Liste von Erhebungen in Hamburg
Die Liste von Erhebungen in Hamburg zeigt eine Auswahl von Erhebungen über 30 m im deutschen Bundesland Hamburg. Höhenangaben in Meter über Normalhöhennull (NHN):
Erhebung | Höhe | Stadtteil | Bezirk | Gebiet | Besonderheit | Bild | Lage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hasselbrack | 116,2 | Neugraben-Fischbek | Harburg | Harburger Berge | ![]() | ![]() | |
Baursberg | 91,6 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut | ![]() | ||
Waseberg | 86,6 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut mit inzwischen stillgelegtem Aussichtsturm aus Ziegelstein | ![]() | ||
Polterberg | 83,9 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut | ![]() | ||
Tafelberg | 82 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut | ![]() | ||
Reiherberg | 79,2 | Heimfeld | Harburg | Staatsforst Hamburg | ![]() | ![]() | |
Müllberg Hummelsbüttel | 79 | Hummelsbüttel | Wandsbek | Hummelsbütteler Feldmark | Höchste nicht natürliche Erhebung in Hamburg; alte aufgefüllte (Boden-)Deponien | ![]() | |
Jahnhöhe | 77 | Heimfeld | Harburg | ![]() | ![]() | ||
Falkenstein | 75,2 | Blankenese | Altona | ![]() | ![]() | ||
Süllberg | 74,6 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut mit Aussichtsturm und dem Hotel Süllberg | ![]() | ![]() | |
Bredenberg | 69,8 | Hausbruch | Harburg | Neugrabener Heide | ![]() | ![]() | |
Falkenberg | 64,8 | Hausbruch | Harburg | Fischbeker Heide | ![]() | ![]() | |
Kaiserstuhl | 64,7 | Heimfeld | Harburg | Staatsforst Hamburg | ![]() | ![]() | |
Wulmsberg | 64 | Hausbruch | Harburg | Staatsforst Hamburg | ![]() | ![]() | |
Mellenberg | 63,3 | Volksdorf | Wandsbek | Volksdorfer Wald | ![]() | ![]() | |
Scheinberg | 60 | Neugraben-Fischbek | Harburg | Fischbeker Heide | ![]() | ||
Fuchsberg | 59,6 | Rönneburg | Harburg | ![]() | ![]() | ||
Kanonen-Berg | 46,7 | Blankenese | Altona | Baurs Park | ![]() | ![]() | |
Opferberg | 46,4 | Neugraben-Fischbek | Harburg | Neugrabener Heide | ![]() | ||
Waasenberge | 46,4 | Heimfeld | Harburg | Heimfelder Holz | ![]() | ||
Burgberg | 45 | Rönneburg | Harburg | ![]() | |||
Lustberg | 43,7 | Hausbruch | Harburg | Staatsforst Hamburg | ![]() | ||
Doktorberg | 43 | Bergedorf | Bergedorf | Bergedorfer Gehölz | ![]() | ||
Parkberg | 41,7 | Duvenstedt | Wandsbek | ![]() | |||
Panzerberg | 41 | Duvenstedt | Wandsbek | NSG Wittmoor | ![]() | ![]() | |
Sander Tannen | 40 | Lohbrügge | Bergedorf | mit Wasserturm Sander Dickkopp und Fernmeldeturm Hamburg-Lohbrügge | ![]() | ![]() | |
Deponie Georgswerder | ca. 40 | Wilhelmsburg | Mitte | Sanierte Giftmülldeponie, seit der IBA Hamburg 2013 Energieberg; im Winter und nachts nicht zugänglich | ![]() | ![]() | |
Schanzenberg | 37,6 | Hausbruch | Harburg | Staatsforst Hamburg | ![]() | ||
Gojenberg | 33,6 | Bergedorf | Bergedorf | mit Hamburger Sternwarte | ![]() |
Literatur
- Frank Wippermann: Bergführer Hamburg. 80 Touren und 89 Gipfel. Junius Verlag, Hamburg 2021, ISBN 978-3-96060-537-9.
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Zugspitze von Lermoos, ca 1900 -198.67.159.2 08:34, 29. Aug 2004 (CEST), Library of Congress, Public Domain
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hummelsee mit Schwänen im Mai, mit alter Mülldeponie "Müllberg" im Hintergrund, in Hamburg-Hummelsbüttel. – Der See liegt im Landschaftsschutzgebiet "Hummelsbütteler Feldmark/Alstertal" und dient teilweise der Naherholung.
Autor/Urheber: Gerhard kemme, Lizenz: CC0
Blick zum Burgberg in Hamburg-Rönneburg.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Mellenberg im Volksdorfer Wald (Höhe 63,3m). Höchste natürliche Erhebung im Bezirk Wandsbek.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Horizontweg auf dem Energieberg Georgswerder in Hamburg-Wilhelmsburg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Karlderkahle als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
("Gelbes Schloss" vom Wasserwerk Baursberg/Falkensteiner Ufer, karlderkahle)
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Parkberg (LSG) vom Mesterbrooksweg aus.
Autor/Urheber: aeroid, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Highest elevation in Hamburg
Autor/Urheber: Jan Peer Baumann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Blankenese, Blick auf den Süllberg, aufgenommen von einer HADAG-Fähre
Autor/Urheber: Hinnerk11, Lizenz: CC BY 4.0
Gipfel des Wasebergs in Hamburg-Blankenese
Autor/Urheber: Hinnerk11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Erhebung in Hamburg (46,7m)
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
Hamburg-Lohbrügge, Wasserturm, Foto 2010
Autor/Urheber: Hinnerk11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Erhebung in Hamburg (75,2m)