Liste der orbitalen Raketenstarts (2011)

1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | – | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | Geplant

Diese Liste führt alle 84 Trägerraketenstarts und -startversuche des Jahres 2011 auf, bei denen eine Erdumlaufbahn oder eine Fluchtbahn erreicht werden sollte. Atmosphärische und suborbitale Testflüge sind nicht enthalten. Bemannte Missionen und Erstflüge von Raketen sind fett hervorgehoben.

Startliste

JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Datum (UTC)RaketentypStartplatzNutzlastArt / ZweckCOSPAR-ID
Januar 2012
20. Jan. 2011
12:29
UkraineUkraine RusslandRussland Zenit-3F/​FregatBaikonur 45/1RusslandRussland Elektro-L 1Wettersatellit01A
20. Jan. 2011
21:10
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Delta IVVAFB 6USA 224 (NROL-49)Aufklärung02A
22. Jan. 2011
05:37
JapanJapan H-IIBTNSC Y2HTV-2ISS-Versorgung03A
28. Jan. 2011
01:31
RusslandRussland Sojus-UBaikonur 1/5Progress M-09M
ARISSat-1
ISS-Versorgung
Amateurfunk
04A
1998-067CK[A 1]
Februar 2011
1. Feb. 2011
14:00
RusslandRussland RockotPlessezk 133/3Geo-IK-2 1Geodäsie05AFehlschlag[F 1]
6. Feb. 2011
12:26
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Minotaur IVAFB 8USA 225 (NROL-66)TE/militärisch06A
16. Feb. 2011
21:50
FrankreichFrankreich Europa
Ariane 5 ES
CSG A-3Europaische WeltraumorganisationESA , Europäische Weltraumorganisation ATV-2
„Johannes Kepler“
ISS-Versorgung07A
24. Feb. 2011
21:53
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Space Shuttle
Discovery
KSC 39ASTS-133
  PMM „Leonardo“
  ELC-4
bemannte ISS-Mission
ISS-Modul
ISS-Modul
08A
26. Feb. 2011
03:07
RusslandRussland Sojus-2/​FregatPlessezk 43/4Glonass-KNavigation09A
März 2011
4. März 2011
10:09
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten TaurusVAFB 576EGlory
E1P
KySat 1
Hermes
Forschung
TE/Forschung ◻
Hochschulprojekt ◻
TE/Kommunikation
Fehlschlag[F 2]
5. März 2011
22:46
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlas V 501CCAFS 41X-37B OTV-2militär. Raumgleiter10A
11. März 2011
23:38
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Delta IVCCAFS 37BUSA 227 (NROL-27)Kommunikation,
Aufklärung
11A
April 2011
4. April 2011
22:18
RusslandRussland Sojus-FGBaikonur 1/5Sojus TMA-21bemannte ISS-Mission12A
9. April 2011
20:47
China Volksrepublik CZ-3AXichang 3Beidou-2 IGSO3Navigation13A
15. April 2011
04:24
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlas V 411VAFB 3EUSA 229 (NROL-34)2× Aufklärung14A, 14B
20. April 2011
04:42
Indien PSLV-GSHAR 1ResourceSat-2
Indien RusslandRussland YouthSat
Singapur X-Sat
Erdbeobachtung
Forschung
TE/Erdbeobachtung
15A
15B
15C
22. April 2011
21:37
FrankreichFrankreich Europa
Ariane 5 ECA
CSG A-3Vereinigte Arabische Emirate YahSat 1A
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New Dawn
Kommunikation
Kommunikation
16B
16A
27. April 2011
13:05
RusslandRussland Sojus-UBaikonur 1/5Progress M-10MISS-Versorgung17A
Mai 2011
4. Mai 2011
17:41
RusslandRussland Sojus-2/​FregatPlessezk 43/4Meridian 4Kommunikation18A
7. Mai 2011
18:10
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlas V 401CCAFS 41SBIRS-GEO 1militär. Frühwarnsystem19A
16. Mai 2011
12:56
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Space Shuttle
Endeavour
KSC 39ASTS-134
  AMS-02
  ELC-3
bemannte ISS-Mission
ISS-Experiment
ISS-Modul
20A
 
