Liste der preußischen Kultusminister
Liste der preußischen Kultusminister.
Ab 1762 bis zu den Reformen 1810/12 trug der preußische Kultusminister den Titel eines Justizministers; siehe dort.
Name | Amtsantritt | Amtsaustritt | |
---|---|---|---|
Karl vom Stein zum Altenstein | 1817 | 1838 | (c) I, Mbdortmund, CC BY-SA 2.5 ![]() ![]() |
Adalbert von Ladenberg | 1840 | 1840 | |
Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn | 1840 | 1848 | |
Maximilian von Schwerin-Putzar | 1848 | 1848 | |
Johann Karl Rodbertus | 1848 | 1848 | |
Adalbert von Ladenberg | 1848 | 1850 | |
Karl Otto von Raumer | 1850 | 1858 | |
Moritz August von Bethmann-Hollweg | 1858 | 1862 | |
Heinrich von Mühler | 1862 | 1872 | |
Adalbert Falk | 1872 | 1879 | |
Robert Viktor von Puttkamer | 1879 | 1881 | |
Gustav Konrad Heinrich von Goßler | 1881 | 1891 | |
Robert von Zedlitz-Trützschler | 1891 | 1892 | |
Robert Bosse | 1892 | 1899 | |
Konrad von Studt | 1899 | 1907 | |
Ludwig Holle | 1907 | 1909 | |
August von Trott zu Solz | 1909 | 1917 | |
Friedrich Schmidt-Ott | 1917 | 1918 | |
Adolph Hoffmann | 1918 | 1919 | |
Konrad Haenisch | 1919 | 1921 | |
Carl Heinrich Becker | 1921 | 1921 | |
Otto Boelitz | 1921 | 1925 | |
Carl Heinrich Becker | 1925 | 1930 | |
Adolf Grimme | 1930 | 1932 | |
Aloys Lammers (als Reichskommissar vom 21. Juli – 10. Oktober 1932)[1] | 1932 | 1932 | |
Wilhelm Kähler (als Staatskommissar nach dem sog. „Preußenschlag“) | 1932 | 1933 | |
Bernhard Rust (seit 1934 zugleich Reichserziehungsminister) | 1933 | 1945 |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Walther G. Oschilewski: Grimme, Adolf. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 7, Duncker & Humblot, Berlin 1966, ISBN 3-428-00188-5, S. 88 f. (Digitalisat).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Martin Meyer-Pyritz , Lizenz: Attribution
Relief on the grave of de:Adolph Hoffmann (Zehn-Gebote-Hoffmann), sculpted by Martin Meyer-Pyritz, Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin-Lichtenberg
B/W photograph of portrait of Moritz-August von Bethmann-Hollweg (1795-1877)
Abgeordnete zum Vereinigten Landtage und zur Deutschen Nationalversammlung: hintere Reihe v.l.n.r. Carl Mittermaier, David Hansemann, Maximilian von Schwerin-Putzar, Rudolf von Auerswald, Franz Leo Benedikt Waldeck, Friedrich Römer, vordere Reihe Friedrich Christoph Dahlmann, Ludolf Camphausen, Hermann von Beckerath, Hermann Schulze-Delitzsch, Carl Theodor Welcker
(c) I, Mbdortmund, CC BY-SA 2.5
Dortmund, Innenstadt-Ost, Ostenfriedhof (Ostfriedhof), Relief auf dem Grabmal von Dr. Ludwig Holle, 1907-1909 preußischer Kultusminister
- Inschrift:
- „Staatsminister
- Dr. Ludwig Holle
- 27.Juni 1855. +12.Dec.1909
- Getreu bis in den Tod
- ANNA HOLLE GEB. MELCHIOR
- 5. Juni 1860 + 28. März 1947“
Relief mit Signatur „K. Janssen 1910“, wohl Karl Janssen (1855 - 1927),
Bildhauer und Kunstprofessor in Düsseldorf