) Geothermal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  7. Mindanao Geothermal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  8. Tiwi Geothermal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  9. Cebu (Salcon) Coal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 16. November 2021 (englisch).
  10. FPPC Bauang Diesel Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 16. November 2021 (englisch).
  11. KSPC Visayas Coal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 16. November 2021 (englisch).
  12. Malaya Oil Thermal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 16. November 2021 (englisch).
  13. Mindanao Coal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 16. November 2021 (englisch).
  14. Quezon Coal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 16. November 2021 (englisch).
  15. Toledo Coal Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 10. Juli 2021 (englisch).
  16. Agus 1 Hydroelectric Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  17. Agus 2 Hydroelectric Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  18. Agus 5 Hydroelectric Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  19. Agus 6 (Maria Christina) Hydroelectric Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  20. Agus 7 Hydroelectric Power Plant Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  21. Caliraya Hydroelectric Power Project Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  22. Casecnan Multipurpose Project and Manablon Powerhouse. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  23. Kalayaan Pumped Storage Power Project Philippines. GEO, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  24. Online access > Countries > Philippines. The Wind Power, abgerufen am 30. August 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Black pog.svg
Shiny black button/marker widget.
Orange pog.svg
Shiny orange button/marker widget.
Philippines relief location map.jpg
Autor/Urheber: Carport, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte der Philippinen