 
20. Mai 2011
19:15
RusslandRussland Proton/BrisBaikonur 200/39Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Telstar 14RKommunikation21A
20. Mai 2011
20:38
FrankreichFrankreich Europa
Ariane 5 ECA
CSG A-3Singapur Taiwan ST-2
Indien GSAT-8
Kommunikation
Kommunikation
22B
22A
Juni 2011
7. Juni 2011
20:14
RusslandRussland Sojus-FGBaikonur 1/5Sojus TMA-02Mbemannte ISS-Mission23A
10. Juni 2011
14:20
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Delta II 7320-10CVAFB 2WArgentinien SAC-DErdbeobachtung24A
15. Juni 2011
ca. 09:20
Iran SafirSemnanRasad 1Erdbeobachtung25A
20. Juni 2011
16:13
China Volksrepublik CZ-3BXichang 2Chinasat 10Kommunikation26A
21. Juni 2011
14:38
RusslandRussland Sojus-UBaikonur 1/5Progress M-11MISS-Versorgung27A
27. Juni 2011
16:00
RusslandRussland Sojus-UPlessezk 16/2Kobalt-MAufklärung28A
30. Juni 2011
03:09
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Minotaur IVereinigte StaatenVereinigte Staaten MARS 0BORS 1Aufklärung29A
Juli 2011
6. Juli 2011
04:28
China Volksrepublik CZ-2CJiuquan S-2Shijian-11-03Technologieerprobung30A
8. Juli 2011
15:29
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Space Shuttle
Atlantis
KSC 39ASTS-135
  PSSC-Testbed 2
bemannte ISS-Mission
Technologieerprobung
31A
31B
letzter Flug eines Space Shuttle
11. Juli 2011
15:41
China Volksrepublik CZ-3CXichang 2Tianlian I-02Kommunikation/Relais32A
13. Juli 2011
02:27
RusslandRussland Sojus-2/​FregatBaikonur 31/6Vereinigte StaatenVereinigte StaatenGlobalstarKommunikation33E, 33A, 33D, 33F
15. Juli 2011
11:18
Indien PSLV-XLSHAR 2GSAT-12Kommunikation34A
15. Juli 2011
23:16
RusslandRussland Proton/BrisBaikonur 200/39Vereinigte StaatenVereinigte Staaten SES-3
Kasachstan KazSat 2
Kommunikation
Kommunikation
35A
35B
16. Juli 2011
06:41
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Delta IVCCAFS 37BGPS 2F-2Navigation36A
18. Juli 2011
02:31
UkraineUkraine RusslandRussland Zenit-3F/​FregatBaikonur 45/1RadioAstron (Spektr-R)Weltraumteleskop37A
26. Juli 2011
21:44
China Volksrepublik CZ-3AXichang 3Beidou-2 IGSO4Navigation38A
29. Juli 2011
07:42
China Volksrepublik CZ-2CJiuquan S-2Shijian 11-02Technologieerprobung39A
August 2011
5. Aug. 2011
16:25
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlas V 551CCAFS 41JunoJupitersonde40A
6. Aug. 2011
22:52
FrankreichFrankreich Europa
Ariane 5 ECA
CSG A-3Luxemburg Astra 1N
JapanJapan BSat 3c
Rundfunk
Rundfunk
41A
41B
11. Aug. 2011
16:15
China Volksrepublik CZ-3BXichang 2Pakistan Paksat 1RKommunikation42A
15. Aug. 2011
22:57
China Volksrepublik CZ-4BTaiyuan 9Haiyang 2AErdbeobachtung43A
17. Aug. 2011
07:12
UkraineUkraine RusslandRussland DneprJasny 370/13UkraineUkraine Sitsch-2
Niger NigeriaSat-2
Niger NigeriaSat-X
Turkei RASAT
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten AprizeSat 5, 6
ItalienItalien Edusat
Erdbeobachtung
Erdbeobachtung
Erdbeobachtung
Erdbeobachtung
Kommunikation, AIS
Hochschulprojekt
44G
44B
44C
44D
44E, 44F
44A
17. Aug. 2011
21:25
RusslandRussland Proton/BrisBaikonur 200/39Express AM-4Kommunikation45AFehlschlag[F 3]
18. Aug. 2011
09:28
China Volksrepublik CZ-2CJiuquan S-2Shijian 11-04TechnologieerprobungFehlschlag[F 4]
24. Aug. 2011
13:00
RusslandRussland Sojus-UBaikonur 1/5Progress M-12MISS-VersorgungFehlschlag[F 5]
September 2011
10. Sep. 2011
13:08
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Delta II 7920H-10CCCAFS 17BGRAILzwei Mondorbiter46A, 46B
18. Sep. 2011
16:33
China Volksrepublik CZ-3B/EXichang 2Chinasat 1AMilitärkommunikation47A
20. Sep. 2011
22:47
RusslandRussland Proton/BrisBaikonur 81/24Garpun 11LMilitärkommunikation48A
21. Sep. 2011
21:38
FrankreichFrankreich Europa
Ariane 5 ECA
CSG A-3Saudi-Arabien Arabsat-5C
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten SES-2
Kommunikation
Kommunikation
49B
49A
23. Sep. 2011
04:36
JapanJapan H-IIA 202TNSC Y1IGS-6Aufklärung50A
24. Sep. 2011
20:18
UkraineUkraine Zenit-3SLSea LaunchFrankreichFrankreich Atlantic Bird 7Kommunikation51A
27. Sep. 2011
15:49
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Minotaur IVKodiak 1TacSat 4Militärkommunikation52A
29. Sep. 2011
13:16
China Volksrepublik CZ-2FJiuquan S-1Tiangong 1Raumstation53A
29. Sep. 2011
18:32
RusslandRussland Proton/BrisBaikonur 200/39Mexiko QuetzSat-1Rundfunk54A
Oktober 2011
2. Okt. 2011
20:15
RusslandRussland Sojus-2/​FregatPlessezk 43/4Glonass-MNavigation55A
5. Okt. 2011
21:00
UkraineUkraine RusslandRussland Zenit-3SLBBaikonur 45/1Luxemburg Intelsat 18Kommunikation56A
7. Okt. 2011
08:21
China Volksrepublik CZ-3BXichang 2FrankreichFrankreich Eutelsat W3CKommunikation57A
12. Okt. 2011
05:31
Indien PSLV-CASHAR 1Indien FrankreichFrankreich
Megha-Tropiques
Luxemburg VesselSat
SRMSAT
Jugnu

