Liste jüdischer Friedhöfe in Ungarn
Die Liste jüdischer Friedhöfe in Ungarn gibt bisher nur einen sehr kleinen Überblick zu jüdischen Friedhöfen (Zsidó temető) in Ungarn – in Ungarn existieren noch etwa 1.600 jüdische Friedhöfe. Aufgeführt sind in dieser Liste alle Friedhöfe, für die in der deutschsprachigen Wikipedia Artikel existieren (Ausnahme: Jüdischer Friedhof (Sátoraljaújhely)). Die Sortierung erfolgt alphabetisch nach den Ortsnamen.
Liste der Friedhöfe
| Bezeichnung | Bild | Ort | Weitere Informationen | 
|---|---|---|---|
| Jüdische Friedhöfe in Budapest | Budapest | ||
| Jüdischer Friedhof (Darnózseli) | Darnózseli (deutsch: Dornach-Schöllern) (Lage) | siehe [1] | |
| Jüdischer Friedhof Eger (Ungarn) |   | Eger (deutsch: Erlau) (Lage) | siehe [2] | 
| Jüdischer Friedhof (Esztergom) | Esztergom (deutsch: Gran) (Lage) | siehe [3] | |
| Jüdischer Friedhof (Fülöpszállás) | Fülöpszállás (Lage) | siehe [4] | |
| Jüdischer Friedhof (Hajdúdorog) |   | Hajdúdorog (deutsch: Deroch) (Lage) | siehe [5] | 
| Jüdischer Friedhof (Kenderes) |   | Kenderes (Lage) | siehe [6] | 
| Jüdischer Friedhof (Keszthely) |   | Keszthely (deutsch: Kesthell) (Lage) | siehe [7] | 
| Jüdischer Friedhof (Kisvárda) |   | Kisvárda (deutsch: Kleinwardein) (Lage) | siehe [8] | 
| Jüdischer Friedhof (Lovasberény) |   | Lovasberény (deutsch: Lauschbrünn) (Lage) | siehe [9] | 
| Jüdischer Friedhof (Miskolc) |   | Miskolc (deutsch: Mischkolz) (Lage) | siehe [10] | 
| Alter jüdischer Friedhof (Pápa) |   | Pápa | siehe [11] | 
| Neuer jüdischer Friedhof (Pápa) |   | Pápa (Lage) | siehe [12] | 
| Jüdischer Friedhof (Rákoskeresztúr) | Rákoskeresztúr (deutsch: Gerersdorf) (Lage) | siehe [13] | |
| Jüdischer Friedhof (Sátoraljaújhely) |   | Sátoraljaújhely (deutsch: Neustadt am Zeltberg) (Lage) | siehe [14] | 
| Jüdischer Friedhof (Tata) | Tata (Lage) | siehe [15] | |
| Jüdischer Friedhof (Örkény) | Örkény (Lage) | 
Siehe auch
Weblinks
- International Jewish Cemetery Project: Hungary (engl.)
- Pflege und Sanierung jüdischer Friedhöfe in der Tschechischen Republik, der Slowakei und in Ungarn. In: Tina Walzer: Jüdische Friedhöfe in den europäischen Ländern. Rahmenbedingungen und Zustandsbilder. (DAVID. Jüdische Kulturzeitschrift. Ausgabe 82)
Einzelnachweise
- ↑ Commons: Jewish cemetery in Darnózseli – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemetery in Eger – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemetery in Esztergom – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemetery in Fülöpszállás – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemetery in Hajdúdorog – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemetery in Kenderes – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemetery in Keszthely – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Árpád Street Cemetery (Kisvárda) – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemetery in Lovasberény – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemetery in Miskolc – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemeteries in Pápa – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemeteries in Pápa – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Old jewish cemetery, Rákoskeresztúr – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish cemetery, Sátoraljaújhely – Sammlung von Bildern
- ↑ Commons: Jewish Cemetery (Tata) – Sammlung von Bildern
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: KovacsDaniel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jewish cemetery, Kenderes, Hungary
Autor/Urheber: User:Beroesz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alte Judenfriedhof in Örkény, Ungarn. Das letzte Beerdigungsjahr war 1943.
Autor/Urheber: Max von O, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Árpád utcai temető Kisvárdán, zsidó temető!
Autor/Urheber: VinceB, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Old jewish cemetery, Rákoskeresztúr
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
The new Jewish cemetery in Pápa, Hungary
A pápai új zsidó temető
Jewish cemetary from Fülöpszállás (Hungary)
Autor/Urheber: Globetrotter19, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rows of tombstones. Jewish Cemetery. Listed ID 11166. - Kálvária street, Tata, Komárom-Esztergom County, Hungary
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
The old Jewish cemetery in Pápa, Hungary
A pápai régi zsidó temető
Autor/Urheber: Globetrotter19, Lizenz: CC BY-SA 3.0
: Jewish cemetery, graves and towers of Eger Basilica. - Attila Street, Eger, Heves County, Hungary.
Autor/Urheber: Globetrotter19, Lizenz: CC BY-SA 3.0
: Jewish cemetery. - Goldmark Street, Keszthely, Zala County, Hungary.
Autor/Urheber: Villy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jewish cemetery, Esztergom, Hungary: gravestones on a hillside
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Bahusz in der Wikipedia auf Ungarisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zsidó temető
Autor/Urheber: Szalax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sámuel Austerlitz chief rabbi's grave, Zsidótemető, Avas, Miskolc, Hungary
Autor/Urheber: torobala, Lizenz: CC BY-SA 2.5 hu
Zsidó temető (Lovasberény, Széchenyi u.)
Autor/Urheber: Jojojoe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Jewish cementery in Hajdúdorog, Hungary.
Autor/Urheber: LordThomas, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Judenfriedhof, Sátoraljaújhely, Ungarn












