Liste markanter und alter Baumexemplare in Schleswig-Holstein

Markante und alte Bäume in Schleswig-Holstein haben meist ein Alter zwischen 300 und 600 Jahren. Viele Dörfer haben sogenannte tausendjährige Eichen oder Linden, die bei näherer Untersuchung diesen Anspruch meist nicht erfüllen. Die Altersdaten beruhen meist auf Schätzung oder Überlieferung, nur wenige einzelne Bäume sind anhand von Quellen oder Kernbohrung verlässlich altersbestimmt (siehe auch Altersbestimmung von Bäumen). Darüber hinaus existieren einige Bäume, die schon deshalb besonders interessant sind, weil sie das älteste bekannt gewordene Exemplar einer Art oder das größte jemals bekannt gewordene Exemplar darstellen. Siehe auch Kategorie Einzelbaum in Schleswig-Holstein.

BildNameGattung/ArtStamm-
umfang
Höhe (m)ungefähres Alter (Jahre)OrtKreisBesonderheiten
Bordesholmer Linde (2008)
weitere Bilder
Bordesholmer Linde[1]Linde440Bordesholm unweit der Klosterkirche
Lage
Rendsburg-EckernfördeGerichtslinde
2018 auf 2,3 m Stammhöhe gestutzt
Bräutigamseiche (2005)
weitere Bilder
Bräutigamseiche bei EutinEiche5,00 m25 müber 500beim Forsthaus Dodau im Dodauer Forst von Eutin
Lage
Ostholsteinhat eigene Postanschrift
Eiche von Barmstedt (2011)
weitere Bilder
Eiche von BarmstedtStieleiche (Quercus robur)6,75 m800–850Barmstedt
Lage
Pinneberg„Tausendjährige Eiche“ genannt
BWEiche in Flehm[2][3]Eiche8,08 m450–600Flehm Gemeinde Högsdorf
Lage
Plön
Flintbeker Eibe (2009)Flintbeker EibeEibe3,80 m800–1000Flintbek neben der Flintbeker Kirche
Lage
Rendsburg-Eckernfördeseit 2019 Nationalerbe-Baum (Nr. 3) der DDG[4]
Fünf-Mark-Eiche (2012)Fünf-Mark-EicheEiche6,00 m380bei Kellenhusen
Lage
OstholsteinMotiv auf dem 5-Mark-Stück (1927–1933),
nach 2012 abgestorben[5]
Kattholzeiche (2005)
weitere Bilder
KattholzeicheEiche12,80 m320–450Gut Perdöl, Gemeinde Belau
Lage
Plöndickste Eiche Deutschlands
Kocheiche (2011)
weitere Bilder
KocheicheStieleiche (Quercus robur)3,90 m200–250Kummerfeld
Lage
Pinnebergdas höchste und imposanteste Naturdenkmal im Kreis Pinneberg
BWStieleiche in Brunsholt[6][7][8]Eiche4,78 mca. 15 müber 700Brunsholt Gemeinde Sommerland
Lage
Steinburgin 4 m Höhe in vier dicke Äste geteilt; Kronendurchmesser (Stand 1905) ca. 20 m; 1991 beschädigt, als der benachbarte Bauernhof abbrannte
Stiftseiche (2019)Stiftseiche in Dänisch-NienhofEiche7,80 m BHUca. 18 metwa 600Dänisch-Nienhof Gemeinde Schwedeneck
Lage
Rendsburg-Eckernfördedurch Blitzschlag beschädigt; Kronendurchmesser ca. 23 m (Stand 2017)
Uetersener Blutbuche (2001)Uetersener BlutbucheBlutbuche (Fagus sylvatica f. purpurea)6,40 m23 m250Uetersen
Lage
PinnebergNaturdenkmal

Einzelnachweise

  1. „† Dinggerichtslinde in Bordesholm“ im Baumregister bei www.baumkunde.de
  2. „Eiche in Flehm“ im Baumregister bei www.baumkunde.de
  3. „Eiche in Flehm“ in Monumentale Eichen von Rainer Lippert bei www.monumentale-eichen.de
  4. „Eibe in Flintbek bei Kiel“ Nationalerbe-Baum, bei nationalerbe-baeume.de
  5. „† Fünfmarkeiche bei Kellenhusen“ im Baumregister bei www.baumkunde.de
  6. „Stieleiche neben der Straße Brunsholt, Höhe Nr. 2, Sommerland“ (Tafel am Baum) in Monumentale Bäume bei monumentaltrees.com
  7. „Stieleiche neben der Straße Brunsholt, Höhe Nr. 2, Sommerland“ (Baumbild 1) in Monumentale Bäume bei monumentaltrees.com
  8. „Stieleiche neben der Straße Brunsholt, Höhe Nr. 2, Sommerland“ (Baumbild 2) in Monumentale Bäume bei monumentaltrees.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturdenkmal Kattholzeiche.JPG
Autor/Urheber: Verena J., HH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Kattholzeiche ist eine ca. 400 Jahre alte Stieleiche, deren Stammumfang (gemessen auf 1 m Höhe) 12,8 m beträgt.Naturdenkmal im Kreis Plön in Schleswig-Holstein, Gemeinde Belau auf dem Gut Perdöl östlich von Wankendorf
Bordesholmer Linde, 2008.jpg
Autor/Urheber: N-Lange.de, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Bordesholmer Linde, 2008
Fuenfmarkeiche.jpg
Autor/Urheber: Juergen.starek, Lizenz: CC0
Schwer zu fotografieren: Die Fünf-Mark-Eiche im Kellenhusener Forst. Im Herbst ist wenigstens ein Teil des Baums durch das lichte Laub sichtbar.
Flintbeker Eibe.JPG
Autor/Urheber: Genet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Fintbeker Eibe
Stiftseiche Dänisch-Nienhof.jpg
Autor/Urheber: Abubiju, Lizenz: CC0
Stiftseiche in Dänisch-Nienhof (Schwedeneck, Schleswig-Holstein)
Kocheiche 03.jpg
Autor/Urheber: Huhu Uet, Lizenz: CC BY 3.0
Der vom Zahn der Zeit schwer gezeichnete Stamm der Kocheiche im Kummerfelder Wohld/Gehege. Es ist das höchste und imposanteste Naturdenkmal im Kreis Pinneberg.
Eiche von Barmstedt 04.jpg
Autor/Urheber: Huhu Uet, Lizenz: CC BY 3.0
Die etwa 800 bis 850 Jahre alte Eiche von Barmstedt, im Volksmund auch Tausendjährige Eiche genannt, am Rantzauer See in Barmstedt. Es ist der älteste Baum im Kreis Pinneberg und hat einen Stammumfang von 6,70 Metern in einem Meter Höhe.
Braeutigamseiche.jpg
Bräutigamseiche im Dodauer Forst bei Eutin
Purpurbuche Uetersen 02.jpg
Purpurbuche (Fagus sylvatica f. purpurea); eine der ältesten Purpurbuchen in Schleswig-Holstein, diese Buche steht aufgrund ihrer Größe und Schönheit unter Naturschutz.