Erdbeobachtung
AIS
TE/Erdbeobachtung
TE/Erdbeobachtung
58A

58C
58D
58B
19. Okt. 2011
18:49
RusslandRussland Proton/BrisBaikonur 200/39Vereinigte StaatenVereinigte Staaten ViaSat-1Kommunikation59A
21. Okt. 2011
10:30
RusslandRussland FrankreichFrankreich Sojus-ST/​Fregat
Erstflug ST
CSG SEuropa Europaische WeltraumorganisationESA , Europäische Weltraumorganisation Galileo IOV2× Navigation60A, 60B
28. Okt. 2011
09:48
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Delta II 7920-10CVAFB 2WNPP
AubieSat-1
5 weitere
Erdbeobachtung
TE/Amateurfunk
Cubesats
61A
61E
61B, 61C, 61D, 61F
30. Okt. 2011
10:11
RusslandRussland Sojus-UBaikonur 1/5Progress M-13MISS-Versorgung62A
31. Okt. 2011
21:58
China Volksrepublik CZ-2FJiuquan S-1Shenzhou 8Tiangong-Versorgung63A
November 2011
4. Nov. 2011
12:51
RusslandRussland Proton/BrisBaikonur 81/24Glonass-M3× Navigation64A, 64B, 64C
8. Nov. 2011
20:16
UkraineUkraine RusslandRussland Zenit-2SB/​FregatBaikonur 45/1RusslandRussland Phobos-Grunt
China Volksrepublik Yinghuo-1
Fehlschlag[F 6]
Marssonde
Marssonde
 
65A
[A 2]
 
