Liste von Bio-Siegeln

Die Liste von Bio-Siegeln nennt eine Auswahl von staatlichen und privaten Bio-Siegeln. Als Bio-Siegel bezeichnet man Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden. Die Kriterien sind dabei unterschiedlich und teilweise gesetzlich geregelt, etwa durch die EG-Öko-Verordnung, teilweise durch die Kriterien von Anbauverbänden. Bio-Produkte erfüllen lebensmittelrechtliche Standards, die über die konventioneller Produkte hinausgehen. Halāl-Fleisch darf nicht mit dem Bio-Siegel der EU gekennzeichnet werden.[1]

Liste

NameStaatHerausgeberschaftErläuterungAbbildung
Europäisches Bio-SiegelEuropäische UnionstaatlichEinführung am 1. Juli 2010. Es kennzeichnet die Produkte, die mindestens den Anforderungen der EG-Öko-Verordnung genügen.
Organic-Logo.svg
Deutsches staatliches Bio-SiegelDeutschlandstaatlichEingeführt 2001. Die Kriterien entsprechen dem europäischen Siegel; es darf nur zusätzlich angebracht werden.
Bio-Siegel-EG-Öko-VO-Deutschland.svg
Bio-Zeichen Baden-WürttembergDeutschlandstaatlichEs soll in Baden-Württemberg hergestellte Bio-Lebensmittel kennzeichnen.
Bio-Zeichen Ba-Wü.jpg
Bayerisches Bio-SiegelDeutschlandstaatlichDas Bayerische Bio-Siegel wurde 2015 eingeführt.
AMA-BiosiegelÖsterreichstaatlichEs gibt zwei Typen: mit und ohne Ursprungsangabe. Das schwarz-weiße Siegel ohne Herkunftsangabe schränkt Ort der Be- und Verarbeitung sowie die Herkunft der Bio-Rohstoffe nicht ein.
AMA Biosiegel Austria freigestellt.jpg
Agriculture BiologiqueFrankreichstaatlichVom französischen Agrarministerium vergeben.
Agriculture-biologique.svg
EKONiederlandeprivatVon der niederländischen Organisation Stichting EKO-keurmerk vergeben. Die Kriterien ergänzen das europäische Siegel; es darf nur zusätzlich angebracht werden.
Logo EKO.svg
BiokreisDeutschlandprivatAnbauverband
Logo Biokreis PNG.png
BiolandDeutschlandprivatAnbauverband
Bioland Logo 2012.svg
BioparkDeutschlandprivatAnbauverband
Logo biopark.svg
DemeterDeutschlandprivatAnbauverband
Demeter Logo.svg
EcovinDeutschlandprivat
Ecovin Logo.svg
GäaDeutschlandprivat
Gäa e.V. Logo.svg
NaturlandDeutschlandprivatAnbauverband
Naturland Logo.svg
NeulandDeutschlandprivatSeit 1988, vom Neuland-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung.[2] 2014 gab es auch Berichte über Irreführung des Verbrauchers.[3]
Bio AustriaÖsterreichprivatAnbauverband
Bio Austria.svg
Statskontrolleret Okologisk[4]DänemarkstaatlichStaatliches Bioprüfsiegel
DelinatSchweizprivat
Delinat Qualitätszeichen.jpg
KAGfreilandSchweizprivatDer Verein KAG (Konsumenten-Arbeits-Gruppe) wurde 1972 gegründet, as Label 1973 lanciert und für Eier, Fleisch und Milch verwendet. Es gilt als streng.
Kaglogo08.jpg
Claro fair tradeSchweizprivat
Claro fair trade.svg
NaturaplanSchweizprivatEigenmarke von Coop
Migros BioSchweizprivatEigenmarke der Migros[5]
Spar Natur PurÖsterreichprivatEigenmarke der SPAR Österreich-Gruppe.[6]
Spar natur pur logo.jpg
Knospe Bio und Knospe Bio SuisseSchweizprivatAnbauverband
Bio Suisse 201x logo.svg
DemeterSchweizprivatAnbauverband
Demeter Logo.svg
Retour aux sourcesSchweizprivatEigenmarke von Aldi Suisse
Bio OrganicSchweizprivatEigenmarke von Lidl Schweiz
Australian Certified OrganicAustralien
NASAA Certified OrganicAustralien
Nasaa logo green revised.png
JAS OrganicJapanstaatlich
JAS organic seal.png
Canada Organic / Biologique CanadaKanadastaatlich
Canadian Organic Seal.png
USDAUSAstaatlich
USDA organic seal.svg
Soil Association

