Liste der peruanischen Botschafter in Japan

Die Botschaft befindet sich in Tokio.

Liste der peruanischen Botschafter in Japan.

Geschichte

Im November 1868 lief die Cayaltí in den Hafen von Hakodate ein, auf der sich etwa 100 Kuli ihrer Vertragspartner entledigt hatten.[1] 1872 in der Folge des Maria Luz Incident gab es ein Schlichtungsverfahren und Peru entsandte im Dezember 1872 Aurelio García y García nach Tokio und Peking. Am 21. August 1873 unterzeichnete er und der japanische Außenminister Taneomi einen Vertrag über Frieden, Freundschaft, Handel und Schifffahrt, welcher 1875 ratifiziert und 1885 ausgeweitet wurde. 1895 wurde ein Vertrag geschlossen, welcher sich in seinem Entstehungshintergrund deutlich von dem Vertrag, der 1873 geschlossen worden war, unterschied.[2]

Ab 1906 gehörte zum Amtsbereich des peruanischen Generalkonsuls in Hongkong China und Japan.

Ernennung
Akkreditierung
NameBemerkungenernannt vonakkreditiert während der Regierung vonPosten verlassen
Dez. 1872Aurelio García y GarcíaAufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Peru und Japan unter dessen AmtszeitTomás GutiérrezMeiji1874
27. Jan. 1874Oskar Antonio Federico Augusto HeerenKonsul in Japan
Juni 1874Unterzeichnung eines Vertrages über Frieden, Freundschaft, Handel und Schifffahrt
1906Victor Hobart DeaconHonorar-Generalkonsul, Rechtsanwalt in Hongkong, Amtsbereich China und Japan.Serapio CalderónSaionji Kimmochi
1907Edward Clarence Davis(* Juni 1874) Honorarkonsul in Yokohama,1909
1909Oscar HaynemannVizekonsulAugusto B. Leguía y SalcedoKatsura Tarō
1919Manuel de Freyre y SantanderMinistro del Perú en China y JapónHara Takashi1919
7. Juli 1926Manuel Elías BonnemaisonWakatsuki Reijirō9. Aug. 1929
Okt. 1936Ricardo Rivera SchreiberOscar R. BenavidesHirota KōkiApr. 1937
März 1938Hayashi SenjūrōDez. 1941
17. Juni 1952Miguel Grau-PriceGeschäftsträger (* 24. Dezember 1911 in Callao)Zenón Noriega AgüeroYoshida Shigeru
Okt. 1954Julio Fernandez DavilaHatoyama Ichirō
20. Mai 1957zum außerordentlichen bevollmächtigten Botschafter ernannt.Manuel Prado y UgartecheKishi Nobusuke1960
6. Jan. 1961Anibal Ponce Sobrevilla(* 1930) 4. Mai 1954: Gesandtschaftsrat in London wurde zum Generalkonsul in Buenos Aires ernannt. 1965: Botschafter in Helsinki, 1969: Botschafter in Mexiko-Stadt[3]Ikeda Hayato11. März 1965
7. Jan. 1966Jose Carlos Ferreyros BaltaBotschafter in Taipeh und Tokio[4]Nicolás Lindley LópezSatō Eisaku2. Jan. 1969
1971José Carlos Mariátegui Arellano(* 21. Juli 1929 in Lima)Juan Velasco Alvarado1974
1985Luis José Macchiavello Amorós(* 7. Mai 1931 in La Libertad), PeruAlan GarcíaNakasone Yasuhiro1989
1992Víctor Hiroshi Aritomi Shintomit Rosa Fujimori, der älteren Schwester von Alberto Fujimori, verheiratet.[5][6]Alberto FujimoriMiyazawa Kiichi2000
2003Luis José Macchiavello Amorós[7]Alejandro Toledo ManriqueKoizumi Jun’ichirō12. Nov. 2005
2006Hugo Ernesto Palma Valderrama[8]Alan GarcíaAbe Shinzō2008
7. Jan. 2009Juan Carlos Capuñay Chávez[9]Hatoyama Yukio2011
23. Apr. 2012Elard Alberto Escala Sánchez-Barreto(* 24. Februar 1951 in Lima)[10]Ollanta HumalaNoda Yoshihiko2017
2017Harold ForsythPedro Pablo KuczynskiShinzo Abe2021
2021Roberto Hernán Seminario PortocarreroAktueller AmtsinhaberPedro CastilloFumio Kishida

Quelle:[11]

Einzelnachweise

  1. Arnold J. Meagher, The Coolie Trade: The Traffic in Chinese Laborers to Latin America 1847-1874
  2. Rebecca Riger Tsurumi, The Closed Hand: Images of the Japanese in Modern Peruvian Literature
  3. Anibal Ponce Sobrevilla (Memento desOriginals vom 3. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/taiwantoday.tw taiwantoday.tw (Memento desOriginals vom 3. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/taiwantoday.tw
  4. Jose Carlos Ferreyros Balta (Memento desOriginals vom 8. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.taiwantoday.twtaiwantoday.tw taiwantoday.tw (Memento desOriginals vom 8. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/taiwantoday.tw
  5. 1986 nonresident Botschafter in Manila
  6. Víctor Aritomi Shinto perso.unifr.ch (PDF; 4,2 MB)
  7. Luis José Macchiavello Amorós peru21.pe
  8. Hugo Ernesto Palma Valderrama
  9. Juan Carlos Capuñay Chávez
  10. Elard Escala
  11. Embajada del Peru en Japón (spanisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Embajada del Perú en Tokio, Japan.jpg
Autor/Urheber: SuperMundo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Embassy of Peru in Tokyo, Japan