Liste der tschechischen Supercup-Spiele

Diese Liste führt alle offiziellen Spiele um den Tschechischen Fußball-Supercup mit kompletter Statistik seit seiner Einführung 2010 auf.

Supercup 2010

Der Tschechische Supercup 2010[1] war die 1. offizielle, unter Obhut des tschechischen Fußballverbands ausgetragene Auflage dieses Wettbewerbes und wurde vom Tschechischen Meister der Saison 2009/10, Sparta Prag gewonnen. Er schlug am 8. Juli 2010 in der Generali Arena den Pokalsieger Viktoria Pilsen mit 1:0.

Spielstatistik

PaarungSparta Prag Sparta PragViktoria Pilsen Viktoria Pilsen
Ergebnis1:0 (0:0)
Datum8. Juli 2010
StadionGenerali Arena, Prag
Zuschauer2.920
ToreTor 1:0 Libor Sionko (78.)
Sparta PragJaromír BlažekJiří Kladrubský, Erich Brabec, Tomáš Řepka, Manuel PamićLibor Sionko, Marek Matějovský, Niklas Hoheneder, Kamil Vacek (46. Lukáš Hejda) – Igor Žofčák (90. Václav Kadlec), Léonard Kweuke (82. Miloš Lačný)
Cheftrainer: Jozef Chovanec
Viktoria PilsenLukáš KrbečekFrantišek Rajtoral, Jakub Navrátil, František Ševinský, David LimberskýMilan Petržela, Pavel Horváth, Tomáš Rada (82. Dmitri Tatanašvili), Daniel Kolář (67. Petr Jiráček) – Jan Rezek, Marek Bakoš (89. David Vaněček)
Cheftrainer: Pavel Vrba
Gelbe KartenGelbe Karten keine – Pavel Horváth
PlatzverweiseRote Karten Tomáš Řepka (29.) – František Rajtoral (88.)

Supercup 2011

Der Tschechische Supercup 2011[2] war die 2. offizielle, unter Obhut des tschechischen Fußballverbands ausgetragene Auflage dieses Wettbewerbes und wurde vom Tschechischen Meister der Saison 2010/11, Viktoria Pilsen gewonnen. Er schlug am 22. Juli 2011 im Stadion města Plzně den Pokalsieger FK Mladá Boleslav mit 4:2 im Elfmeterschießen.

Spielstatistik

PaarungViktoria Pilsen Viktoria PilsenFK Mladá Boleslav FK Mladá Boleslav
Ergebnis1:1 n. V. (0:1)
4:2 i. E.
Datum22. Juli 2011
StadionStadion města Plzně, Pilsen
Zuschauer3.401
ToreTor 0:1 Ivo Táborský (35., Foulelfmeter)
Tor 1:1 Jakub Hora (84.)
Elfmeterschießen:
Elfmeter verwandelt 1:0 Michal Ďuriš
Elfmeter verwandelt 1:1 Jakub Řezníček
Elfmeter verschossen 1:1 Martin Fillo
Elfmeter verwandelt 1:2 Ondřej Kúdela
Elfmeter verwandelt 2:2 Daniel Kolář
Elfmeter verschossen 2:2 Vytváření Wojnar
Elfmeter verwandelt 3:2 Vladimír Darida
Elfmeter verschossen 3:2 Vytváření Štohanzl
Elfmeter verwandelt 4:2 Jakub Hora
Viktoria PilsenMichal DaněkFrantišek Ševinský, Marián Čišovský (46. Petr Jiráček), Miloš Brezinský, David Limberský (46. František Rajtoral) – Martin Fillo, Michal Ďuriš, Vladimír Darida, Michael Krmenčík (66. Daniel Kolář), Petr TrappJakub Hora
Cheftrainer: Pavel Vrba
FK Mladá BoleslavMiroslav MillerJan Kysela, Adrian Rolko, Aleš Neuwirth, Radek ŠírlLukáš Opiela (90. Vytváření Wojnar), Václav Procházka, Ondřej KúdelaJan Chramosta, Marek Kulič (67. Vytváření Štohanzl), Ivo Táborský (85. Jakub Řezníček)
Cheftrainer: Miroslav Koubek
Gelbe KartenGelbe Karten Petr Trapp – Lukáš Opiela, Václav Procházka, Jan Kysela

Supercup 2012

Der Tschechische Supercup 2012[3] war die 3. offizielle, unter Obhut des tschechischen Fußballverbands ausgetragene Auflage dieses Wettbewerbes und wurde vom Tschechischen Pokalsieger der Saison 2011/12, SK Sigma Olomouc gewonnen. Er schlug am 20. Juli 2012 im Stadion u Nisy den Tschechischen Meister FK Slovan Liberec mit 2:0.