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. dab/dpa: Halal-Fleisch darf laut Urteil kein Bio-Siegel tragen. In: Spiegel Online. 26. Februar 2019, abgerufen am 13. April 2020.
  2. bund.net
  3. neuland-fleisch.de
  4. Statskontrolleret Okologisk
  5. migros.ch
  6. spar.at

Auf dieser Seite verwendete Medien

Delinat Qualitätszeichen.jpg
Autor/Urheber:

Delinat

, Lizenz: CC-by-sa 2.0/de

Delinat Qualitätszeichen

Logo biopark.svg
Logo des Biopark-Verbandes
Bio-Zeichen Ba-Wü.jpg
Autor/Urheber:

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

, Lizenz: Logo

Bio-Zeichen Baden-Württemberg

Naturland Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Demeter Logo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Demeter

Spar natur pur logo.jpg
Autor/Urheber:

SPAR Österreichische Warenhandels AG

, Lizenz: Logo

SPAR Natur Pur Logo

Kaglogo08.jpg
Autor/Urheber: Kintante, Lizenz: CC BY-SA 3.0
KAGfreiland Logo
Gäa e.V. Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Gäa (Interessenverband)

JAS organic seal.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Organic JAS Logo / Japanese Agricultural Standard (JAS)

Nasaa logo green revised.png
Autor/Urheber: NASAA, Lizenz: CC BY 4.0
logo of NASAA
Logo Biokreis PNG.png
Autor/Urheber: Biokreis Redaktion, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo des Biokreis e.V. - Verband für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung
Agriculture-biologique.svg
Logo der Siegels Agriculture Biologique (AB)
Organic-Logo.svg
Logo "Euro-Blatt" nach Verordnung (EG) Nr.834/2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen der Europäischen Kommission. Siegerentwurf eines Wettbewerbes für ein neues Logo 2010
Bio Austria.svg
Autor/Urheber:

Bio Austria

, Lizenz: Logo

Bio Austria Logo

Bioland Logo 2012.svg
Logo von Bioland
Canadian Organic Seal.png
Logo of organic certification by Canadian Food Inspection Agency
Bio-Siegel-EG-Öko-VO-Deutschland.svg
Das deutsche staatliche Bio-Siegel
Amtliche Beschreibung nach Anlage 1 (zu § 1 Abs. 1) Öko-Kennzeichen Muster ([1]):
Das Kennzeichen ist vierfarbig mit weißem Fond und weißer Kontur in der Stärke des grünen Rahmens zu drucken.
  • Rahmen, Buchstabe "i" und Bogen sind in Grün, Buchstaben "B", i-Punkt und "O" sowie "nach EG-Öko-Verordnung" sind in Schwarz zu drucken.
  • Für die Farbanwendungen gilt:
  • Vierfarbig nach Euroskala (4c):
    • Grün-Anteil (cyan = 60%, magenta = 0%, yellow = 100%, black = 0%).
    • Schwarz-Anteil (black = 100%).
  • Pantone (pant):
    • Grün-Anteil (Pantone 375).
    • Schwarz-Anteil (black = 100%).
  • HKS (hks):
    • Grün-Anteil (HKS 66).
    • Schwarz-Anteil (black = 100%).
Claro fair trade.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Claro fair trade