Liste der olympischen Medaillengewinner aus Portugal
Das Comité Olímpico de Portugal wurde 1909 vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen.
Medaillenbilanz
Bislang konnten 42 Sportler aus Portugal allein oder im Team 32 olympische Medaillen erringen (6 × Gold, 11 × Silber und 15 × Bronze).
![]() Portugal bei den Olympischen Sommerspielen | Portugal bei den Olympischen Winterspielen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Gold ![]() | Silber ![]() | Bronze ![]() | Gesamt | Rang | Jahr | Gold ![]() | Silber ![]() | Bronze ![]() | Gesamt | Rang | |||||||||||
1912 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||||||||
1920 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||||||||
1924 | 0 | 0 | 1 | 1 | 23 | 1924 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1928 | 0 | 0 | 1 | 1 | 32 | 1928 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1932 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1932 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
1936 | 0 | 0 | 1 | 1 | 30 | 1936 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1948 | 0 | 1 | 1 | 2 | 26 | 1948 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1952 | 0 | 0 | 1 | 1 | 40 | 1952 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
1956 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1956 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
1960 | 0 | 1 | 0 | 1 | 32 | 1960 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1964 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1964 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
1968 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1968 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
1972 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1972 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
1976 | 0 | 2 | 0 | 2 | 30 | 1976 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1980 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1980 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
1984 | 1 | 0 | 2 | 3 | 23 | 1984 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1988 | 1 | 0 | 0 | 1 | 29 | 1988 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
1992 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1992 | – | – | – | – | – | ||||||||||||
1996 | 1 | 0 | 1 | 2 | 47 | 1994 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
2000 | 0 | 0 | 2 | 2 | 68 | 1998 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
2004 | 0 | 2 | 1 | 3 | 60 | 2002 | – | – | – | – | – | |||||||||||
2008 | 1 | 1 | 0 | 2 | 46 | 2006 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
2012 | 0 | 1 | 0 | 1 | 69 | 2010 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
2016 | 0 | 0 | 1 | 1 | 78 | 2014 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
2020 | 1 | 1 | 2 | 4 | 56 | 2018 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
2024 | 1 | 2 | 1 | 4 | 50 | 2022 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
Gesamt | 6 | 11 | 15 | 32 | Gesamt | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Medaillengewinner
- Francisco de Andrade – Segeln (0-0-1)
- Helsinki 1952: Bronze, Star
- Nuno Barreto – Segeln (0-0-1)
- Atlanta 1996: Bronze, 470er-Klasse, Männer
- Duarte Manuel Bello – Segeln (0-1-0)
- London 1948: Silber, Swallow
- Fernando Bello – Segeln (0-1-0)
- London 1948: Silber, Swallow
- José Beltrão – Reiten (0-0-1)
- Berlin 1936: Bronze, Jagdspringen Mannschaft
- Aníbal d’Almeida – Reiten (0-0-1)
- Paris 1924: Bronze, Jagdspringen Mannschaft
- Henrique da Silveira – Fechten (0-0-1)