Spielstatistik

PaarungSlovan Liberec Slovan LiberecSK Sigma Olomouc SK Sigma Olomouc
Ergebnis0:2 (0:2)
Datum20. Juli 2012
StadionStadion u Nisy, Liberec
Zuschauer2.877
SchiedsrichterRichard Trutz
ToreTor 0:1 Martin Doležal (24.)
Tor 0:2 Michal Ordoš (27., Foulelfmeter)
Slovan LiberecDavid BičíkOndřej Kušnír, Martin Tóth, Renáto Kelić, Jiří FleišmanJosef Šural, Lukáš Vácha, Jiří Štajner (81. Jevgen Morozenko), Artem Butenin (46. Miloš Bosančić) – Michal Breznaník, Dzon Delarge (66. Zbyněk Musiol)
Cheftrainer: Jaroslav Šilhavý
SK Sigma OlomoucZdeněk ZlámalTomáš Janotka, Igor Golban, Aleš ŠkerleMichal Vepřek, Tomáš Hořava, Michal Ordoš, Daniel Silva RossiJan Schulmeister (86. Martin Šindelář), Jan Navrátil (69. Michal Hubník), Martin Doležal (71. Martin Pospíšil)
Cheftrainer: Roman Pivarník
Gelbe KartenGelbe Karten Jiří Fleišman (26.), Artem Butenin (38.), Ondřej Kušnír (55.) – Aleš Škerle (29.), Tomáš Hořava (30.)

Supercup 2013

Der Tschechische Supercup 2013 war die 4. offizielle, unter Obhut des tschechischen Fußballverbands ausgetragene Auflage dieses Wettbewerbes und wurde vom Tschechischen Pokalsieger der Saison 2012/13, dem FK BAUMIT Jablonec gewonnen. Er schlug am 12. Juli 2013 im Stadion města Plzně den Tschechischen Meister FK Slovan Liberec mit 2:0.

Spielstatistik

PaarungViktoria Pilsen Viktoria PilsenFK BAUMIT Jablonec FK BAUMIT Jablonec
Ergebnis2:3 (1:0)
Datum12. Juli 2013
StadionStadion města Plzně, Pilsen
Zuschauer4.516
SchiedsrichterM. Zelinka
ToreTor 1:0 Tomáš Wágner (6.)
Tor 1:1 Vít Beneš (57.)
Tor 1:2 Michal Hubník (63.)
Tor 1:3 Jan Kopic (90.+4)
Tor 2:3 Tomáš Wágner (90.+5)
Viktoria PilsenRoman PavlíkRadim Řezník, Lukáš Hejda, Marián Čišovský, Jan KovaříkMarek Hanousek, Daniel Kolář, Milan Petržela, Tomáš Hořava, Jakub HoraTomáš Wágner
Cheftrainer: Pavel Vrba
FK BAUMIT JablonecMichal ŠpitDaniel Silva Rossi, Vít Beneš, Pavel Eliáš, Filip NovákKarel Piták, Ondřej Vaněk, Jan Vošahlík, Luboš Loučka, Tomáš ČížekMichal Hubník
Cheftrainer: Roman Skuhravý
Gelbe KartenGelbe Karten Jan Kovařík (66.), Václav Procházka (70.), Vladimír Darida (80.), Radim Řezník (83.) – Karel Piták (54.), Luboš Loučka (76.)

Supercup 2014

Der Tschechische Supercup 2014 war die 5. offizielle, unter Obhut des tschechischen Fußballverbands ausgetragene Auflage dieses Wettbewerbes und wurde vom Tschechischen Meister der Saison 2013/14, Sparta Prag gewonnen. Er schlug am 18. Juli 2014 in der Generali Arena den Tschechischen Pokalsieger Viktoria Pilsen mit 3:0.