9. Nov. 2011
03:21
China Volksrepublik CZ-4BTaiyuan 9Yaogan 12

Tian Xun 1
Erdbeobachtung,
Aufklärung
TE/Erdbeobachtung
66B

66A
14. Nov. 2011
04:14
RusslandRussland Sojus-FGBaikonur 1/5Sojus TMA-22bemannte ISS-Mission67A
20. Nov. 2011
00:15
China Volksrepublik CZ-2DJiuquan S-2Shiyan-4
Chuangxin 1-03
Erdbeobachtung
Kommunikation
68B
68A
25. Nov. 2011
19:10
RusslandRussland Proton/BrisBaikonur 200/39China Volksrepublik AsiaSat 7Rundfunk69A
26. Nov. 2011
15:02
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlas V 541
Erstflug 541
CCAFS 41Mars Science LaboratoryMarssonde70A
28. Nov. 2011
08:25
RusslandRussland Sojus-2/​FregatPlessezk 43/4Glonass-MNavigation71A
29. Nov. 2011
18:50
China Volksrepublik CZ-2CTaiyuan 9Yaogan 13Erdbeobachtung,
Aufklärung
72A
Dezember 2011
1. Dez. 2011
21:07
China Volksrepublik CZ-3AXichang 3Beidou-2 IGSO5Navigation73A
11. Dez. 2011
11:17
RusslandRussland Proton/BrisBaikonur 81/24Lutsch-5A
Israel AMOS-5
Kommunikation
Kommunikation
74B
74A
12. Dez. 2011
01:21
JapanJapan H-IIA 202TNSC Y1IGS-Radar 3 (IGS 7A)Aufklärung75A
17. Dez. 2011
02:03
RusslandRussland Europa
Sojus-ST/​Fregat
CSG SFrankreichFrankreich Pléiades-1A
Chile SSOT
FrankreichFrankreich Elisa
Erdbeobachtung
Erdbeobachtung
4× TE/Aufklärung
76F
76E
76A, 76D, 76C, 76B
19. Dez. 2011
16:41
China Volksrepublik CZ-3BXichang 2Niger Nigcomsat 1RKommunikation77A
21. Dez. 2011
13:16
RusslandRussland Sojus-FGBaikonur 1/5Sojus TMA-03Mbemannte ISS-Mission78A
22. Dez. 2011
03:26
China Volksrepublik CZ-4BTaiyuan 9Ziyuan-1 02CErdbeobachtung79A
23. Dez. 2011
12:08
RusslandRussland Sojus-2/FregatPlessezk 43/4Meridian 5KommunikationFehlschlag[F 7]
28. Dez. 2011
17:09
RusslandRussland Sojus-2/FregatBaikonur 31/6Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Globalstar 26× Kommunikation80B, 80C, 80A, 80F

Art / Zweck: Die Abkürzung „TE“ steht für „Technologieerprobung“, also das Testen neuer Satellitentechnik; das Symbol ◻ kennzeichnet Cubesats. Siehe Satellitentypen für weitere Erläuterungen.

Fehlschläge

  1. Der Satellit wurde nur in einer Höhe von etwa 130 Kilometern ausgesetzt, weit unter dem Zielorbit. Am 15. Juli 2013 verglühte er in der Erdatmosphäre. (Quelle: Space-Track.org)
  2. Die Nutzlastverkleidung trennte sich nicht von der oberen Raketenstufe.
  3. Nach der vierten von fünf geplanten Brennphasen der Bris-Oberstufe ging der Kontakt mit der Stufe verloren. Der Satellit verblieb in einem unbrauchbaren, hochelliptischen Transferorbit (lt. Gunter’s Space Page und Space-Track.org).
  4. Die Rakete explodierte unmittelbar nach dem Abheben.
  5. Das Triebwerk der dritten Raketenstufe schaltete zu früh ab; das Raumschiff erreichte keine Erdumlaufbahn (lt. Russian Space Web).
  6. Das Triebwerk von Phobos-Grunt zündete nicht; die Sonden verblieben zunächst in einer niedrigen Erdumlaufbahn und verglühten am 15. Januar 2012 in der Atmosphäre.
  7. Sieben Minuten nach dem Abheben wurde das Triebwerk der dritten Stufe unplanmäßig abgeschaltet (lt. Russian Space Web); der Satellit erreichte keine Umlaufbahn.

Weitere Anmerkungen

  1. Dieser Kleinsatellit wurde zur ISS gebracht und von dort ins All ausgesetzt. Seine Cospar-ID ist von der Kennung der ISS (1998-067A) abgeleitet.
  2. Yinghuo-1 blieb im Erdorbit mit Phobos-Grunt verbunden und erhielt daher keine eigene COSPAR-ID. Die Sonden hätten sich erst im Marsorbit getrennt.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Niger.svg
Flagge von Niger (7:6)
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
ESA logo.svg
Logotype of the European Space Agency (ESA). Intended for use at small sizes only, but the official, more detailed one seems eligible for copyright.