Liste von Brücken in Hamburg/D
D
Foto | Name, Kurzbeschreibung | Nutzung | (Erst)Bau | Stadtteil, Lage |
---|---|---|---|---|
![]() | Dänenbrücke (Mühlenau) Führt im Verlauf der Kieler Straße über die Mühlenau. Die 1805 erbaute Brücke steht unter Denkmalschutz. | Straßenbrücke | 1805 | Eidelstedt (53° 36′ 20″ N, 9° 54′ 33″ O) |
![]() | Dänenbrücke (Tarpenbek) Die Brücke liegt auf dem Gelände des Hamburger Flughafens und führte ehemals über die Tarpenbek. | nicht öffentlich zugänglich | 1798 | Fuhlsbüttel (53° 38′ 1″ N, 9° 59′ 5″ O) |
![]() | Dag-Hammarskjöld-Brücke Führt vom Dag-Hammarskjöld-Platz am Dammtorbahnhof über die Marseiller Straße und den Dammtordamm und mündet in den Hans-Grahl-Weg im Gustav-Mahler-Park | Fußweg | 1962 | Neustadt, St. Pauli (53° 33′ 36″ N, 9° 59′ 23″ O) |
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Dakarbrücke Diese Fußgängerbrücke überquert mit dem Dakarweg den Überseering. Viele der Fußgängerbrücken in der City Nord sind nach überseeischen Handelszentren benannt. | Fußweg | 1974 | Winterhude (53° 36′ 10″ N, 10° 1′ 30″ O) |
![]() | Dammbrücke Diese Brücke führt mit dem Alsterdorfer Damm über die Alster. Die Brücke steht unter Denkmalschutz. | Straße | 1922 | Alsterdorf (53° 36′ 42″ N, 10° 0′ 4″ O) |
![]() | Deelbögebrücke führt zwischen Alsterkrugchaussee und Bebelallee über die Alster | Straße | 1960 | Alsterdorf (53° 36′ 8″ N, 9° 59′ 34″ O) |
Dorotheenstraßenbrücke führt mit der Dorotheenstraße über den Goldbekkanal | Straße | 1904 | Winterhude (53° 35′ 2″ N, 10° 0′ 27″ O) | |
![]() | Dradenaubrücke (D259) führt mit der Dradenaustraße über die Gleisanlagen der Waltershofer Hafenbahn | Straße | 1974 | Waltershof (53° 30′ 54″ N, 9° 54′ 43″ O) |
![]() | Dritte Heidenkampbrücke führt mit dem Heidenkampsweg über den Südkanal | Straße | 1930 | Hammerbrook (53° 32′ 46″ N, 10° 1′ 47″ O) |
![]() | Dritte Hovebrücke führt an dessen östlichem Ende über den Hovekanal | Eisenbahn | 1914 | Veddel (53° 30′ 56″ N, 10° 3′ 10″ O) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Dakarbrücke in der City Nord in Hamburg-Winterhude
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Waltershof, Dradenaubrücke
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dritte Heidenkampswegbrücke in Hamburg-Hammerbrook
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Veddel, Deutschland: Das Ostende des Müggenburger Kanal s beim Zusammenfluss mit dem Hovekanal
Autor/Urheber: Enter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Über diese Brücke quert die Dorotheenstraße im Hamburger Stadtteil Winterhude den Goldbekkanal.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Deelbögebrücke in Hamburg, gesehen von einer Behelfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer bei Instandsetzungsarbeiten
Autor/Urheber: Nexo20, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dänenbrücke Tarpenbek, Juli 2022
Autor/Urheber: Pauli-Pirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Brücke über die Mühlenau im Verlauf der Kieler Straße, Hamburg-Eidelstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 19696.
Autor/Urheber: Pauli-Pirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Füßgängerbrücke über den Dammtordamm im Stadtteil Hamburg-Neustadt. Die Brücke ist benannt nach Dag Hammarskjöld, ihm wurde nach seinem Tod der Friedensnobelpreis verliehen. Im Foto die Ansicht zum U-Bahn Eingang Stephansplatz.