Spielstatistik

PaarungSparta Prag Sparta PragViktoria Pilsen Viktoria Pilsen
Ergebnis3:0 (2:0)
Datum18. Juli 2014
StadionGenerali Arena, Prag
Zuschauer5.493
SchiedsrichterMichal Paták
ToreTor 1:0 David Lafata (10.)
Tor 2:0 Ladislav Krejčí (33.)
Tor 3:0 Michal Breznaník (90.+1)
Sparta PragDavid BičíkPavel Kadeřábek, Ondřej Švejdík, Mario Holek, Costa NhamoinesuLukáš Vácha, Marek Matějovský (73. Lukáš Mareček), Tomáš Přikryl, Bořek Dočkal, Ladislav Krejčí (58. Michal Breznaník) – David Lafata (86. Martin Nešpor)
Cheftrainer: Vítězslav Lavička
Viktoria PilsenMatúš KozáčikFrantišek Rajtoral, Lukáš Hejda, Václav Procházka, David LimberskýPatrik Hrošovský, Pavel Horváth, Daniel Kolář (65. Marek Bakoš), Milan Petržela, Jan Kovařík (46. Václav Pilař (79. Tomáš Hořava)) – Stanislav Tecl
Cheftrainer: Dušan Uhrin junior
Gelbe KartenGelbe Karten Costa Nhamoinesu (5.), David Lafata (24.), Mario Holek (78.), Lukáš Vácha (84.) – Václav Procházka (19.), Lukáš Hejda (21.), Pavel Horváth (45.), Václav Pilař (48.), František Rajtoral (71.)

Supercup 2015

Der Tschechische Supercup 2015 war die 6. offizielle, unter Obhut des tschechischen Fußballverbands ausgetragene Auflage dieses Wettbewerbes und wurde vom Tschechischen Meister der Saison 2014/15, Viktoria Pilsen gewonnen. Er schlug am 18. Juli 2015 in der Doosan Arena den Tschechischen Pokalsieger Slovan Liberec mit 1:0.

Spielstatistik

PaarungViktoria Pilsen Viktoria PilsenSlovan Liberec Slovan Liberec
Ergebnis2:1 (2:0)
Datum18. Juli 2015
StadionDoosan Arena, Pilsen
Zuschauer8.116
SchiedsrichterPavel Královec
ToreTor 1:0 Tomáš Hořava (26.)
Tor 2:0 Daniel Kolář (32.)
Tor 2:1 Lukáš Bartošák (52.)
Viktoria PilsenMatúš KozáčikFrantišek Rajtoral, Roman Hubník, Václav Procházka, David LimberskýJan Kopic (68. Milan Petržela), Tomáš Hořava, Daniel Kolář (90. Ondřej Vaněk), Patrik Hrošovský, Jan KovaříkJan Holenda (66. Ajdin Mahmutović)
Cheftrainer: Miroslav Koubek
Slovan LiberecLukáš HroššoJan Mudra (82. Vladimír Coufal), Ondřej Švejdík, Lukáš Pokorný, Jiří FleišmanJosef Šural, Lukáš Bartošák (87. Vojtěch Hadaščok), Zdeněk Folprecht, David Pavelka, Dzon DelargeMarek Bakoš (77. Martin Sus)
Cheftrainer: Jindřich Trpišovský
Gelbe KartenGelbe Karten Roman Hubník (66.) – Lukáš Pokorný (72.), Ondřej Švejdík (74.)

Einzelnachweise

  1. Supercup 2010: Sparta - Pilsen 1:0 (tschechisch)
  2. Pilsen gewinnt Supercup nach Elfmeterschießen (tschechisch)
  3. Olomouc v Superpoháru porazila mistra z Liberce (tschechisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Sk sigma.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Soccerball shade.svg
Autor/Urheber: Derived from image:soccer ball.svg, this version made by User:Ed g2s., Lizenz: CC0
A soccer ball with shade.
Sparta Prag.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Fk baumit jablonec.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

FK Mlada Boleslav old.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

FC Slovan Liberec.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Missed penalty icon.svg
Autor/Urheber: David Vignoni, User:Stannered, Open Clipart Library, Lizenz: LGPL
Badeirantes Network logo.
Viktoria.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo