Liste der olympischen Medaillengewinner aus Tadschikistan
Das Nationale Olympische Komitee Tadschikistans wurde nach der Auflösung der Sowjetunion 1992 gegründet und im Jahr darauf vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen.
Medaillenbilanz
Bislang konnten sieben tadschikische Sportler sieben olympische Medaillen erkämpfen (1 × Gold, 1 × Silber und 5 × Bronze).
![]() Tadschikistan bei den Olympischen Sommerspielen | Tadschikistan bei den Olympischen Winterspielen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Gold ![]() | Silber ![]() | Bronze ![]() | Gesamt | Rang | Jahr | Gold ![]() | Silber ![]() | Bronze ![]() | Gesamt | Rang | |||||||||||
1996 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1994 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
2000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1998 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
2004 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2002 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||||||||
2008 | 0 | 1 | 1 | 2 | 65 | 2006 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
2012 | 0 | 0 | 1 | 1 | 79 | 2010 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
2016 | 1 | 0 | 0 | 1 | 54 | 2014 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
2020 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2018 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
2024 | 0 | 0 | 3 | 3 | 79 | 2022 | – | – | – | – | – | |||||||||||
Gesamt | 1 | 1 | 5 | 7 | Gesamt | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Medaillengewinner
- Jussuf Abdussalomow – Ringen (0-1-0)
- Peking 2008: Silber Freistil Mittelgewicht (–84 kg), Männer
- Dawlat Boltajew – Boxen (0-0-1)
- Paris 2024: Bronze, Schwergewicht (–92 kg), Männer
- Rassul Boqijew – Judo (0-0-1)
- Peking 2008: Bronze, Leichtgewicht (–73 kg), Männer
- Somon Mahmadbekow – Judo (0-0-1)
- Paris 2024: Bronze, Halbmittelgewicht (–81 kg), Männer
- Dilschod Nasarow – Leichtathletik (1-0-0)
- Rio de Janeiro 2016: Gold, Hammerwurf, Männer
- Temur Rahimow – Judo (0-0-1)
- Paris 2024: Bronze, Schwergewicht (>100 kg), Männer
- Mawsuna Tschorijewa – Boxen (0-0-1)
- London 2012: Bronze, Leichtgewicht (–60 kg), Frauen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.