- Amsterdam 1928: Bronze, Degen Mannschaft, Männer
- Paulo d’Eça Leal – Fechten (0-0-1)
- Amsterdam 1928: Bronze, Degen Mannschaft, Männer
- Nuno Delgado – Judo (0-0-1)
- Sydney 2000: Bronze, Halbmittelgewicht (- 81 kg), Männer
- Mário de Noronha – Fechten (0-0-1)
- Amsterdam 1928: Bronze, Degen Mannschaft, Männer
- Jorge de Paiva – Fechten (0-0-1)
- Amsterdam 1928: Bronze, Degen Mannschaft, Männer
- Domingos de Sousa Coutinho – Reiten (0-0-1)
- Berlin 1936: Bronze, Jagdspringen Mannschaft
- Hélder de Souza – Reiten (0-0-1)
- Paris 1924: Bronze, Jagdspringen Mannschaft
- Nélson Évora – Leichtathletik (1-0-0)
- Peking 2008: Gold, Dreisprung, Männer
- Vanessa Fernandes – Triathlon (0-1-0)
- Peking 2008: Silber, Triathlon, Frauen
- Joaquim Fiúza – Segeln (0-0-1)
- Helsinki 1952: Bronze, Star
- Jorge Fonseca – Judo (0-0-1)
- Tokio 2020: Bronze, Halbschwergewicht, Männer
- António Leitão – Leichtathletik (0-0-1)
- Los Angeles 1984: Bronze, 5000 m, Männer
- Iúri Leitão – Radsport (1-1-0)
- Paris 2024: Gold, Männer, Madison (mit Rui Oliveira)
- Paris 2024: Silber, Omnium, Männer
- Paris 2024: Gold, Männer, Madison (mit Rui Oliveira)
- Carlos Lopes – Leichtathletik (1-1-0)
- Montréal 1976: Silber, 10.000 m, Männer
- Los Angeles 1984: Gold, Marathon, Männer
- Montréal 1976: Silber, 10.000 m, Männer
- Patrícia Mamona – Leichtathletik (0-1-0)
- Tokio 2020: Silber, Dreisprung, Frauen
- Armando Marques – Schießen (0-1-0)
- Montréal 1976: Silber, Trap, Männer
- Telma Monteiro – Judo (0-0-1)
- Rio de Janeiro 2016: Bronze, Leichtgewicht, Frauen
- Rosa Mota – Leichtathletik (1-0-1)
- Los Angeles 1984: Bronze, Marathon, Frauen
- Seoul 1988: Gold, Marathon, Frauen
- Los Angeles 1984: Bronze, Marathon, Frauen
- José Mouzinho de Albuquerque – Reiten (0-0-1)
- Paris 1924: Bronze, Jagdspringen Mannschaft
- Francis Obikwelu – Leichtathletik (0-1-0)
- Athen 2004: Silber, 100 m, Männer
- Rui Oliveira – Radsport (1-0-0)
- Paris 2024: Gold, Männer, Madison (mit Iúri Leitão)
- Fernando Paes – Reiten (0-0-1)
- London 1948: Bronze, Dressur Mannschaft
- Frederico Paredes – Fechten (0-0-1)
- Amsterdam 1928: Bronze, Degen Mannschaft, Männer
- Sérgio Paulinho – Radsport (0-1-0)
- Athen 2004: Silber, Straßenrennen, Männer
- Pedro Pablo Pichardo – Leichtathletik (1-1-0)
- Tokio 2020: Gold, Dreisprung, Männer
- Paris 2024: Silber, Dreisprung, Männer
- Tokio 2020: Gold, Dreisprung, Männer
- Fernando Pimenta – Kanu (0-1-1)
- London 2012: Silber, Zweierkajak 1000 m, Männer
- Tokio 2020: Bronze, Einerkajak 1000 m, Männer
- London 2012: Silber, Zweierkajak 1000 m, Männer
- Mário Quina – Segeln (0-1-0)
- Rom 1960: Silber, Star
- José Manuel Quina – Segeln (0-1-0)
- Rom 1960: Silber, Star
- Fernanda Ribeiro – Leichtathletik (1-0-1)
- Atlanta 1996: Gold, 10.000 m, Frauen
- Sydney 2000: Bronze, 10.000 m, Frauen
- Atlanta 1996: Gold, 10.000 m, Frauen
- Hugo Rocha – Segeln (0-0-1)
- Atlanta 1996: Bronze, 470er-Klasse, Männer
- Patrícia Sampaio – Judo (0-0-1)
- Paris 2024: Bronze, Klasse bis 78 kg, Frauen
- João Sassetti – Fechten (0-0-1)
- Amsterdam 1928: Bronze, Degen Mannschaft, Männer
- Emanuel Silva – Kanu (0-1-0)
- London 2012: Silber, Zweierkajak 1000 m, Männer
- Luís Silva – Reiten (0-0-2)
- Berlin 1936: Bronze, Jagdspringen Mannschaft
- London 1948: Bronze, Dressur Mannschaft
- Berlin 1936: Bronze, Jagdspringen Mannschaft
- Rui Silva – Leichtathletik (0-0-1)
- Athen 2004: Bronze, 1500 m, Männer
- Francisco Valadas – Reiten (0-0-1)
- London 1948: Bronze, Dressur Mannschaft
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.